Fehlermeldung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hallo,

was heißt eig die Fehlermeldung: reached end of file while parsing? Fehlt eine Klammer oder was ist falsch?
int a,b,c;
a = 3;
b = 4;
c = 5;

if ((a<b+c) && (b<a+c) && (c<a+b) && (a>0) && (b>0) && (c>0)){


if ((a==b) && (b==c)){

g.drawString("gleichseitiges Dreieck",50,50);


}
else{
if ((a==b) || (b==c) || (a==c));
g.drawString("gleichschenkliges Dreieck",100,100);
}
if (a>=b){
if (a>=c){
groestQ=a*a;
andere=b*b+c*c;
}
else {
groestQ = c*c;
andere = b*b+a*a;

if (b>=c){

groestQ = b*b;
andere = c*c+a*a;

}
else{
groestQ = c*c;
andere = b*b+a*a;
}


if (groestQ > andere){
g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck",100,100);
}
else{
if (groestQ == andere){
g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
}
else {
g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
}
}
 
S

SlaterB

Gast
überlege, wo die fragliche Methode theoretisch anfangen und enden soll,
vielleicht kannst du das in deiner Datei irgendwie erkennen,
hier hast du ja nichtmal eine ganze Methode gepostet,

dann kommentierst du alles aus (// vor die Zeilen schreiben),
wenn so die leere Methode kompiliert, sieht's schon mal ganz gut aus,

nun entfernst du Schritt für Schritt die Kommentare, wenn du auf sowas wie if (..) { stößt dann gleichzeitig auch die zugehörige schließende Klammer,

irgendwann wirst so herausfinden, zu welche öffenenden Klammer die schließende fehlt,

wenn du selber schon nicht mehr weiß, was wo anfangen und aufhören soll,
dann ist es zu spät ;)
 
G

Guest

Gast
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class Uebung1 extends Applet {

public void init() {
}

public void paint(Graphics g) {

int a,b,c;
a = 3;
b = 4;
c = 5;

if ((a<b+c) && (b<a+c) && (c<a+b) && (a>0) && (b>0) && (c>0)){


if ((a==b) && (b==c)){

g.drawString("gleichseitiges Dreieck",50,50);


}
else{
if ((a==b) || (b==c) || (a==c));
g.drawString("gleichschenkliges Dreieck",100,100);
}
if (a>=b){
if (a>=c){
groestQ=a*a;
andere=b*b+c*c;
}
else {
groestQ = c*c;
andere = b*b+a*a;
}
if (b>=c){

groestQ = b*b;
andere = c*c+a*a;

}
else{
groestQ = c*c;
andere = b*b+a*a;
}


if (groestQ > andere){
g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck",100,100);
}
else{
if (groestQ == andere){
g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
}
else {
g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
}

bin zu doof, finde den Fehler nicht!
 
S

SlaterB

Gast
Doofheit kann man durch Arbeit ersetzen, siehe vorheriges Posting


falls das die ganze Datei ist, sieht man aber sofort,
dass nach dem else nur noch eine } kommt, welches zum else gehört,

fehlen noch mindestens zwei }, eine für die Methode und eine für die Klasse
 

till123

Bekanntes Mitglied
Denke bei so einer Vorgabe (meine damit die Formatierung des Quellcodes), sollte sich der Autor erst mal hinsetzen und den Quellcode in einer ordentlicher Form posten, d.h. alles mal einrücken,...

Dann kann man da auch einfacher durchblicken ;)
 
G

Guest

Gast
is das so schwer hier mal anderen Leuten zu helfen, so wie es in einem Hilfeforum üblich ist?
 
G

Gast

Gast
ok, ich habs auch ohne eure Hilfe rausgefunden.
Nur für andere, damit sie von mir lernen:
Code:
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class Uebung1 extends Applet {

    @Override
    public void init() {
    }

    @Override
    public void paint(Graphics g) {

        int a, b, c;
        a = 3;
        b = 4;
        c = 5;
        int groestQ;
        int andere;

        if ((a < b + c) && (b < a + c) && (c < a + b) && (a > 0) && (b > 0) && (c > 0)) {


            if ((a == b) && (b == c)) {

                g.drawString("gleichseitiges Dreieck", 50, 50);


            } else {
                if ((a == b) || (b == c) || (a == c));
                g.drawString("gleichschenkliges Dreieck", 100, 100);
            }
            if (a >= b) {
                if (a >= c) {
                    groestQ = a * a;
                    andere = b * b + c * c;
                } else {
                    groestQ = c * c;
                    andere = b * b + a * a;
                }
                if (b >= c) {

                    groestQ = b * b;
                    andere = c * c + a * a;

                } else {
                    groestQ = c * c;
                    andere = b * b + a * a;
                }


                if (groestQ > andere) {
                    g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck", 100, 100);
                } else {
                    if (groestQ == andere) {
                        g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
                    } else {
                        g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
                    }
                }
            }
        }
    }
}

danke trotzdem für eure Hilfe.
 

Maeher

Bekanntes Mitglied
Gast hat gesagt.:
ok, ich habs auch ohne eure Hilfe rausgefunden.
Nur für andere, damit sie von mir lernen:
[Erstmals sauber formatierter Code]
danke trotzdem für eure Hilfe.
:lol:
Danke für die Formatierung.
Naja, vielleicht hast du doch was gelernt, und wenn 's nur code-Tags und Einrücken waren hat sich das ganze vielleicht doch gelohnt...
Dann ist das Forum auch gleich viel kooperativer, denn nicht jeder hat die Gabe mit unformatiertem Quelltext umzugehen (und manche Probleme treten damit gar nicht erst auf) :meld: .
 
G

Gast

Gast
Und diese Version von meinem Applet tut sogar das Richtige:
Code:
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class Uebung1 extends Applet {

    @Override
    public void init() {
    }

    @Override
    public void paint(Graphics g) {

        int a, b, c;
        a = 4;
        b = 99;
        c = 5;
        int groestQ;
        int andere;

        if ((a < b + c) && (b < a + c) && (c < a + b) && (a > 0) && (b > 0) && (c > 0)) {
            if ((a == b) && (b == c)) {
                g.drawString("gleichseitiges Dreieck", 50, 50);
                return;
            } else if ((a == b) || (b == c) || (a == c)) {
                g.drawString("gleichschenkliges Dreieck", 100, 100);
                return;
            }
            int seiteLang = Math.max(a, Math.max(b, c));
            int seiteMittel;
            int seiteKurz;
            if (seiteLang == a) {
                seiteMittel = Math.max(b, c);
                seiteKurz = Math.min(b, c);
            } else if (seiteLang == b) {
                seiteMittel = Math.max(a, c);
                seiteKurz = Math.min(a, c);
            } else {
                seiteMittel = Math.max(b, a);
                seiteKurz = Math.min(b, a);
            }
            
            groestQ = seiteLang * seiteLang;
            andere = seiteMittel * seiteMittel + seiteKurz * seiteKurz;

            if (groestQ > andere) {
                g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck", 100, 100);
            } else {
                if (groestQ == andere) {
                    g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
                } else {
                    g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
                }
            }
        } else {
            g.drawString("son Dreieck gibts gar net, doofman", 100, 100);
        }
    }
}
 
G

Guest

Gast
ähm stimmt die obere Version ist nicht korrekt, da kommt als Lösung : gleichschenkliges Dreieck, obwohl es rechtwinklig sein müsste!!!!
 
G

Guest

Gast
Anonymous hat gesagt.:
ähm stimmt die obere Version ist nicht korrekt, da kommt als Lösung : gleichschenkliges Dreieck, obwohl es rechtwinklig sein müsste!!!!

weiß jemand warum es falsch rechnet?
 
P

Peter1990

Gast
mir fällt da nur auf:
Code:
if ((a == b) || (b == c) || (a == c));
g.drawString("gleichschenkliges Dreieck", 100, 100);

das kann so nich gemeint sein.. das semikolon nach dem if ist eindeutig überflüssig und das drawstring an der stelle wird immer ausgeführt
 
P

Peter1990

Gast
dann geh nach 4 bier am besten nicht in den Bereich mit Anfängerfragen rein, wir wollen ja nicht, dass du ausflippst.
 
G

Guest

Gast
ok das Semikolon habe ich mal entfernt und Klammern gesetzt, jetzt ist das Applet aber leer?
 

till123

Bekanntes Mitglied
so, denke das sollte funktionieren:
(die Lsg. gefällt mir aber persönlich überhaupt nicht! Denke man sollte es versuchen eleganter zu lösen ;) )

Code:
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class Uebung1 extends Applet {

