Hallo Leute,
meine letzte Aktivität in diesem Forum ist schon sehr lange her, es hat sich ganz schön geändert in den letzten acht Jahren. Ob die Gurus wie Wildcard etc. noch hier aktiv sind
?
Heute habe ich folgendes Anliegen: Vor Jahren habe ich mal eine Art Parser in Java geschrieben, ein beträchtlich komplexes Stück Code, in das ich mich ungern nochmal reinarbeiten würde, da es wunderbar funktioniert und genau das tut, was ich jetzt brauche. Dieser Parser zehrt ausgiebig von den komplexen String-Funktionen in Java und zerlegt mathematische Formeln jeder Komplexität in eine Liste von Operationen.
Jetzt sitze ich an einem Messwerterfassungsprogramm, das nach Vorgabe von Außen in LabVIEW umgesetzt werden soll. In diesem Programm wird genau die Funktionalität dieses Parsers benötigt. Jetzt ist die Frage, wie ich den Code am Besten von LabVIEW aus nutzbar mache.
Vor einiger Zeit habe ich etwas ähnliches schonmal gemacht, damals hatte ich eine Logik zur schnellen Fourier-Transformation in Java geschrieben und mit Messwerten, die über das LabVIEW-NiDAQ-Interface gesammelt wurden gefüttert. Verbunden wurden beide Welten über eine lokale TCP/IP-Schnittstelle. Da das jetzige Projekt aber auch bei Kunden eingesetzt werden soll, möchte ich darauf verzichten. Der Kunde soll nicht erst die NI-Runtime und dann noch die Java-Runtime installieren müssen...
Daher meine Frage an euch: Hat wer eine Idee? Gibt es Möglichkeiten, Java-Code in eine DLL zu packen und so von LabVIEW aus aufrufbar zu machen?
Viele Grüße und danke im Voraus für eure Antworten,
JPKI
meine letzte Aktivität in diesem Forum ist schon sehr lange her, es hat sich ganz schön geändert in den letzten acht Jahren. Ob die Gurus wie Wildcard etc. noch hier aktiv sind
Heute habe ich folgendes Anliegen: Vor Jahren habe ich mal eine Art Parser in Java geschrieben, ein beträchtlich komplexes Stück Code, in das ich mich ungern nochmal reinarbeiten würde, da es wunderbar funktioniert und genau das tut, was ich jetzt brauche. Dieser Parser zehrt ausgiebig von den komplexen String-Funktionen in Java und zerlegt mathematische Formeln jeder Komplexität in eine Liste von Operationen.
Jetzt sitze ich an einem Messwerterfassungsprogramm, das nach Vorgabe von Außen in LabVIEW umgesetzt werden soll. In diesem Programm wird genau die Funktionalität dieses Parsers benötigt. Jetzt ist die Frage, wie ich den Code am Besten von LabVIEW aus nutzbar mache.
Vor einiger Zeit habe ich etwas ähnliches schonmal gemacht, damals hatte ich eine Logik zur schnellen Fourier-Transformation in Java geschrieben und mit Messwerten, die über das LabVIEW-NiDAQ-Interface gesammelt wurden gefüttert. Verbunden wurden beide Welten über eine lokale TCP/IP-Schnittstelle. Da das jetzige Projekt aber auch bei Kunden eingesetzt werden soll, möchte ich darauf verzichten. Der Kunde soll nicht erst die NI-Runtime und dann noch die Java-Runtime installieren müssen...
Daher meine Frage an euch: Hat wer eine Idee? Gibt es Möglichkeiten, Java-Code in eine DLL zu packen und so von LabVIEW aus aufrufbar zu machen?
Viele Grüße und danke im Voraus für eure Antworten,
JPKI