F
FranzFerdinand
Gast
Hallöle,
ich beschäftige mich mit dem Einlesen und Speichern von Textdateien in Form von Properties.
Ich habe die angegebene Ordnerstruktur in Eclipse:

Im resources Ordner "dateien" liegt meine Textdatei namens "spielstand.txt".
Diese möchte ich gerne einlesen und in ihr Dinge abspeichern:
Hierzu habe ich mir die EinleseMethode gebastelt:
Ich lese das dann in einer anderen Methode ein mit:
Ich bekomme jedoch stetig eine NullPointerException in genau dieser Zeile heraus, die Datei spielstand.txt würde nicht existieren.
Gleichzeitig legt Eclipse auf einmal eine gleichnamige Datei im Root Verzeichnis neu an.
Kann mir jemand verraten, was ich falsch mache beim Aufruf der Datei?
Ich habe schon sehr viel Umherexperimentiert und kurzfristig eine funktionierende Lösung gehabt, die aber dann beim Exportieren in eine JAR wieder nicht ging, also nur in Eclipse.
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich erreiche, dass das einlesen und speichern in Eclipse und von einer jar aus (die Textdatei ist innen drin in dieser) funktioniert.
Schöne Grüße und Danke
Lukas
ich beschäftige mich mit dem Einlesen und Speichern von Textdateien in Form von Properties.
Ich habe die angegebene Ordnerstruktur in Eclipse:

Im resources Ordner "dateien" liegt meine Textdatei namens "spielstand.txt".
Diese möchte ich gerne einlesen und in ihr Dinge abspeichern:
Hierzu habe ich mir die EinleseMethode gebastelt:
Java:
private Properties ladeProperties(String filename) {
Properties prop = new Properties();
InputStream inputStream = getClass().getClassLoader().getResourceAsStream("./dateien/"+filename);
try {
prop.load(inputStream);
} catch (FileNotFoundException e) {
e.printStackTrace();
} catch (IOException e) {
e.printStackTrace();
}
return prop;
}
Ich lese das dann in einer anderen Methode ein mit:
Java:
Properties spielstand = ladeProperties("spielstand.txt");
Ich bekomme jedoch stetig eine NullPointerException in genau dieser Zeile heraus, die Datei spielstand.txt würde nicht existieren.
Gleichzeitig legt Eclipse auf einmal eine gleichnamige Datei im Root Verzeichnis neu an.
Kann mir jemand verraten, was ich falsch mache beim Aufruf der Datei?
Ich habe schon sehr viel Umherexperimentiert und kurzfristig eine funktionierende Lösung gehabt, die aber dann beim Exportieren in eine JAR wieder nicht ging, also nur in Eclipse.
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich erreiche, dass das einlesen und speichern in Eclipse und von einer jar aus (die Textdatei ist innen drin in dieser) funktioniert.
Schöne Grüße und Danke
Lukas