das sieht mittlerweile echt so aus, als ob du höflichkeitshalber ein langweiliges gespräch am laufen halten willst:
"wie findet ihr denn das wetter heute? Toll, nicht wahr? Was haltet ihr so davon?... Danke für die meinungen..."
und dann kommt der slaterb an, setzt den monokel auf, nimmt die teilweise vergoldete tabakpfeife aus dem mund, und antwortet dann:
"ich weiß jetzt nicht genau, inwiefern sie mit grundprinzipien der paläoklimatologie vertraut sind, aber was sie gewiß verstehen müssen, ist die tatsache, dass, bedingt durch standortspezifische, personelle und messtechnische faktoren, messdaten (sowohl die aus den älteren aufzeichnungen, als auch die vom neuen weltumspannenden netz von thermohygrographen stammenden) kritisch zu hinterfragen und richtig einzuordnen sind. Deshalb würde ich ihnen dringend die bahnbrechenden werke vom herren ralph oskar norbert wilhelm geiger aus dem jahre 1963 zur lektüre empfehlen, damit sie sich ihre eigene unabhängige meinung über den klimawandel bilden können..."
...und das geht schon drei tage lang so^^![]()