Swing RadioButtons in JTable einfügen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ratzer

Mitglied
Hallo,
ich möchte gerne eine JTable erstellen mit 5 Spalten. 2 Spalten zeigen den Vor- bzw. Nachnamen an und in den Spalten 3-5 soll jeweils ein RadioButton pro Zeile vorhanden sein. Die Namen lese ich aus einer Datei aus und schreibe sie in eine ArrayList. Mein Problem ist nun, wie ich die RadioButtons in die Tabelle einfügen kann. Um die Tabelle mit den Daten aus der ArrayList zu füllen, muss ich ja eine neue Klasse schreiben, die von AbstractTableModel abgeleitet ist. Die Methode, die für den Inhalt in der Tabelle zuständig ist, heißt ja getValueAt(). Allerdings bringt das ja nichts, wenn ich folgendes in die Methode reinschreibe:
Java:
return frame.add(new JRadioButton("blablabla", true));
Dann würde ja in der Tabelle einfach ein String an der Stelle auftauchen. Wie kriege ich das denn hin, dass der JRadioButton in der Tabelle angezeigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ratzer

Mitglied
In dem Beispiel wurde die JTable allerdings durch das Array befüllt. Ich befülle das JTable ja durch eine ArrayList, die ihre Daten aus einer Datei bekommt.
Kann ich das Beispiel trotzdem benutzen?
 

Ratzer

Mitglied
OK, ich habe den TableRenderer und den CellEditor jetzt einfach mal komplett von deiner Seite übernommen. Mein Problem ist jetzt allerdings, dass die RadioButtons sich nicht anklicken lassen. Also man kann zwar drauf klicken, aber der RadioButton wird nicht markiert. Ich gebe euch mal den Code meiner Klasse, die das AbstractTableModel erweitert.
Java:
public class MeineTabelle extends AbstractTableModel {

    private ArrayList<Mitglied> model;
    private String[] columnNames = {"Nachname", "Vorname", "Anwesend", "Abwesend", "Fehlend"};

	MeineTabelle(ArrayList model, Protokoll frame) {
		this.model = model;
	}

    @Override
    public String getColumnName(int columnIndex) {
        return columnNames[columnIndex];
    }

	public int getRowCount() {
		return model.size();
	}

	public int getColumnCount() {
		return 5;
	}

    @Override
    public boolean isCellEditable(int rowIndex, int columnIndex) {
        return columnIndex == 2 || columnIndex == 3 || columnIndex == 4;
    }

	public Object getValueAt(int row, int column) {
        Mitglied m = model.get(row);
        JRadioButton rb1 = new JRadioButton("Anwesend", true);
        JRadioButton rb2 = new JRadioButton("Abwesend");
        JRadioButton rb3 = new JRadioButton("Fehlend");
        ButtonGroup group = new ButtonGroup();
        group.add(rb1);
        group.add(rb2);
        group.add(rb3);

        if (column == 0)
           return m.getNachname();
        else if (column == 1)
            return m.getVorname();
        else if (column == 2)
            return rb1;
        else if (column == 3)
            return rb2;
        else if (column == 4)
            return rb3;
        return null;
	}


}
Was kann ich ändern, damit man die RadioButtons markieren kann?
 
S

SlaterB

Gast
'meine Seite' klingt gut, macht mich ja zum Guru ;)

du darst nicht erst in der getValueAt-Methode RadioButtons erstellen
(dass das bei JEDER Zelle passiert, selber wenn gar keinerr sondern nur ein simpler Nachname, oder ansonsten höchsten einer der vielen RadioButtons benötigt wird, ist eine hohe Verschwendung)

sondern wie im Beispiel muss das Teil des Models sein, also in jedem Mitglied-Objekt gespeichert

> In dem Beispiel wurde die JTable allerdings durch das Array befüllt. Ich befülle das JTable ja durch eine ArrayList, die ihre Daten aus einer Datei bekommt.

ob nun Array oder ArrayList ist doch ganz egal, kann man immer ineinander umformen,
auch woher die Daten kommen kann keinen Einfluss haben,
wenn die Tabelle da ist, sind die Daten auch schon da, mehr muss man aus JTable-Sicht nicht wissen

ein JRadioButton im Mitglied-Objekt ist bestimmt nicht so schön, alternativ könntest du in deinem TableModel eine zweite Liste nur der RadioButtons einbauen

möglich ist bestimmt auch, im Model nur booleans vorzuhalten und den Renderer immer denselben eigenen RadioButton malen zu lassen, nur mit aktueller Belegung aus dem Model,
aber alles kompliziert, vielleicht findest du bei google noch mehr Beispiele zu RadioButton + JTable, hatte selber auch nur kurz nachgeschaut
 

