Datenbankzugriff mit einem Applet

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

d.ausstroit

Bekanntes Mitglied
Hai. Ich möchte mit einem Applet über eine Internetverbindung auf eine DB zugreifen. Dazu habe ich ein entsprechendes HTML-Dokument und eine *.jar-Datei. Diese beiden Dateien stehen auf einem Web-Server und lassen sich auch über das Internet starten. Allerdings zieht sich der Browser bei jeder Änderung die komplette *.jar-Datei rein. Da bei einer Oracle-DB diese Datei fast 4,5 MB groß ist, dauert das mit einer ISDN-Verbindung ziemlich lange. Das möchte ich meinen Kunden auf jeden Fall ersparen.

Da ich noch nicht lange der Java-Gemeinde angehöre möchte ich die Meinung von Profis dazu hören. Gehe ich den richtigen Weg oder gibt es ganz andere, für die Kunden bessere, Lösungen.

Danke im voraus für Eure Hilfe

Dirk
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Wenn ich das richtig verstanden habe, gehst du einen verkehrten Weg.
Warum überträgst du jedes mal die komplette Datenbank? Eine Datenbank läuft doch an einem Datenbankserver.
Du brauchst also nur das Applet mit dem Datenbankserver verbinden.
Oder ist in der jar-Datei der DB-Treiber drin?
 

Wildcard

Top Contributor
Ich Vermute mal der DB-Treiber ist das Problem?
Nimm Webstart und verwende mehrere jars. Dann werden nur die jars geladen die sich auch verändert haben.
 

d.ausstroit

Bekanntes Mitglied
Entschuldigung, das ich mich erst jetzt wieder melde. Genau, mein Problem ist die Größe des Datenbank-Treibers in der Jar-Datei. Wenn ich Wildcard richtig verstehe, müsste ich die Oracle-DB-Treiber in eine eigene Jar-Datei packen und die Klassen, die immer wieder verändert werden, in eine weitere. Diese dann durch Komma getrennt in der HTML-Datei hinter archive eintragen. Ist das richtig???

Trotzdem muss der Anwender sich immer noch die Jar-Datei mit den GUI-Infos laden, wenn diese sich verändert hat. Bei einem ganz einfachen Applet sind das immerhin fast 1,5 MB. Über ISDN dauert das auch eine ganze Weile.

Gibt es eine bessere Möglichkeit, so das der Bediener so wenig wie möglich laden muss und fast alles auf dem Web-Server abläuft. Ich hoffe das ist keine allzu dumme Frage :oops:.

Von Webstart habe ich noch nix gehört. Vielleicht kann mir Wildcard eine grobe Zusammenfassung posten, was man damit meint. Dann habe ich schonmal einen Überblick und kann gezielter googeln.

Dirk
 

moormaster

Top Contributor
d.ausstroit hat gesagt.:
Gibt es eine bessere Möglichkeit, so das der Bediener so wenig wie möglich laden muss und fast alles auf dem Web-Server abläuft. Ich hoffe das ist keine allzu dumme Frage :oops:.

Ja, mit serverseitigen Lösungen, wo der User nur noch die GUI in Form von HTML Tags gesendet bekommt und das eigentliche Programm auf dem Server abläuft als PHP, JSP oder wie mans eben brauchen kann ^^
 

d.ausstroit

Bekanntes Mitglied
Hai moormaster. Kannst Du mir das noch ein bisschen näher beschreiben, damit ich weiß nach was ich googeln soll?

Gruß Dirk
 

homer65

Top Contributor
Serverseitige Lösungen in Form von Servlets kann man z.B. unter Tomcat laufen lassen. Diese können dann die Datenbankabfrage machen und mit den Applets kommunizieren.
 

d.ausstroit

Bekanntes Mitglied
Verstehe ich das richtig? Über ein Applet kann man auf ein Java Servlet zugreifen, welches dann einen Connect zu einer DB herstellt oder eine Socket-Verbindung öffnet und die benötigten Daten zurück an das Applet schickt. :shock:
Und laufen dies dann auch unter Apache? Das Applet läuft auf dem Client und das Servlet auf dem Webserver?

Kennt ihr darüber vielleicht gute Literatut oder im www ein Tutorial?

Gruß Dirk
 

Yzebär

Bekanntes Mitglied
Beschreibe doch mal bitte, was du genau machen willst. Dann kann man hier auch über die bestpassendste Lösung diskutieren.
 

d.ausstroit

Bekanntes Mitglied
Ich suche eine Lösung, bei der der Anwender über das Internet auf eine DB zugreifen kann. Allerdings soll zum Anwender nur so wenig wie möglich hochgeladen werden. Wie oben schon beschrieben, habe ich ein Applet, welches auf eine DB zugreift. Allerdings ist die Jar-Datei mit den z.B. Oracle-Treibern schon 4,5 MB groß. Das möchte ich keinem Anwender zumuten sich diese zu laden.

