Ähnliche Frage hatte ich schon im Thread http://www.java-forum.org/awt-swing-swt/109087-best-practise-tabbedpanes.html gestellt.
Und ich weiß dass es schon etliche Threads zu MVC gibt bzw. sogar Tutorials von Usern hier geschrieben - aber ich brauche hierbei eigentlich nicht unbedingt das Observer-Pattern (worauf alle Threads etc. basieren) oder etwa doch?
Meine aktualisierte Frage:
Ich will eine Swing Anwendung schreiben in welcher anfangs dem User eine Frage gestellt werden soll und abhängig davon soll danach entweder Seite A oder Seite B "gerendered" werden. Im Detail besteht Seite A aus einem Haufen von Eingabefeldern, welche in die Bereiche C,D und E aufgeteilt sind.
Meine Frage ist ob es in Swing üblich ist dass die Bereich C,D und E eigene Klassen sind oder ob man alles zusammen (auch Seite A und Seite B sowie die "Frageseite") in eine Klasse packt? Falls man eigene Klassen macht, ist es dann üblich dass man bspw. dem Konstruktor das "Model" übergibt oder wie komme ich dann bspw. in der Main-Klasse auf die einzelnen Werte die in den jeweiligen Bereichen/Seiten gesetzt wurden? Wie ist hierbei die beste Vorgehensweise?
Und ich weiß dass es schon etliche Threads zu MVC gibt bzw. sogar Tutorials von Usern hier geschrieben - aber ich brauche hierbei eigentlich nicht unbedingt das Observer-Pattern (worauf alle Threads etc. basieren) oder etwa doch?
Meine aktualisierte Frage:
Ich will eine Swing Anwendung schreiben in welcher anfangs dem User eine Frage gestellt werden soll und abhängig davon soll danach entweder Seite A oder Seite B "gerendered" werden. Im Detail besteht Seite A aus einem Haufen von Eingabefeldern, welche in die Bereiche C,D und E aufgeteilt sind.
Meine Frage ist ob es in Swing üblich ist dass die Bereich C,D und E eigene Klassen sind oder ob man alles zusammen (auch Seite A und Seite B sowie die "Frageseite") in eine Klasse packt? Falls man eigene Klassen macht, ist es dann üblich dass man bspw. dem Konstruktor das "Model" übergibt oder wie komme ich dann bspw. in der Main-Klasse auf die einzelnen Werte die in den jeweiligen Bereichen/Seiten gesetzt wurden? Wie ist hierbei die beste Vorgehensweise?