Hallo zusammen,
könnte mir jemand mit etwas mehr Erfahrung mit JMF als ich (das geht leicht
) eine einfach klingende Frage beantworten, auf die ich seltsamerweise noch keine befriedigende Antwort fand?
Ich bin am Evaluieren ob Java mit JMF das richtige Werkzeug für mich ist oder nicht. Deshalb will ich vorab ein paar Dinge abgeklärt wissen, bevor ich mich da reinfräse.
Umgebung: Windows XP, Java egal welche Version, JMF, anderes?
Die Aufgaben:
1) ich möchte eine Mpeg-2 Datei via den installierten Codec einlesen (streamartig, nicht alles in den Speicher) sodaß ich in Java Zugriff auf vollständig rekonstruierte Bilder habe (zur Not auch nur die I-Frames).
2) ich möchte Teildaten dieser Datei als neue (abspielbare) Dateien wieder anlegen. Spielt keine Rolle ob mit dem selben Codec oder über einen anderen.
Die Frage:
Ist JMF dafür geeignet?
Ich habe mich über die Doku mit JMF ein wenig befasst und im Web recherchiert. Ich weiß zumindest, daß JMF offenbar kein MPEG-2 kann, was aber nach meiner Ansicht egal sein sollte, wenn ich einen im System installierten Codec verwenden kann. Was ich nicht weiß ist, ob man mit JMF mit einem solchen MPEG-2 Codec so weit kommunizieren kann, daß man die einzelnen Frames als Bilder unter Kontrolle bekommt.-
Ebenso wäre ein/mehrere Codecs zum Schreiben verfügbar. Wenn das Ganze ohne Umcodierung geht ist es noch besser (lossless aus der Quelldatei schneiden und als neuen Film ablegen).
Es gibt allerhand Tools, die Filme schneiden, jedoch brauche ich programmatische Kontrolle. Es ist keine menschliche Interaktion möglich/gewünscht
Ich habe jede Menge Code und Diskussionen gefunden, bei denen es um das Abspielen geht. Ich brauche aber die Decodierung via Codec zum Bild, weniger einen über Java ferngesteuerten Player. Anzeigen ist kein Thema in diesem Fall.
Ich erwarte hier nun keine fertige Lösung oder Code. Mit ein paar Hinweisen, Wenns und Abers ist mir schon sehr geholfen. Dann weiß ich, ob es Sinn mach hier Zeit zu investieren.
Vielen Dank für jeglichen Tip!
beste Grüsse,
Jürgen
könnte mir jemand mit etwas mehr Erfahrung mit JMF als ich (das geht leicht
Ich bin am Evaluieren ob Java mit JMF das richtige Werkzeug für mich ist oder nicht. Deshalb will ich vorab ein paar Dinge abgeklärt wissen, bevor ich mich da reinfräse.
Umgebung: Windows XP, Java egal welche Version, JMF, anderes?
Die Aufgaben:
1) ich möchte eine Mpeg-2 Datei via den installierten Codec einlesen (streamartig, nicht alles in den Speicher) sodaß ich in Java Zugriff auf vollständig rekonstruierte Bilder habe (zur Not auch nur die I-Frames).
2) ich möchte Teildaten dieser Datei als neue (abspielbare) Dateien wieder anlegen. Spielt keine Rolle ob mit dem selben Codec oder über einen anderen.
Die Frage:
Ist JMF dafür geeignet?
Ich habe mich über die Doku mit JMF ein wenig befasst und im Web recherchiert. Ich weiß zumindest, daß JMF offenbar kein MPEG-2 kann, was aber nach meiner Ansicht egal sein sollte, wenn ich einen im System installierten Codec verwenden kann. Was ich nicht weiß ist, ob man mit JMF mit einem solchen MPEG-2 Codec so weit kommunizieren kann, daß man die einzelnen Frames als Bilder unter Kontrolle bekommt.-
Ebenso wäre ein/mehrere Codecs zum Schreiben verfügbar. Wenn das Ganze ohne Umcodierung geht ist es noch besser (lossless aus der Quelldatei schneiden und als neuen Film ablegen).
Es gibt allerhand Tools, die Filme schneiden, jedoch brauche ich programmatische Kontrolle. Es ist keine menschliche Interaktion möglich/gewünscht
Ich habe jede Menge Code und Diskussionen gefunden, bei denen es um das Abspielen geht. Ich brauche aber die Decodierung via Codec zum Bild, weniger einen über Java ferngesteuerten Player. Anzeigen ist kein Thema in diesem Fall.
Ich erwarte hier nun keine fertige Lösung oder Code. Mit ein paar Hinweisen, Wenns und Abers ist mir schon sehr geholfen. Dann weiß ich, ob es Sinn mach hier Zeit zu investieren.
Vielen Dank für jeglichen Tip!
beste Grüsse,
Jürgen