Hallo zusammen,
ich habe zuerst einmal ein paar Verständnisfragen. Wenn man im Internet umher schaut sieht man häufg Code wie diesen, allerdings oft nur mit dürftigen Erklärungen:
[XML]
<h:selectOneMenu id="subcat" value="#{categoryController.subCategoryOptions}">
<f:selectItems value="#{categoryController.subCategoryOptions}" var="option" itemLabel="#{option.description}" itemValue="#{option.description}"/>
</h:selectOneMenu>
[/XML]
Meine Frage ist, wieso muss ich hier 2mal (1x im Tag selectOneMenu, 1x im Tag selectItems) die Liste der Elemente angeben? Was bedeutet diese Angabe im selectOneMenu-Tag?
2. Wie könnte man es am Besten lösen, wenn eine Auswahl eines Elementes in einer Dropdown-Box die Auswahlmöglichkeiten der anderen beeinflussen soll? Ich habe zum Beispiel Kategorien und Unterkategorien. Je nachdem, welche Kategorie ausgewählt wird, werden entsprechende Unterkategorien angezeigt.
Danke im Voraus
ich habe zuerst einmal ein paar Verständnisfragen. Wenn man im Internet umher schaut sieht man häufg Code wie diesen, allerdings oft nur mit dürftigen Erklärungen:
[XML]
<h:selectOneMenu id="subcat" value="#{categoryController.subCategoryOptions}">
<f:selectItems value="#{categoryController.subCategoryOptions}" var="option" itemLabel="#{option.description}" itemValue="#{option.description}"/>
</h:selectOneMenu>
[/XML]
Meine Frage ist, wieso muss ich hier 2mal (1x im Tag selectOneMenu, 1x im Tag selectItems) die Liste der Elemente angeben? Was bedeutet diese Angabe im selectOneMenu-Tag?
2. Wie könnte man es am Besten lösen, wenn eine Auswahl eines Elementes in einer Dropdown-Box die Auswahlmöglichkeiten der anderen beeinflussen soll? Ich habe zum Beispiel Kategorien und Unterkategorien. Je nachdem, welche Kategorie ausgewählt wird, werden entsprechende Unterkategorien angezeigt.
Danke im Voraus