Ratzer

Mitglied
OK, ich habe die RadioButtons dann einfach in das Mitglied reingepackt. Der Konstruktor sieht dann so aus:
Java:
public Mitglied(String nachname, String vorname, String nick) {
        this.nachname = nachname;
        this.vorname = vorname;
        this.nick = nick;
        bg = new ButtonGroup();
        rb1 = new JRadioButton(Protokoll.option1, true);
        rb2 = new JRadioButton(Protokoll.option2);
        rb3 = new JRadioButton(Protokoll.option3);
        bg.add(rb1);
        bg.add(rb2);
        bg.add(rb3);
    }
Die getValueAt() Methode aus dem TabelModel sieht nun so aus:
Java:
public Object getValueAt(int row, int column) {
        Mitglied m = model.get(row);        

        if (column == 0)
           return m.getNachname();
        else if (column == 1)
            return m.getVorname();
        else if (column == 2)
            return m.getButton1();
        else if (column == 3)
            return m.getButton2();
        else if (column == 4)
            return m.getButton3();
        return null;
	}
Mein Problem ist nun, dass die ButtonGroup irgendwie nicht richtig funktioniert. Pro Zeile ist ja in den letzten drei Spalten jeweils ein RadioButton. Wenn man allerdings den zweiten RadioButton in der ersten Zeile anklickt, dann ist dieser markiert, aber der erste RadioButton bleibt markiert. Das gleiche passiert mit dem dritten RadioButton in der Zeile. Wenn ich den auch anklicke, sind alle drei RadioButtons in derselben Zeile markiert, obwohl immer nur einer markiert sein sollte.
Das komische ist, wenn ich den zweiten RadioButton in der zweiten Zeile markiere, dann wird dieser auch ausgewählt, aber die ersten beiden RadioButtons in der ersten Zeile verlieren ihre Markierung. Wie kann ich diese Fehler beheben?
 
S

SlaterB

Gast
in dem Code-Beispiel ist

Java:
JTable table = new JTable(dm) {
      public void tableChanged(TableModelEvent e) {
        super.tableChanged(e);
        repaint();
      }
    };
enthalten, hast du das auch als JTable?
ist ziemlich unschön aber falls es klappt wäre das ja eine schnelle Lösung

Problem könnte sein, dass Teile der JTable nicht neu gezeichnet werden,
denn normalerweise bewirken Änderungen einzelner Zellen nicht Änderungen anderer Zellen oder Zeilen,

wie letztesmal gilt: mit mehr Aufwand ließe sich auch da was ordentliches bauen, aber ich müsste da selber erst basteln,
keine Lust ;) (falls ich es überhaupt schaffen könnte)
 

Ratzer

Mitglied
Ja, das habe ich bei mir drinne, nur mit dem Unterschied, dass ich dem Konstruktor nicht das DefaultTableModel übergebe, weil ich das ja erst später setze:
Java:
tabelle = new JTable() {
            @Override
            public void tableChanged(TableModelEvent e) {
                super.tableChanged(e);
                repaint();
            }
        };
        
        ArrayList<Mitglied> mitglieder = Mitglied.einlesen();        
        tabelle.setModel(new MeineTabelle(mitglieder));
 

Ebenius

Top Contributor
Ich würde setValueAt(Object, int, int) des TableModels überschreiben. Im Falle dass Spalte 2, 3, oder 4 (0-basiert) gesetzt wird einfach fireTableRowChanged() aufrufen. Das repaint() in tableChanged(TableModelEvent) sollte damit auch unnötig sein. In etwa (im Browser geschrieben, ungetestet):
Java:
model = new DefaultTableModel() {
  @Override
  public void setValueAt(Object o, int row, int column) {
    switch(column) {
      case 2:
      case 3:
      case 4:
        fireTableRowChanged(row);
        break;
      default:
        super.setValueAt(o, row, column);
    }
  }
}
Ebenius
 
S

SlaterB

Gast
jo, bzw. JTable.tableChanged() kommt gar nicht dran, wenn setValueAt nicht überschrieben wird und ein Event feuert,
repaint() der ganzen Tabelle ist bei den gurus nötig, weil dort noch weitere Zeilen betroffen sind
 

