SWT DateTime Widget Local ändern

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Waldi

Bekanntes Mitglied
Ich benutz das SWT.DateTime Widget. Jetzt ist es aber so das mm/tt//yy angezeigt wird. Ich will aber tt.mm.yy .... Wie kann man das ändern?
 
G

Gast2

Gast
Das ist abhängig von deinem OS... Ist dort englisch eingestellt oder setzt du irgendwo deine Locale auf englisch?

so könntest es programmatisch auf deutsch setzen
Java:
Locale.setDefault(Locale.GERMANY);

abber google einfach bischen
Re: [platform-swt-dev] New DateTime Widget
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

papa_q

Mitglied
Möchte das Thema nochmals aufgreifen, da es unter Linux Probleme macht.

Das SWT DateTime Widget stellt das heute Datum immer als 09/17/2010 dar.
Ich habe in der Systemeinstellung "Sprache und Text" Deutsch (Deutschland) mit "Fr 17 Sept 2010"

Auch wenn ich mit:

Java:
GregorianCalendar calendar = new GregorianCalendar();
DateFormat df = DateFormat.getDateTimeInstance(DateFormat.MEDIUM, DateFormat.MEDIUM);
System.out.println( df.format(calendar.getTime()));

sas Datum ausgeben lasse wird das deutsche Format 17.09.2010 21:03:22 ausgegeben.

Ein
Java:
 Locale.setDefault(Locale.GERMANY);
vor dem Erzeugen des DateTime Steuerelementes bringt keine Verbesserung.

Das Gleiche unter Mac-OS oder Win32 funktioniert aber.
 
G

Gast2

Gast
Du setzt ja auch nichts im DateTime widget oder auf willst du hinaus???
 

papa_q

Mitglied
Doch,
wenn ich zB das DateTime Widget setze:
Java:
dtDate = new DateTime(top, SWT.DATE);
dtDate.setDate(2010, 06, 27));

Hab ich unter OSX das lokalisierte Format:
attachment.php


unter Ubuntu jedoch immer im Format MM/DD/YYYY
attachment.php
 

Enternix

Mitglied
Ich habe auch Probleme mit DateTime unter (X)ubuntu. Nur DateTime mit dem Style SWT.CALENDAR wird anscheinend korrekt dargestellt:
attachment.php

Mein System ist auf deutsch eingestellt, also sind auch die Wochentage und Monate auf deutsch.

So weit, so gut. Aber mit den Styles SWT.DATE und SWT.TIME fangen die Probleme an. Die Zeit sollte eigentlich im 24-Stundenformat erscheinen. Leider wird das Widget aber so dargestellt:
attachment.php


Und beim Datum, wäre mir ein Format der Form DD.MM.YYYY lieber als diese Darstellung:
attachment.php


Hat jemand eine Idee, wie man das ändern könnte?
 

Anhänge

  • screenshot_CALENDAR.png
    screenshot_CALENDAR.png
    8,3 KB · Aufrufe: 76
  • screenshot_DATE.png
    screenshot_DATE.png
    1,8 KB · Aufrufe: 125
  • screenshot_TIME.png
    screenshot_TIME.png
    2 KB · Aufrufe: 76

Enternix

Mitglied
Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mir mal Nebula etwas genauer ansehen, wenn ich wieder von der Reise zurückkomme. Leider lese ich beim Nebula Calendar Combo Widget:
IMPORTANT: Due to certain listeners not firing, this widget does not work correctly under GTK. It does work fine on Windows and OS X.
Ich hoffe, dass Linux ansonsten gut unterstützt wird. Das ist ja auch anscheinend das Problem beim DateTime-Widget von SWT: Unter Windows und OS X werden die Spracheinstellungen des Systems richtig ausgelesen, und das Widget wird richtig angezeigt. Unter GTK+ (Xubuntu-Linux) klappt es nicht so richtig. Möglicherweise weil einfach keine lokalisierten Komponenten für eine Zeitanzeige unter Xubuntu zur Verfügung stehen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Madlip SWT DateTime Widget Schließen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
A SWT DateTime Calendar - Nur ab Datum xy selektierbar möglich? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
M SWT DateTime per default null Wert ? AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
H RCP(SWT) Browser-Widget zeigt keine locale HTML-Dateien an AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
S SWT Anzeigen einer lokalen HTML-Seite im Browser Widget über RAP nicht möglich AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
C SWT - widget dynamisch erzeugen und anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
S Nebula Widget CollapsibleButton AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
C [SWT] Widget Table verliert nach Sortierung farbige / eingefärbter Background / Zellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T SWT Widget AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
S SWT Wie bei Widget Text auf int prüfen bei Eingabe AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
H SWT Uhr Widget AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
P SWT Browser-Widget und Zwischenablage bzw. Strg+C AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
J Applikation als Desktop-"Widget" AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
R setEnabled bei eigenem Widget implementieren? AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
DeeDee0815 SWT Text Widget: Zwischen Single und Password umschalten AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
G Widget Netzwerk einbauen AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
D Widget/Control während Laufzeit durch ein anderes ersetzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
N [Suche] JTree Widget/Library. AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S AWT Komponenten in einem SWT Widget AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
C JFrame ohne Minimize/Maximize-Widget AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
U AWT local variable * is accessed from within inner class; needs to be declared final AWT, Swing, JavaFX & SWT 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben