Programmieraufgabe !

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
R

Rush

Gast
nähere infos hier --> http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=12313

so hab mich jetzt mal rangesetzt aber ich habe ein problem und zwar weiß ich momentan nicht wie ich das bewerkstelligen soll mit dem string in double und wieder zurück ! da ich ja mit gui arbeiten soll geht das ja nicht mit double richtig wird doch nur string gelesen und ausgegeben und ich muss es intern in double umwandeln und berechnen und wieder zurückwandeln sehe ich doch richtig aber ich weiß mom nicht wie ich das machen soll

hab noch andere probleme aber erstmal eins :)

cya
 

DesertFox

Bekanntes Mitglied
String ---> Double:

Double.parseDouble(String s);

Double ----> String;

String.valueOf(double d);

//Edit: zu spät :oops:
 
R

Rush

Gast
und wie kann ich die anordnung von eingabefeldern in gui awt beeinflussen ?

ich das so haben !

kreditsumme [ ] kreditzins[ ] Kreditlaufzeit[ ]

cya
 

frau-u

Aktives Mitglied
Rush hat gesagt.:
und wie kann ich die anordnung von eingabefeldern in gui awt beeinflussen ?

Nur mal so als Anmerkung, da Du ja scheinbar einige Fragen hast:
es ist oft sehr hilfreich, bei so elementaren Fragen erst einmal Google mit den entsprechenden Suchbegriffen zu füttern. Das verhindert auch die Wartezeit, die hier entsteht bis jemand geantwortet hat.
Eine Suche nach "eingabefeld anordnung java awt" liefert zum Beispiel schon einige hilfreiche Hinweise ->
http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&q=eingabefeld+anordnung+java+awt&btnG=Suche&meta=
 
R

Rush

Gast
naja der eine sieht es so der andere so nur dazu ist doch ein forum auch da und vielleicht verstehe ich eure sprache besser als die in den googlen treffern :)
 

frau-u

Aktives Mitglied
Rush hat gesagt.:
naja der eine sieht es so der andere so nur dazu ist doch ein forum auch da und vielleicht verstehe ich eure sprache besser als die in den googlen treffern :)

Zumindest hilft es, erst einmal hier im Forum zu suchen - viele Fragen (besonders weniger spezifische) wurden schon mehrfach beantwortet.,
 

Rydl

Bekanntes Mitglied
lol, sowas musste ich mal in der 12. oder 13. klasse programmieren. ich glaub da hab ich hier auch wegen nem problem gefragt...
 
B

bygones

Gast
Rush hat gesagt.:
und wie kann ich die anordnung von eingabefeldern in gui awt beeinflussen ?

ich das so haben !

kreditsumme [ ] kreditzins[ ] Kreditlaufzeit[ ]

cya
was willst du machen ???

geht es ums initialisieren, ums anzeigen oder was ?
 

Rydl

Bekanntes Mitglied
ich glaub er meint die anordnung der labels und textfelder. ich glaub mit layouts und container wär das problem behoben..!? oder?
 
R

Rush

Gast
ja genau die anordnung meine ich !

so hab bisher das alles geschafft ! wäre froh wenn sich ein guter java progger das mal kurz ansehn würde und mir noch tips geben könnte oder würde :) thx

Code:
 /*
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Dateiname:            main.java
 * Versionsnummer:       1.0
 * @version V 1.0
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Java Version:         j2sdk1.4.2
 * Entwicklungsumgebung: JCreator LE Vers. 3.5.0
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Autor:          
 * MatNr.:               
 * @author 
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Beschreibung:         Kreditprogramm
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Erstellungsdatum:     20.12.04
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Änderungsdatum:       10.01.05 - 
 * ----------------------------------------------------------------------------
 */

// main klasse

public class main {

public static void main(String[] args)
	{
		// erzeugen eines frames
		kredit kprog = new kredit ("Kredittillgungsrechner 2005");
		
		// frame größe vorgeben
		kprog.setSize(550,470);
		
		// frame sichtbar machen
		kprog.setVisible(true);	
	} //end of main
}

Code:
/*
 * !!! nicht selbststänig ausführbar, da keine MAIN vorhanden !!!
 *
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Dateiname:            kredit.java
 * Versionsnummer:       1.0
 * @version V 1.0
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Java Version:         j2sdk1.4.2
 * Entwicklungsumgebung: JCreator LE Vers. 3.5.0
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Autor:    
 * MatNr.:   
 * @author 
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Beschreibung:         Kreditprogramm
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Erstellungsdatum:     20.12.04
 * ----------------------------------------------------------------------------
 * Änderungsdatum:       10.01.05 - 
 * ----------------------------------------------------------------------------
 */

// kredit klasse

// import von awt für gui
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import java.text.*;
import javax.swing.JOptionPane;

public class kredit extends Frame 
{
	public String Kreditrechner(String kredit, String zinssatz, String laufzeit)
		{
			double Kreditwert = new Double(kredit).doubleValue();
			double Zinssatzwert = new Double(zinssatz).doubleValue();
			int Laufzeitwert = new Integer(laufzeit).intValue();
			double Tilgungsratenwert = Kreditwert / Laufzeitwert, Zinsbetrag, Zinsengesamt=0, Annuitaetgesamt = Kreditwert;
			NumberFormat f = NumberFormat.getCurrencyInstance();
			String Ergebnis="";
			Ergebnis = " --- Tilgungsplan bei gleichbleibenden Tilgungsraten ---\n\n für einen Kredit von "+f.format(Kreditwert)+" über "+Laufzeitwert+" Jahre, bei " + Zinssatzwert +"% Zins\n\n"+" Jahr\tSchuld(Vorjahr)\tZinsbetrag\tTilgungsrate\tAnnuität\n";
		
			for(int i=1;i<=Laufzeitwert+1;i++)
			{
				Zinsbetrag = Kreditwert*(Zinssatzwert/100);
				if (i <= Laufzeitwert)
					Ergebnis = Ergebnis + " " + i + "\t" + f.format(Kreditwert) + "\t" + f.format(Zinsbetrag) + "\t" + f.format(Tilgungsratenwert)+ "\t" + f.format(Zinsbetrag + Tilgungsratenwert)+"\n";
				else Ergebnis = Ergebnis + " " + i + "\t" + f.format((int)Kreditwert);
				Kreditwert = Kreditwert - Tilgungsratenwert;
				Zinsengesamt = Zinsengesamt + Zinsbetrag;
			}
			Ergebnis = Ergebnis + "\n\n Zinsen gesamt \t= " + f.format(Zinsengesamt)+ "\n Annuität \t= "+f.format(Annuitaetgesamt + Zinsengesamt);
			return (" "+ Ergebnis);
		} //end of Kreditrechner
	
	Color scharz = new Color (0,0,0);
	Color blau = new Color (0,0,255);
	Color weiß = new Color (255,255,255);
	Color gelb = new Color (255,255,0);
	Color rot = new Color (255,0,0);
	Color grün = new Color (0,255,0);
	
	    
	//nötige Objekte erzeugen
	Label lbKredit = new Label ("Kredithöhe(in €):");
	TextField tfKredit = new TextField("",35);
	Label lbZinssatz = new Label ("Zinssatz(in %):");
	TextField tfZinssatz = new TextField("",35);
	Label lbLaufzeit = new Label ("Kreditlaufzeit(in Jahren):");
	TextField tfLaufzeit = new TextField("",35);
	Button knopf = new Button("Berechnen");
	TextArea text = new TextArea();
	
	//ActionListener für Button-Drücken-Event definieren
	ActionListener druekbutton = new ActionListener()
	{
	  public void actionPerformed(ActionEvent e)
	  {
	  	text.setText("");
	  	try{
	  		text.append(Kreditrechner(tfKredit.getText(),tfZinssatz.getText(),tfLaufzeit.getText())); 
	  		}
	  	catch(Exception ex)
		{
	  		JOptionPane.showMessageDialog(null,"Falsche Eingabe!");
	   	}
	  }
	};
	
	public kredit(String titel)
	{
		super(titel);
		setBackground(blau);
		
		//addWindowsListener für Fenster-Schließen-Event definieren
		addWindowListener(new WindowAdapter(){
			public void windowClosing(WindowEvent e){
				System.exit(0);
			}
		});
		
		//kein Layout festlegen
		setLayout(null);
		lbKredit.setForeground(rot);
		lbZinssatz.setForeground(gelb);
		lbLaufzeit.setForeground(grün);
		knopf.addActionListener(druekbutton);
		
		//Objekte positionieren
		lbKredit.setBounds(20,40,93,30);
		tfKredit.setBounds(117,45,150,20);
		lbZinssatz.setBounds(20,70,93,30);
		tfZinssatz.setBounds(117,76,150,20);
		lbLaufzeit.setBounds(20,100,93,30);
		tfLaufzeit.setBounds(117,107,150,20);
		knopf.setBounds(270,106,70,20);
		text.setBounds(22,140,500,300);
		
		
		//Objekte auf Frame hinzufügen
		this.add(lbKredit);
		this.add(tfKredit); 	
		this.add(knopf);
		this.add(text);
		this.add(lbZinssatz);
		this.add(tfZinssatz);
		this.add(lbLaufzeit);
		this.add(tfLaufzeit);
	} //end of Test
	
} //end of test


also über tips oder z.b. kommentaren und javadoc wäre ich froh :)

cya

Beni möchte auf den "Vorschau"-Knopf verweisen... Codetags eingefügt
 
R

Rush

Gast
mmh ok meinst damit so wie es jetzt aussieht ?

dachte das würde auch mit quote klappen !

naja wie sieht es aus habt ihr was zu bemängeln ?

ich sollte das in mehrere klassen machen oder ?

wie kann ich so einen berechnen button setzen welcher aber das prog beendet wie das x ?

cya
 
R

Rush

Gast
also ich habe das in diesem thread schon besprochene prog und will es jetzt zu einem körpergewichtrecchner umbauen und mächte einen button mit auswahl machen ! männlich weiblich ! also so ne checkbox oder wie man das nett !

kann mir da jemand mal helfen bitte bei

thx

code kann ich noch posten :)

cya
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben