Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich habe eine server seitige anwendung die permanent läuft, diese besitzt einen connectionpool in welchen anbindungen an eine mysql datenbank befinden.
Wird die wait_timeout variable des mysql servers überschritten findet allerdings keine autoReconnect statt obwohl dies eigentlich aktiviert sein sollte
Die connections werden einmalig beim starten des progamms erzeugt und dann später aus dem pool aufgerufen.
Weiss jemand woran das liegt?
ich habe folgendes Problem, ich habe eine server seitige anwendung die permanent läuft, diese besitzt einen connectionpool in welchen anbindungen an eine mysql datenbank befinden.
Wird die wait_timeout variable des mysql servers überschritten findet allerdings keine autoReconnect statt obwohl dies eigentlich aktiviert sein sollte
Java:
private static Connection createConnection() {
Connection conn = null;
try {
//DriverManager.registerDriver(new com.mysql.jdbc.Driver());
try {
Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();
} catch (InstantiationException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
} catch (IllegalAccessException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
} catch (ClassNotFoundException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
conn = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://adresse/datenbank?autoReconnect=true","username","password");
conn.setAutoCommit(true);
} catch (SQLException ex) {
ex.printStackTrace();
}
return conn;
}
Die connections werden einmalig beim starten des progamms erzeugt und dann später aus dem pool aufgerufen.
Weiss jemand woran das liegt?