Hallo allerseits,
bin in Java noch relativ frisch unterwegs. Zwar meine ich die grundlegenden Strukturen und Konstrukte verstanden zu haben, beim "Drumherum" haperts bei mir aber manchmal noch.
Ich habe ein k8055 Interface-Board, welches ich gerne mit Java ansteuern möchte. Dazu habe ich auch schon was passendes gefunden: http://www.wenzlaff.de/twusb.html
Die Installation (dll in system32 einfügen) funktioniert soweit auch, das mitgelieferte Programm startet und der k8055 reagiert auch wie gewünscht. Da auch eine API mit bei liegt, wollte ich jetzt selber Programme dazu schreiben. Meine Frage ist nun: Was muss ich machen, damit Java die Befehle aus der Api erkennt?
(bisher kenne ich nur das Importieren anderer Java-Klassen, wenn ich z.B. eine ArrayList brauche...)
Verzeiht bitte meine Unwissenheit, habe mich bisher immer nur auf das eigentliche Programmieren beschränkt
bin in Java noch relativ frisch unterwegs. Zwar meine ich die grundlegenden Strukturen und Konstrukte verstanden zu haben, beim "Drumherum" haperts bei mir aber manchmal noch.
Ich habe ein k8055 Interface-Board, welches ich gerne mit Java ansteuern möchte. Dazu habe ich auch schon was passendes gefunden: http://www.wenzlaff.de/twusb.html
Die Installation (dll in system32 einfügen) funktioniert soweit auch, das mitgelieferte Programm startet und der k8055 reagiert auch wie gewünscht. Da auch eine API mit bei liegt, wollte ich jetzt selber Programme dazu schreiben. Meine Frage ist nun: Was muss ich machen, damit Java die Befehle aus der Api erkennt?
Verzeiht bitte meine Unwissenheit, habe mich bisher immer nur auf das eigentliche Programmieren beschränkt