Ich hoffe jetzt mal, dass ich im richtigen Unterforum bin 
Mein Ziel ist ein Programm für die Analytische Geometrie der Oberstufe (hab ich schon mal erwähnt).
Wenn ich zwei Ebenen miteinander schneide, gibt es im Normalfall eine Gerade. Wenn ich mir das ganze als Gleichungssystem in Parameterform anschaue, dann habe ich drei Gleichungen mit vier Unbekannten (oder eine mit zwei unbekannten bei einer Ebene in Normalen- und einer Ebene in Parameterform bzw. zwei Gleichungen mit drei unbekannten bei beiden Ebenen in Normalenform).
Ich hab schon ein wenig nach dem Lösen von Gleichungssystemen gesucht, bin aber bei einem unterbestimmten GLS noch nicht so richtig fündig geworden, da sollte ja ein Parameter übrig bleiben.
Ich habe vor, die Apache Commons Math zu verwenden, da sie mir auch gleich ein paar Werkzeuge für Vektoren an die Hand geben.
Leider finde ich nirgends gute Tutorials für diesen Fall.
Kann mir jemand den Weg zu einem Tutorial oder so weisen oder sonst irgendwie weiter helfen?
Mein Ziel ist ein Programm für die Analytische Geometrie der Oberstufe (hab ich schon mal erwähnt).
Wenn ich zwei Ebenen miteinander schneide, gibt es im Normalfall eine Gerade. Wenn ich mir das ganze als Gleichungssystem in Parameterform anschaue, dann habe ich drei Gleichungen mit vier Unbekannten (oder eine mit zwei unbekannten bei einer Ebene in Normalen- und einer Ebene in Parameterform bzw. zwei Gleichungen mit drei unbekannten bei beiden Ebenen in Normalenform).
Ich hab schon ein wenig nach dem Lösen von Gleichungssystemen gesucht, bin aber bei einem unterbestimmten GLS noch nicht so richtig fündig geworden, da sollte ja ein Parameter übrig bleiben.
Ich habe vor, die Apache Commons Math zu verwenden, da sie mir auch gleich ein paar Werkzeuge für Vektoren an die Hand geben.
Leider finde ich nirgends gute Tutorials für diesen Fall.
Kann mir jemand den Weg zu einem Tutorial oder so weisen oder sonst irgendwie weiter helfen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: