G 
		
				
			
		Guest
Gast
Hallo!
Ich muss das Spiel Minesweeper (6x6) programmieren und komme eigentlich auch recht gut zurecht. Ich habe vorher XXO programmiert und wandle, so weit es geht, den Quelltext so um, wie ich es gern habe.
Nun gibts zwei Probleme, die mir sehr zu schaffen machen...
(a) 18 Buchstabenpaar sind zu finden, also gibt es A-R Buchstabenpaare. Diese sollen mittels ZUFALLSFUNKTION :? verstreut werden...
(b) Wird ein Paar gefunde, wird dieses aufgedeckt (und bleibt aufgedeckt), ansonsten wirds wieder zugeklappt...
oh gott!
Kann mir vielleicht etwas unter die Arme greifen... :bahnhof:
	
	
	
	
	
		
	
danke!
			
			Ich muss das Spiel Minesweeper (6x6) programmieren und komme eigentlich auch recht gut zurecht. Ich habe vorher XXO programmiert und wandle, so weit es geht, den Quelltext so um, wie ich es gern habe.
Nun gibts zwei Probleme, die mir sehr zu schaffen machen...
(a) 18 Buchstabenpaar sind zu finden, also gibt es A-R Buchstabenpaare. Diese sollen mittels ZUFALLSFUNKTION :? verstreut werden...
(b) Wird ein Paar gefunde, wird dieses aufgedeckt (und bleibt aufgedeckt), ansonsten wirds wieder zugeklappt...
oh gott!
Kann mir vielleicht etwas unter die Arme greifen... :bahnhof:
		Code:
	
	import java.io.*; // wird von der Eingabe benötigt 
public class Mines { 
    //Eigenschaften 
    private Kaestchen[][] feld; 
    private static BufferedReader in; // Eingabe 
    
    
 	public static void main(String args[]) {
    Mines spielfeld = new Mines(); 
    spielfeld.spieleEineRunde(); 
    }
    
    
    //Konstruktor 
    
    public Mines() { 
        feld = new Kaestchen[6][6]; 
        for (int i=0;i<6;i++){// senkrecht 
            for (int j=0;j<6;j++){// waagerecht 
                feld[j][i]=new Kaestchen(); 
            } 
        } 
        
        // Vorbereitung für die Eingabe 
        in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); 
                              
    } 
    
    //Methoden 
    public void setzeSpielstein(int x, int y, String stein){ 
        feld[x][y].setzeStein(stein); 
    } 
    
    public void gibSpielAus(){ 
        System.out.println("\n  012345"); 
        for (int i=0;i<6;i++){ 
            System.out.print(i+" "); 
            for (int j=0;j<6;j++){ 
                System.out.print(feld[j][i].getZeichen()); 	
            } 
            System.out.println(); 	// 
        } 
        
    } 
    
	boolean paerchen() 
   {
   
   // ???
   
   }
   
    public void spieleEineRunde(){ 
        
        int x,y; 
        while (!paerchen())
    
        { 
            gibSpielAus(); 
            System.out.println();
            
	do
    {
	System.out.print("\nSpieler X bitte die X-Koordinate (0-5) "); 
           
    try { 				// X-Koordinate
    x=liesInt(); 
        } 
    catch(IOException e) { 
    x=-1; 
            			 }
    }
    while (x!=0 & x!=1 & x!=2 & x!=3 & x!=4 & x!=5);         
    System.out.println();
    
    do
    {
    System.out.print("Spieler X bitte die Y-Koordinate (0-5) "); 
    try { 				// Y-Koordinate
    y=liesInt(); 
    } 
    catch(IOException e) { 
    y=-1; 
    					}
	}
     while (y!=0 & y!=1 & y!=2 & y!=3 & y!=4 & y!=5);
            
     setzeSpielstein(x, y, "X");			// X von Spieler X wird gesetzt.
     gibSpielAus(); 
     System.out.println();
     
     
	do
    {
	System.out.print("\nSpieler O bitte die X-Koordinate (0-5) "); 
           
    try { 				// X-Koordinate
    x=liesInt(); 
        } 
    catch(IOException e) { 
    x=-1; 
            			 }
    }
    while (x!=0 & x!=1 & x!=2 & x!=3 & x!=4 & x!=5);         
    System.out.println();
    
    do
    {
    System.out.print("Spieler O bitte die Y-Koordinate (0-5) "); 
    try { 				// Y-Koordinate
    y=liesInt(); 
    	} 
    catch(IOException e) { 
    y=-1; 
    					}
	}
    while (y!=0 & y!=1 & y!=2 & y!=3 & y!=4 & y!=5);
    setzeSpielstein(x, y, "O"); 
        } 
    } 
    
    // Methode für die Eingabe 
    public int liesInt() throws IOException { 
        try { 
        return Integer.parseInt(in.readLine()); 
        } 
        catch(IOException e) { 
          return (-1); 
        } 
    } 
}danke!
 
				 
 
		