Ich kenne mich mit der Java-Programmierung noch nicht ganz so gut aus, daher meine Fragen. Aber deswegen bin ich ja auch unter Anfängerfragen :wink:

Dirk
 

Yzebär

Bekanntes Mitglied
Also prinzipiell halte ich eine Architektur, wo man über ein Applet auf eine Datenbank zugreift für unsicher. Außerdem ist ja aufgrund des "Schmalbandanschlusses" sowieso ein "Thin-Client"angebracht. Am besten ist natürlich, wenn der Benutzer über einen Browser irgendwelche Abfragen aus der DB betrachten kann.

Daher würde ich vorschlagen einen Webserver mit Servletengine aufzusetzen (vorzugsweise Tomcat) und mit jsp und servlets zu arbeiten. Das Applet entfällt dann komplett. Der Benutzer ruft mit seinem Browser nur die jsp auf, die mit über Servlets auf die Datenbank zugreifen (die Servlets können dabei auch weitere "normale" Klassen zugreifen).

Ich empfehle dir dazu dich mit jsp und servlets allgemein und dem Tomcat insbesondere zu beschäftigen.
 

homer65

Top Contributor
Ich z.B. habe mich mit dem Buch "Java Servlet Programming" von Jason Hunter aus dem O'REILLY Verlag in das Thema eingearbeitet.
 

