Hi liebe Progger
,
implementiere gerade so ne Art MonkeyIsland...
Habe 30 Szenen (Hintergrundbild mit Dialogtexten), die eine Geschichte erzählen mit 2, 3 Aufgaben dazwischen.
Wollte jetzt jede Szene (und die 2 Aufgaben) jeweils einzeln als einen JPanel implementieren und dann mit einem "Weiter-Button" immer eine Szene bzw. einen JPanel weiterspringen.
Ist das performant, wenn ich am Anfang alle JPanel-Objekte im Programm erzeuge und dann jeweils den gewünschenten JPanel beim Drücken des "Weiter-Buttons" mit setVisible auf "true" setze und den Rest auf "false"? Oder gibt es eine elegantere/ performantere Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
MFG Der Thorsten
implementiere gerade so ne Art MonkeyIsland...
Habe 30 Szenen (Hintergrundbild mit Dialogtexten), die eine Geschichte erzählen mit 2, 3 Aufgaben dazwischen.
Wollte jetzt jede Szene (und die 2 Aufgaben) jeweils einzeln als einen JPanel implementieren und dann mit einem "Weiter-Button" immer eine Szene bzw. einen JPanel weiterspringen.
Ist das performant, wenn ich am Anfang alle JPanel-Objekte im Programm erzeuge und dann jeweils den gewünschenten JPanel beim Drücken des "Weiter-Buttons" mit setVisible auf "true" setze und den Rest auf "false"? Oder gibt es eine elegantere/ performantere Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
MFG Der Thorsten