    @Override
    public void init() {
    }

    @Override
    public void paint(Graphics g) {

        int a, b, c;
        a = 5;
        b = 4;
        c = 6;
        int groestQ;
        int andere;
        int seiteLang = Math.max(a, Math.max(b, c));
        int seiteMittel;
        int seiteKurz;

        if ((a < b + c) && (b < a + c) && (c < a + b) && (a > 0) && (b > 0) && (c > 0)) {
            if ((a == b) && (b == c))
            {
                //z.B. a=5, b=5, c=5
            	g.drawString("gleichseitiges Dreieck", 50, 50);
                return;
            }
            else if ((a == b) || (b == c) || (a == c))
            {
                //z.B. a=5, b=5, c=3
            	g.drawString("gleichschenkliges Dreieck", 100, 100);
                return;
            }

            else{
            		if (seiteLang == a)
            		{
            			seiteMittel = Math.max(b, c);
            			seiteKurz = Math.min(b, c);
            		}
            		else if (seiteLang == b)
            		{
            			seiteMittel = Math.max(a, c);
            			seiteKurz = Math.min(a, c);
            		}
            		else
            		{
            			seiteMittel = Math.max(b, a);
            			seiteKurz = Math.min(b, a);
            		}
           
            		groestQ = seiteLang * seiteLang;
            		andere = seiteMittel * seiteMittel + seiteKurz * seiteKurz;

            		if (groestQ > andere)
            		{
            			//z.B. a=3, b=4, c=6
            			g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck", 100, 100);
            		}
            		else
            		{
            			if (groestQ == andere)
            			{
            				//z.B. a=3, b=4, c=5
            				g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
            			}
            			else
            			{
            				//z.B. a=5, b=4, c=6
            				g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
            			}
            		}
            	}
        } else
        {
            g.drawString("son Dreieck gibts gar net, doofman", 100, 100);
        }
    }
}

zweite Lsg.:
Code:
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class Uebung1 extends Applet {

    @Override
    public void paint(Graphics g)
    {
        int a = 5;
        int b = 5;
        int c = 9;
        int seiteLang = Math.max(a, Math.max(b, c));
        int seiteKurz = Math.min(a, Math.min(b, c));
        int seiteMittel = Math.max(Math.min(a, b), Math.max(Math.min(b, c),Math.min(a,c)));
        int groestQ = quadrat(seiteLang);
		int andere  = quadrat(seiteMittel) + quadrat(seiteKurz);

        if ((a < b + c) && (b < a + c) && (c < a + b) && (a > 0) && (b > 0) && (c > 0))
        {
            if ((a == b) && (b == c))
            {
                //z.B. a=5, b=5, c=5
            	g.drawString("gleichseitiges Dreieck", 50, 50);
            }
            else if ((a == b) || (b == c) || (a == c))
            {
                //z.B. a=5, b=5, c=3
            	g.drawString("gleichschenkliges Dreieck", 100, 100);
            }
            else if (groestQ > andere)
            {
    			//z.B. a=3, b=4, c=6
      			g.drawString("stumpfwinkliges Dreieck", 100, 100);
            }
            else if (groestQ == andere)
            {
            	//z.B. a=3, b=4, c=5
            	g.drawString("rechtwinkliges Dreieck", 100, 100);
            }
            else
            {
            	//z.B. a=5, b=4, c=6
            	g.drawString("spitzwinkliges Dreieck", 100, 100);
            }
        }
        else
        {
            g.drawString("Dreick mit den angegebenen Seitenlängen nicht möglich!", 100, 100);
        }
    }
    
