Schreibe ein Programm, welches dazu auffordert, die Anzahl der Münzen zu je einem Cent, zwei Cent, fünf Cent einzugeben. Berechne den Gesamtbetrag.
Java:
publicclassMinimum{publicstaticvoidmain(String[] args ){String s = javax.swing.JOptionPane.showInputDialog("Bitte Anzahl der 1 Cent-Münzen eingeben");String t = javax.swing.JOptionPane.showInputDialog("Bitte Anzahl der 2 Cent-Münzen eingeben");String u = javax.swing.JOptionPane.showInputDialog("Bitte Anzahl der 5 Cent-Münzen eingeben");Ergebnis= s +2*t +5*u;//Wieso funktioniert diese Zeile in Java nicht?? Bin Umsteiger von C.System.out.println("Ergebnis:"+Ergebnis);//Was ist an dieser Zeile falsch??System.exit(0);}}
Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe das Thema wurde noch nicht geöffnet, ansonsten bitte Link schreiben. Thx
Ich vermisse irgendwie deine Frage - na gut sie ist im Kommentar versteckt:
Ergebnis - von welchem Datentyp ist diese Variable? Der fehlt völlig
s + 2*t + 5*u - s t und u sind alles Strings. Die musst du zunächst in einen Typen wandeln mit dem sich rechnen lässt. Hast du das Kapitel zu den Datentypen gelesen?
1. Was sind Java-Tags?? Habs gegoogled, da kommt nur verwirrendes Zeug raus.
2.Bin bei dem "Java ist auch eine Insel bei Seite 149. Da stand schon mal was von Typumwandlung, aber wie konkret das geht, weiß ich net.
Meine Frage ist, wie schreib ich das Programm so um, dass die Aufgabenstellung erfüllt ist?? bzw. wieso ergeben sich da Compilerfehler bzw. was überhaupt meine Fehler mit dem Code sind.
Bin totaler Java-Neuling. Bis auf ein wenig C kann ich garnix programmieren, aber ich versuchs mir grad im Eigenstudium reinzupauken, um durch die Uni-Prüfung zu kommen
Also Java-Tags sind diese [JAVA.][/JAVA.] Klammern, die hast du aber auch schon verwendet :toll:
In Java musst du zu jeder Variable immer den Typ angeben, wenn du sie deklarierst (siehe Unterschied von Deklaration und Initialisierung). Das hast du in deiner Zeile vergessen:
Java:
Ergebnis= s +2*t +5*u;
müsste eigentlich:
Java:
int ergebnis = s +2*t +5*u;
wobei man laut Java Konvention variablen immer klein schreibt, im CamelCase.
Ebenfalls bekommst du als Rückgabewert für showInputDialog() einen String. Dieser muss erst, so wie GEEK es sagt, in einen int umgewandelt werden, damit du damit rechnen kannst.