hi all,
trotz lektüre vhd. Java-Bücher und Suche in diesem Forum ist mir folgendes
unklar : wann liefert getEditingRow() für jTable einen Wert >= 0 ?
Ziel : ich möchte alle geänderten/neu erfassten Werte aus jTable
in einem Änderungsprotokoll speichern
erster Versuch :
jt_espez ist meine JTable..
funzt net, ed_row ist immer -1
valueChanged reagiert ja auf die Fokusänderung, gelle ?
welcher Event wird denn beim Ändern einer Tabellenzelle bzw. Änderung einer Zelle in
einer Tabellenzeile ausgelöst ?
oder muß ic da selber was erfinden ?
trotz lektüre vhd. Java-Bücher und Suche in diesem Forum ist mir folgendes
unklar : wann liefert getEditingRow() für jTable einen Wert >= 0 ?
Ziel : ich möchte alle geänderten/neu erfassten Werte aus jTable
in einem Änderungsprotokoll speichern
erster Versuch :
Code:
jt_mt_selmodel.addListSelectionListener(new ListSelectionListener()
{
public void valueChanged(ListSelectionEvent ev)
{
int ed_row = jt_espez.getEditingRow();
if(ed_row >= 0)
update_protokoll(ed_row);
}
});
funzt net, ed_row ist immer -1
valueChanged reagiert ja auf die Fokusänderung, gelle ?
welcher Event wird denn beim Ändern einer Tabellenzelle bzw. Änderung einer Zelle in
einer Tabellenzeile ausgelöst ?
oder muß ic da selber was erfinden ?