
Hi,
Kurze Info: ich bin Newbie :roll:
Ich habe mir dieses Buch geholt und möchte nun Java lernen (Kolleg hat mir das empfohlen).. ich bin mittlerweile bei Kapitel 4 (Seite 100) .. nur weiß ich eigentlich nicht, welche IDE ich benutzen soll.
Mein Kollege meint Eclipse, ich blick das Tool aber leider garnicht....
Das Buch geht dauernd von der DOS Box aus (cmd), was mir nicht passt (ist ja wie DOS Basic vor x Jahren)
Jetzt hab ich Eclipse 3.01, JavaEditor (aktuelle Version), NetBeans 4, und weiß NICHT, was ich benutzen soll.
Ich probiere als die Beispiele, die im Handbuch gezeigt werden und führe sie aus (DOS Box), nur möchte ich diese Beispiele aber in der IDE eintippen und 'schnell' eine Oberfläche basteln, mit einem Knopf wo dann eine Methode ausgeführt wird. Klar steht das in meinem Buch drin, wie das von Hand geht, ich möcht aber erst mal kurz "basteln", damit mich das pure Code tippen nich total deprimiert ;-)
Irgendwie vermisse ich eine Anleitung:
Benutze IDE XYZ, richte es so ein: Punkt 1,.. damit ich alle Beispiele schön in der IDE durchführen kann.