Ich habe in meinem aktuellen Projekt nun massig try-catch-Blöcke (~30) mit denen ich eigentlich nicht sinnvoll arbeiten kann.
Bsp: FileNotFoundExceptions, die aber "eigentlich"
nicht auftreten können, weil die Methode nur aufgerufen wird, wenn die Datei auch wirklich existiert (vorherige Überprüfung und Initialisierung)
Was mach ich nun mit diesen Catch-Blöcken?
Schreib ich da noch überall was halbwegs sinnvolles rein oder lass ich ein Standard e.printStackTrace(); drin stehen?
mfg Verjigorm
Bsp: FileNotFoundExceptions, die aber "eigentlich"
Was mach ich nun mit diesen Catch-Blöcken?
Schreib ich da noch überall was halbwegs sinnvolles rein oder lass ich ein Standard e.printStackTrace(); drin stehen?
mfg Verjigorm