homer65

Top Contributor
Ein einfaches Beispiel für ein Servlet ist:
import java.io.*;
import javax.servlet.*;
import javax.servlet.http.*;
public class Hallo extends HttpServlet
{
public static final long serialVersionUID = 0;
public void doGet(HttpServletRequest req,HttpServletResponse res)
throws ServletException,IOException
{
res.setContentType("text/html");
PrintWriter out = res.getWriter();
out.println("<HTML>" + "\n");
Page page = new Page(req);
String text = page.getText();
out.println(text);
out.println("\n" + "</HTML>");
}
}
page.getText() liefert dabei den HTML Code. Es findete hier noch keine Kommunikation zu einem Applet statt. Ein eigenes Thema ist, wie man das ganze in Tomcat einbaut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Datenbankzugriff - Leere Zeile einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java-Projekt in JAR umwandeln und Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Datenbankzugriff ohne Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 15
G Jar Datei inkl. Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Datenbankzugriff via JDBC Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Verständnisfrage zu 'localhost' beim datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 5
S datenbankzugriff werte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
M SQL-Anweisung bei Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Datenbankzugriff Java Basics - Anfänger-Themen 21
W ein JLabel oder JTextfield in einem Canvas-Kontext einbringen : geht das ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A 6. Element aus einem Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Was bedeutet bei einem Array "int a [MAX][MAX];", Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Dateien in einem .war - File durchgehen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Mehrere Werte in einem Switch Case parallel überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 23
Zrebna Fragen zu einem Klassendiagramm Java Basics - Anfänger-Themen 8
S HashMap mehrere Keys zu einem Value Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
F 2x 16bit Werte zu einem 32bit und dann splitten mit 0xb Java Basics - Anfänger-Themen 1
J JSON mit einem JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Einem GIT repository ein Projekt hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage zu einem "Taschenrechner" code Java Basics - Anfänger-Themen 9
I Klassen von einem package laden, Statisches Feld auslesen und Objekt erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Schlüsselworte Prüfen, ob ein bestimmtes, ganzes Wort in einem String enthalten ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Probleme mit NetBeans: Wie lässt sich jar. Datei an einem MacBook öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Auf einem JLabel Linien Malen Java Basics - Anfänger-Themen 1
I @Entity Klassen, Service Beans etc. aus einem Share Projekt beziehen? Java Basics - Anfänger-Themen 26
R Images aus einem Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
XWing Randomizer mit einem String Java Basics - Anfänger-Themen 2
D OOP Array einem Objekt zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
N Einzelne Werte aus einem TreeSet auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Welche Objekte kann man zu einem Set hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Kumora ArrayIndexOutOfBoundsException bei einem Sortierverfahren Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Viereck / Rechteck Prüfung innerhalb einem bestimmten Bereich Java Basics - Anfänger-Themen 2
Distanz zwischen zwei Zeichenfolgen in einem String bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Substring in einem String finden Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Fehlerbehandlung an einem Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 8
I ResultSet aus meiner SQL-Abfrage in einem JTextfield ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Innerhalb einem Bild ein Teil austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 26
I Dateigröße von einem InputStream oder byte[] bekommen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Compiler-Fehler Klasse in einem Package wird nicht gefunden bzw. akzeptiert Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Algorithmus entwicklen, der zu einem gegebenen Datum die Jahreszeit ermittelt Java Basics - Anfänger-Themen 13
B In einem Thread Endlosschleife beenden Java Basics - Anfänger-Themen 19
A Elemente in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Position einer unbekannten 3-stelligen-Zahl in einem String finden Java Basics - Anfänger-Themen 15
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
berserkerdq2 Wie gebe ich den Pfad zu einer Datei an, die in einem Ordner in Eclipse ist? Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Objekt in einem Objekt speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Speichern von zwei Variablen durch Auslesen aus einem Numberfield Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Gridmuster in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
D spezifische Knoten in einem Baum zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
X Erste Schritte Hilfe bei einem kleinen Spiel. Java Basics - Anfänger-Themen 19
O Array mit einem Zeichen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Brauche Hilfe zu einem Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Zahlen bis zu einem bestimmten Grenzwert ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
P9cman Vokale in einem String überprüfen mittels Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Wie kann ich eine Methode aus einem Interface in eine Klasse implementieren, so dass sie ihre Funktion ausführt? Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Wie kann ich in einem Konstruktor die Methode eines anderen Interfaces mit den jeweiligen Parametern aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
Igig1 Wie lasse ich dir Werte in einem Array zusammenrücken? Java Basics - Anfänger-Themen 4
W Methode, die mit einem Datum arbeitet? Java Basics - Anfänger-Themen 22
Igig1 Welche Werte sind als default Werte in einem Array, der als Datentyp eine Klasse hat? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Kiki01 Wie würde eine geeignete Schleife aussehen, die die relative Häufigkeit für jeden Charakter in einem Text bestimmt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Hilfe bei einem Anfängerprojekt Java Basics - Anfänger-Themen 25
U Char zu einem String machen Java Basics - Anfänger-Themen 1
U Kann man bei Java gleich mehrere Bedingungen prüfen in der If, aber in einem "Satz"? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Schniffi Nur bestimmte Bilder aus einem Array auf Image Button anzeigen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Längster Pfad zwischen zwei Vertices in einem Graph Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Upload File zu einem Webservice Java Basics - Anfänger-Themen 17
Naxon89 Input/Output Ein PDF in einem BLOB umwandeln um ihn dann als PDF wieder anzuzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Kotelettklopfer Mehrere Projekte in einem Git verwalten Java Basics - Anfänger-Themen 10
B in einem Array den nächstgelegenen Wert zu einem eingabewert finden Java Basics - Anfänger-Themen 8
E JPanels auf gleicher Höhe (Y-Achse) in einem FlowLayout platzieren Java Basics - Anfänger-Themen 7
N Aus einem String die Anzahl der Vokale auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 40
C Programm das feststellen kann, ob eine eingegebene Zahl einem Schaltjahr entspricht, richtig geschrieben? Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Von einem Menü Methode aus anderer Klasse ausführen, die errechnete Werte in Datei schreibt. Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Zu einem bestimmten Ort im Code springen Java Basics - Anfänger-Themen 11
I Validation, ob String ein Wert aus einem Enum enthält Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Häufigkeit einzelner Zahlen in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Zufällige Auswahl aus einem angelegten Array? Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Löschen von Leerzeichen in einem char array ohne methoden Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Methode schreiben, die einem Array ein Stringelement hinzufügt, wenn dieses noch nicht enthalten ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
TimoN11 IntelliJ , Ausgabe von einem Quellcode in Eingabe eines Quellcodes Java Basics - Anfänger-Themen 1
R Mehrere Buchstaben aus einem String entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Alle .java Dateien von einem Verzeichnis in eine Zip speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Alle Dateien aus einem Verzeichnis laden Java Basics - Anfänger-Themen 10
H Minimum in einem Array bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Input/Output Konstruktor ergänzen, der zur Datei mit einem Objekt passt Java Basics - Anfänger-Themen 0
P Auswahl bei einem Videoverleih limitieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Quicksort in Verbindung mit einem Projekt Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Ein Objekt nach einem String durchsuchen? Java Basics - Anfänger-Themen 7
dieter000 Frage zu einem Beispiel... Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Java Weinachtsbaum in einem Bilderramen Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Größte Zahl aus einem Array ermitteln(als statische Methode) Java Basics - Anfänger-Themen 31
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
Y Knoten an einem gegebenen Index aus einer Liste entfernen. Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben