G
Gast
Gast
Hi allerseits,
ich bastle gerade an einem Skyview-Applet, d. h. an sowas wie einer rotierenden Sternenkarte. Die Mathe war ja schon schwierig genug, aber jetzt zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf, wie man in JAVA eine komplexe Datenstruktur realisiert, die die Daten der Himmelskörper aufnimmt und die ich dann Stern für Stern für die Sternkarte auslesen kann.
Ich benötige ein Collection-Objekt, das heterogene Datensätze dieses Typs enthält:
NAME [String], Kürzel [String], Rektaszension [Float], Deklination [Float] ...
NAME [String], Kürzel [String], Rektaszension [Float], Deklination [Float] ...
...
Ich habe schon das ganze Internet umgegraben, finde aber nur Beispiele von Collections mit generischen Typen.
Wie muss das Objekt aussehen und wie kriege ich die Daten Stern für Stern rein und wieder raus?
Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand von euch erklären könnte!
Sabine
ich bastle gerade an einem Skyview-Applet, d. h. an sowas wie einer rotierenden Sternenkarte. Die Mathe war ja schon schwierig genug, aber jetzt zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf, wie man in JAVA eine komplexe Datenstruktur realisiert, die die Daten der Himmelskörper aufnimmt und die ich dann Stern für Stern für die Sternkarte auslesen kann.
Ich benötige ein Collection-Objekt, das heterogene Datensätze dieses Typs enthält:
NAME [String], Kürzel [String], Rektaszension [Float], Deklination [Float] ...
NAME [String], Kürzel [String], Rektaszension [Float], Deklination [Float] ...
...
Ich habe schon das ganze Internet umgegraben, finde aber nur Beispiele von Collections mit generischen Typen.
Wie muss das Objekt aussehen und wie kriege ich die Daten Stern für Stern rein und wieder raus?
Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand von euch erklären könnte!
Sabine