Wenn man PHP als Skriptsprache bezeichnet, muss man auch Java als eine "art Skriptsprache" bezeichnen können. Java Programme werden zu ByteCode kompiliert, der dann von der VM interpretiert und on the fly übersetzt wird.
So groß ist der Unterschied zu PHP auch nicht, da mittels der eingebauten Zend Engine dort auch ein Kompiliervorgang on the fly stattfindet.
Klar ist PHP deutlich mehr Skriptsprache als Java und ich würde Java auch nicht ehrlich als Skriptsprache bezeichnen wollen, aber PHP den Status als Programmiersprache abzusprechen ist absurd.
Wenn man anfängt drauf rumzureiten, dass PHP eine Skriptsprache ist, dann sollte man sich vor Augen führen, dass auch Java "Skriptsprachen Elemente hat". Das sollte mein Satz verdeutlichen.
Für mich ist PHP genauso eine Programmiersprache, wie Java. Oder wo sollen die Unterschiede liegen?
PS: Kann man das Thema eigentlich von dem Ursprungsthema abtrennen? Wird etwas offtopic
