Hi,
ich benutze arbeitsbedingt wieder Eclipse und ich kann mich absolut nicht damit anfreunden. Mal abgesehen davon, dass ich es furchtbar langsam finde (das Starten des Programms, Auto-Completion, Suche in Datei, etc etc etc), stört mich am meisten, dass mich Auto-Funktionen eher behindern, als helfen. So schreibe ich lieber tausend mal
Statt es Eclipse zu überlassen. Aber das hält extrem auf.. und programmieren macht so auch keinen Spaß, wenn ich tausend mal das Gleiche schreiben muss. Deswegen hoffe ich, von euch ein paar Tipps zu bekommen 
so was meine ich. Es ist doch wohl logisch, dass ich hier die Liste haben will und nicht die Methode. Immerhin steht hier nirgends "object."?!
Genau das Gleiche wenn ich
schreibe und dann Strg+Leerzeichen drücke. ArrayList erscheint erst an dritter Stelle.
Zu 4. Ich habe testweise eine kleine Schleife geschrieben
Dann ist mir eingefallen, dass es schlauer wäre, die Liste zu modifizieren während ich drüber laufe, also wollte ich einen Iterator verwenden. Strg+Leerzeichen und auf das entsprechende Proposal geklickt. Eclipse der Schlaumeier gibt mir so was:
Nicht nur, dass er die falsche Liste zum Iterieren benutzt, sondern er erstellt eine nicht kompilierbare Version... und er castet auch noch.
Kann man daran was ändern? Benutze ich Eclipse einfach falsch? Bei IntelliJ funktioniert sowas wie am Schnürchen... auch Netbeans hat damit, soweit ich mich erinnern kann, keinerlei Probleme.
ich benutze arbeitsbedingt wieder Eclipse und ich kann mich absolut nicht damit anfreunden. Mal abgesehen davon, dass ich es furchtbar langsam finde (das Starten des Programms, Auto-Completion, Suche in Datei, etc etc etc), stört mich am meisten, dass mich Auto-Funktionen eher behindern, als helfen. So schreibe ich lieber tausend mal
Code:
List<String> list = new ArrayList<>();
- Wenn ich diese Zeile zum ersten Mal in einer Klasse eintippe, fehlen ja die Imports. Kann ich Eclipse da etwas schlauer machen, sodass ich beispiels nur "li" tippe, Strg+Leerzeichen und er mir "List" vorschlägt? Und wenn ich dann nochmal Strg+Leerzeichen tippe, er mir für den Variablennamen "list" vorschlägt?
- Angenommen ich habe eine Liste "list". Wenn ich jetzt einfach "list" schreibe, kann ich daraus mittels Shortcut (oder Proposal) eine Schleife erstellen?
- Kann ich die Reihenfolge der Proposals verändern?
- Kann ich die Schleifenart verändern, wenn ich bereits eine Schleife habe?

Genau das Gleiche wenn ich
Code:
List list = new
Zu 4. Ich habe testweise eine kleine Schleife geschrieben

Dann ist mir eingefallen, dass es schlauer wäre, die Liste zu modifizieren während ich drüber laufe, also wollte ich einen Iterator verwenden. Strg+Leerzeichen und auf das entsprechende Proposal geklickt. Eclipse der Schlaumeier gibt mir so was:

Nicht nur, dass er die falsche Liste zum Iterieren benutzt, sondern er erstellt eine nicht kompilierbare Version... und er castet auch noch.
Kann man daran was ändern? Benutze ich Eclipse einfach falsch? Bei IntelliJ funktioniert sowas wie am Schnürchen... auch Netbeans hat damit, soweit ich mich erinnern kann, keinerlei Probleme.