    private int quadrat(int n)
    {
    	return n*n;
    }
}


P.S.: Wenn noch was nicht funktionieren sollte, dann mal bitte die genauen Werte für a,b,c mitteilen. Dann stimmt noch was bei den Bedingungen nicht-diese habe ich mir nicht so genau angeschaut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
foreverqt Fehlermeldung bei Aufruf von Methode Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ronny123 Erste Schritte Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Fehlermeldung in Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 13
AllBlack Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 19
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Ich kriege ganze zeit die Fehlermeldung "Inhalt der Zwischenablage kann nicht in die ausgewählten Elemente eingefügt werden" hat jemand eine Lösung? Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Fehlermeldung unverständlich für Jakarta Java Basics - Anfänger-Themen 17
Ostkreuz Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 1
_so_far_away_ Fehlermeldung "Index 2 out of bounds for length 2" Java Basics - Anfänger-Themen 7
W Texteingabe - Bedeutung Fehlermeldung, Lösung? Java Basics - Anfänger-Themen 18
krgewb Fehlermeldung in web.xml Java Basics - Anfänger-Themen 4
W Warum diese Fehlermeldung? Java Basics - Anfänger-Themen 12
nbergmann Unverständliche Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 56
E fehlermeldung bei richtigen login daten Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Fehlermeldung im Checkstyle Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Compiler-Fehler Fehlermeldung Exception in thread, falsche Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
EchtKeineAhnungManchmal Hallo :) ich bekomme es nicht hin eine Fehlermeldung auszugeben über die GUI Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Fehlermeldung Array zuweisen und printen Java Basics - Anfänger-Themen 22
J Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 22
J Fehlermeldung: A JNI error Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Fehlermeldung aber WO liegt der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 7
JavaClara Fehlermeldung bei split-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Fehlermeldung java.lang.NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Fehlermeldung InOut. Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Methoden if-statement error, FX, Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Comparator Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Folgende Fehlermeldung bei der Installation von JAVAFX Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java heap space Fehlermeldung beheben Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Fehlermeldung unklar. non-static variable player0 cannot be referenced from a static context Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Fehlermeldung beim Versuch, einen String einzulesen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bitte Hilfe zu Fehlermeldung am Handy Java Basics - Anfänger-Themen 2
H fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 447
H fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Fehlermeldung beim Starten von FlashTool Java Basics - Anfänger-Themen 27
C Fehlermeldung mit Intger. Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Wie kann man eine solche Fehlermeldung abfangen Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Fehlermeldung bei der Ausführung eines Compilierten PRGs Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Fehlermeldung beim ausführen des Programmes.. Java Basics - Anfänger-Themen 3
x-tshainge Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Erste Schritte NetBeans Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Fehlermeldung obwohl Variablen bereits deklariert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 14
N Fehlermeldung bei Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
I String index out of range Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Fehlermeldung bei Darstellung von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Variablen JLabel backImagePanel Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 3
A checkstyle Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Compiler-Fehler Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 3
Pr0m3theus Fehlermeldung ArrayList add Java Basics - Anfänger-Themen 12
Arabicabohne Fehlermeldung bei Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 23
lBlKha0s Fehlermeldung : class interface or enum expected Java Basics - Anfänger-Themen 9
TheMenox Fehlermeldung / Arrays, Enhanced For Loops Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Compiler-Fehler Anfänger Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 3
Henri Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Erste Schritte Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Fehlermeldung: Java does not contain a main type Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Fehlermeldung : cannot invoke char(at) int on the primitive type int --- Anfänger Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Bug? Seltsame Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Fehlermeldung else without if Java Basics - Anfänger-Themen 5
J while(nst == 0) gibt Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Erste Schritte Fehlermeldung "Syntax error on token ";", { expected after this token" Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Launcher Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 0
A Fehlermeldung Unklar, google hilft auch nicht weiter Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Compiler-Fehler Fehlermeldung Kompilier Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Fehlermeldung Unklar. Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Code läuft nicht, Fehlermeldung Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation " Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Integer Fehlermeldung exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Fehlermeldung beim aufruf der main Methode Java Basics - Anfänger-Themen 17
D Fehlermeldung beim Ausführen eines Java Programms Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Kein Zugriff auf das Element einer JList möglich: Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Vererbung Fehlermeldung: the hierarchy of the type "class name" is inconsistent Java Basics - Anfänger-Themen 10
D Fehlermeldung "com.element.JavaUpload.Manager" Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Fehlermeldung bei format methode Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Compiler-Fehler Fehlermeldung auf Mac Java Basics - Anfänger-Themen 3
K JDBC - Wie ist Fehlermeldung zu interpretieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Methoden Fehlermeldung(Illegal start of expression) bei 4-Gewinnt-Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Fehlermeldung nicht nachvollziehbar Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Class File Editor gibt beim Start der Programms die Fehlermeldung Source not found aus Java Basics - Anfänger-Themen 1
C addActionListener(this) - Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Array List mit String vergleichen und Fehlermeldung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Einfach verkettete Liste, keine Fehlermeldung Programm friert ein Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Variablen Warum bekomme ich da eine Fehlermeldung? Java Basics - Anfänger-Themen 3
C GUI - SWT - Button-Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Input/Output IOTools Fehlermeldung: cannot be resolved Java Basics - Anfänger-Themen 16
K Erste Schritte Datei gelöscht - nun Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Fehlermeldung und Fenster wird nicht mehr angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Transparents Bild laden -> Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Fehlermeldung reagieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Array Fehlermeldung... Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Fehlermeldung bei Klasse mit array Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Erste Schritte Fehlermeldung bei Array-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Fehlermeldung: A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment Java Basics - Anfänger-Themen 7
Gugelhupf JDK installieren Fehlermeldung 1336 - Java SDK 7 Update 5 x64 Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Fehlermeldung nach editor installation Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben