Hallo.
Seitdem ich meinen Computer neu Installiert habe und auf das neue Java7 umgestiegen bin funktionieren keine Programme mehr, die in irgendeiner Weise Netzwerkkommunikation benutzen.
Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe fand ich heraus, dass diese: -Djava.net.preferIPv4Stack=true Zeile beim starten über die Kommandozeile das Problem löst.
Aber will ich nicht jedes Programm so starten müssen es soll Wieder alles so funktionieren wie vorher.
Einfach Doppelklick und fertig.
Wie löse ich das Problem?
1.Java 6 installieren.
oder
2.Euch fragen.(bitte helft mir?!)
Im Ordner /jre/lib Deiner Java Installation gibt es diverse .properties Dateien. Darunter auch eine, mit der Du die Netzwerkeinstellungen beeinflussen kannst. Bei Java 6 heißt sie net.properties. Ich habe Java 7 nicht, deswegen kann ich nicht überprüfen, wie sie dort heißt. Ich nehme aber an, dass der Name sich nicht geändert haben wird. Falls doch, musst Du halt die Datei suchen.
Trage in diese Datei das Property wie folgt ein: java.net.preferIPv4Stack=true (also ohne das -D davor).
nache dem, was ich so gelsen hab wird dir net.prop... scheinbar nicht verpflichtend für alle java programme genugzt:
Code:
[06:44:23] <factor> I placed in net.properties java.net.preferIPv4Stack=true a few days ago
[06:44:45] <factor> should it not have read it from that file in /etc/java-sun-6/net.properties
[06:45:19] <factor> oh the title above says only proxy settings can be configured here
ich glaub nicht, dass es jetzt bei java 7 verbindlich für alle programme und alle einstellungen ist.
Du kannst aber beim compilieren parameter mitgeben, die besagen, dass immer ipv4 verwendet werden soll.
Also dieser Fehler hat definitiv NICHTS mit Java 7 zu tun.
Ich habe selbst Win 7 Ultimate x64 mit Java 7 ... und natürlich ist auch IPv6 installiert
ich habe dieses problem allerdings nicht
ich kann wie gewohnt einfach ein JAR ausführen und es nutzt automatisch IPv4 *auch mal davon abgesehen das ich meinen apps auch nur IPv4 verwende*
aber auch andere Java Apps welche auch IPv6 fähig sind laufen ohne diesen Parameter normal auf IPv4
ich gehe hier also von einer fehlkonfiguration deines netzwerkes aus da Java selbst und die verwendeten apps zwar IPv6 fähig sind ... dieses aber nicht nutzen *dafür ist die infrastuktur auch noch garnicht gegeben da die meisten provider nur IPv4 hardware an ihre kunden ausliefern*
am einfachsten dürfte es sein wenn du in der net-adapter einstellung einfach den IPv6 Stack deinstallierst
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber was Netzwerkeinstellungen angeht liegen unter keinen Umständen Fehler vor und es besthet keine Möglichkeit sie zu ändern. Ich weiß was ich dort getan habe. Und es hängt auch mit Java 7 zusammen, da ich jetzt zur Kontrolle kurz wieder auf Java 6 zurück gegangen bin und alles so funktioniert wie es sollte.