Hallo zusammen, ich bin komplett neu im programmieren und hab keine Ahnung. Jetzt müssen wir aber wöchentlich Aufgaben abgeben, damit wir am Ende des Semesterns unseren Schein erlangen.
Die Aufgabe an der ich momentan echt verzweifel ist, wir sollen Messerwerte (Tageswerte senkrecht und die Stundenwerte waagrecht) darstellen. Wie funktioniert das?
Ich bin wirklich am verzweifeln, da wir komplett anders programmieren und gefühlt niemand so programmiert
Wir programmieren in Processing...
Mein bisheriger Code sieht so aus:
int[][] messwerte = {
{7, 40, 42, 45, 51, 59, 67, 110, 0, 150, 190, 209, 232, 245, 250, 249, 240, 230, 208, 180, 160, 110, 89, 70},
{0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0},
{0, 1}
};
for (int tage = 0; tage<messwerte.length; tage++) {
for (int stundenwerte = 0; stundenwerte<messwerte[tage].length; stundenwerte++) {
println (messwerte[tage][stundenwerte]);
}
println();
}
Die Aufgabe an der ich momentan echt verzweifel ist, wir sollen Messerwerte (Tageswerte senkrecht und die Stundenwerte waagrecht) darstellen. Wie funktioniert das?
Ich bin wirklich am verzweifeln, da wir komplett anders programmieren und gefühlt niemand so programmiert
Mein bisheriger Code sieht so aus:
int[][] messwerte = {
{7, 40, 42, 45, 51, 59, 67, 110, 0, 150, 190, 209, 232, 245, 250, 249, 240, 230, 208, 180, 160, 110, 89, 70},
{0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0},
{0, 1}
};
for (int tage = 0; tage<messwerte.length; tage++) {
for (int stundenwerte = 0; stundenwerte<messwerte[tage].length; stundenwerte++) {
println (messwerte[tage][stundenwerte]);
}
println();
}