Ratzer

Mitglied
Ich habe die Methode jetzt so umgeschrieben:
Java:
public void setValueAt(Object value, int row, int column) {
        if (column >= 2 && column <= 4)
            fireTableRowsUpdated(2, 4);
        else {
            super.setValueAt(value, row, column);
        }
    }
Die Methode fireTableRowChanged(row) existiert gar nicht. Deswegen habe ich fireTableRowsUpdated gewählt, was vermutlich dieselbe Wirkung hat. Auf jeden Fall funktionieren die RadioButtons jetzt richtig. Danke schon mal für die Hilfe. Übrigens habe ich die repaint() Methode nicht mehr verwendet und es funktioniert trotzdem.
Jetzt habe ich allerdings noch ein letztes Problem. In der Tabelle werden die Überschriften nicht angezeigt, obwohl ich folgende Methoden in das TableModel geschrieben habe:
Java:
private String[] columnNames = {"Nachname", "Vorname", Protokoll.option1,
                                          Protokoll.option2, Protokoll.option3};
public String getColumnName(int columnIndex) {
        return columnNames[columnIndex];
    }
Woran kann das liegen?
 

Ratzer

Mitglied
Jetzt ist mir gerade noch eingefallen, dass ich gerne die Einträge in den Spalten 2-4 zentriert haben möchte. Wie mache ich das?
So funktioniert es nämlich nicht:
Java:
public class RadioButtonRenderer extends DefaultTableCellRenderer {

    @Override
    public Component getTableCellRendererComponent(JTable table, Object value,
            boolean isSelected, boolean hasFocus, int row, int column) {
        if (value == null) {
            return null;
        }
        if (column >= 2 && column <= 4) {
            setVerticalAlignment(JLabel.CENTER);
	        setHorizontalAlignment(JLabel.CENTER);
        }

        return (Component) value;
    }
}
 

Ebenius

Top Contributor
Du musst natürlich die RadioButtons zentrieren, nicht das Label (von dem der CellRenderer unnötiger Weise erbt und) das nie benutzt wird. Got it?

Ebenius
 

Ratzer

Mitglied
Da hast du natürlich Recht. So gehts:
Java:
public class RadioButtonRenderer implements TableCellRenderer {

    public Component getTableCellRendererComponent(JTable table, Object value,
            boolean isSelected, boolean hasFocus, int row, int column) {
        if (value == null) {
            return null;
        }
        if (column >= 2 && column <= 4) {
            ((JRadioButton)value).setHorizontalAlignment(SwingConstants.CENTER);
        }

        return (Component) value;
    }
}
 
N

Noobalter

Gast
Seit wann erzeugt man radiobutton in der Doc-Klasse

Hat da nicht jemand ne andere Lösung

halt nach der NORM
 

Ebenius

Top Contributor
Hast Du ein konkretes Problem zu lösen? Oder holst Du öfter mal anlasslos einen 8 Monate alten Thread aus der Versenkung?

Ebenius
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
melaniemueller Layout wechseln über RadioButtons AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
A Layoutwechsel über RadioButtons AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
A Panelwechsel durch RadioButtons AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
OSchriever Layout über Radiobuttons ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
B JavaFX RadioButtons aus ToggleGroup löschen AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
B JavaFX RadioButtons erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
M NullPointerException bei Übergabe eines RadioButtons AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
B Swing RadioButtons funktionieren seltsam AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
Java-Insel AWT RadioButtons unauswählbar machen AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
E POI und Radiobuttons AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
P Swing RadioButtons - nur einen auswählen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
P Swing [Gelöst]Radiobuttons "Verknüpfen" AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Swing Auf RadioButtons in JPanel zugreifen AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
C Value eines RadioButtons ausgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
T Umrandung des Textes eines Radiobuttons ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
F Status von RadioButtons abfragen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
G JOptionePane mit RadioButtons? AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
I Swing JTable zeichnet kein vertical Grid AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
J Drag und drop aus einer JTable - bitte um Unterstützung AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S HPRO und UPRO gemeinsame JTABLE gemeinsamer RENDERER ? AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F Swing JTable - MultiHeader inkl. Eingabemöglichkeit AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
S JTable - Feldinhalte anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 15
D Swing JTable Spaltenbreite AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
W Gibt es einen "automatischen Listener" in Swing oder JTable oder der ATM-Klasse? AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
G jTable - getSelectedRow() AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
I JTable mit einem Button zu einer Detail Seite springen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
P JTable Listener für die Änderung einzelner Zellen oder Rows AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D Tastaturabfragen CTRL+t, CTRL+E bei eine JTable, bestehend aus JTextAteas AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
P Checkboxes in JTable nicht editable AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
F Best-Practise: JTable Text in Zelle zu groß AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
izoards JTable in CSV File schreiben... AWT, Swing, JavaFX & SWT 23
Kohl Jedes Objekt einer JTable um ein Zeichen verkürzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
I JTable, DefaultTableModel, zwei Zahlen multiplizieren. AWT, Swing, JavaFX & SWT 26
M JTABLE / wie oft wurde gewürfelt. AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F JTable vergrößern AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
H JTable: Diverse NullPointer-Exceptions zur Laufzeit AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Swing Werte des JTable werden nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
T Swing JTable cellRenderer mit jpg Hintergrundfarbe lässt sich nicht ändern. AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
HoT Einzelne Zelle in JTable Rahmen unten setzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 24
B JTable Zellen zusammenfügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing Cell Renderer für Zeilenumbruch in JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
H JTable im JSplitPane darstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
MadMax2506 Swing JTable lädt sehr lange AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
D Zeilenumbruch in einer JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
R Swing JTable und Spaltenausrichtung AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
G JTable füllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
H JTable TableCellEditor-Problem AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
W Swing JTable Zeilenumbruch innerhalb einer Zelle AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Datensatz in jTable ausgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing Automatischer Editorstart in JTable-Zelle AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
ralfb1105 Swing JTable aktualisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
adiko01 JTable: Nur markierte Zeilen aus der Tabelle in CSV exportiern AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
M JTable.setDefaultRenderer(...) greift nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
J JTable: Eingabe in Tabellenzelle korrigieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
T Problem mit JTable Sortierung AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D JTable nach INSERT aktualisieren /refreshen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
D MySQL Daten in JTable anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
H Swing Jtable extra spalte AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
S Swing Rechteck über JTable zeichnen (per MouseListener) AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
S Swing Mal wieder JTable Ansicht aktualisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
A JTable mit Daten füllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
VfL_Freak Swing Einzelne Zeile in jTable selektieren klappt nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
N AWT jTable CellRenderer AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
T Swing JTable valueChanged datensatz löschen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
0 Swing JTable aus anderer Klasse updaten AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
S Jtable defaultRenderer wohin damit ? AWT, Swing, JavaFX & SWT 23
T Swing JTable / FocusListener AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
it_is_all Warum wird die JTable im JDialog nicht angezeigt? AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
L Swing JTable im Panel darstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
T Swing Double Click bei Buttons in JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
J addRow bei JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
M Jtable gibt -1 wert bei selectedRow und Column AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
Meeresgott Swing JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
J JTable Selection Listener funktioniert nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
C Swing Daten in JTable wiedergeben per TableModel und MVC Pattern AWT, Swing, JavaFX & SWT 16
Z Swing Drag&Drop zwischen JTable und JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
Thallius JTable dynamisch Spaltenanzahl verändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
Thallius JTable dynamisch laden? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
B Swing JTable sortieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
T Swing JTable auslesen und befüllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
B JTable wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
J JTable und Suchlogik AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
Viktim Swing JTable mit Tab verlassen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F Swing Spaltenbreite einer Column eines JTable auslesen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Viktim Swing JTable Mit Tab druch Zeilen Wechseln AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Thallius Warum refrehsed mein JTable nicht? AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Ghostman1711 Hinzufügen ausgewählter Dateinen des Filechoosers zu einem JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
S Swing JTable - Einzelne Rows einfärben AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
M Wert einer Zelle aus JTable ziehen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
K JTable getValueAt() klappt nicht immer AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
K JTable in extra Klasse, Zugriff in einer anderen klasse nicht möglich AWT, Swing, JavaFX & SWT 26
B Swing Tabelle(JTable) filtern swing GUI AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
P JTable - bei Eingabe Selektion AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
P Fokus auf Zelle in JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
S Swing Deselektion in JTable verhindern AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
D Problem mit JTable AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
N Swing Print JTable mit AbstractTableModel AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
Ananaskirsche Swing jTable Reihen zuviel eingefügt AWT, Swing, JavaFX & SWT 12
P im JTable die Schriftfarbe ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 19
T Swing JTable wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben