Moinmoin, hallo erstmal 
Aaaalso.. ich lern gerade Java, bzw bin gezwungen es zu lernen
2. Projet, wie so oft.. is ein BMI-Rechner.
Geplant war, dass ich einfach 3 Dialoge aufpoppen lasse..
1. fragt nach der Größe,
2. fragt nach dem Gewicht
3. zeigt die Lösung an.
und in der Angabe steht noch dass mittels if/else Struktur entschieden werden können soll, ob man das Programm beenden und anschließend neustarten soll.
Jetzt bin ich aber soweit gekommen, dass ich original den ersten Dialog anzeigen lassen kann. Fin.
Der wird auch angezeigt, die Eingabe kann ich angeben. Aber sobald ich auf abbrechen oder OK klicke, tut sich nix mehr.
Sprich ich geh in Netbeans auf Run, Dialog poppt auf, Abbrechen/Ok und er schreibt quasi "passt alles".
Nur.. fehlen da ja noch die Box mit der Abfrage nach dem Gewicht und das Ergebnis?
und ich hab auch kP wie ich das umgehen kann, OHNE jetzt einen eigenen Dialog zu erstellen..
Dachte mir schon ich kann vielleicht per if/else angeben, dass wenn ich OK klicke, er das neue Fenster aufmacht, und ansonsten halt weiterfragt. also bei der 2. bei abbrechen wieder die 1. Anfrage stellt...
Iwo hab ich dann was von wegen Strings sind nicht thread safe gelesen, und dem invokeLater..aber ganz schlau werde ich da auch nicht wirklich drauß :/
So dass die 2. GUI-Anfrage nicht gestartet werden kann, wenn die 1. noch nicht abgearbeitet ist?
Deswegen dachte ich mir ich schreib das ganze evtl außerhalb der void, lass mir den Wert per return geben, und joa..
kein Plan.
Bisschen Hilfe/Erläuterung wär nett, danke Leute
Aaaalso.. ich lern gerade Java, bzw bin gezwungen es zu lernen
2. Projet, wie so oft.. is ein BMI-Rechner.
Geplant war, dass ich einfach 3 Dialoge aufpoppen lasse..
1. fragt nach der Größe,
2. fragt nach dem Gewicht
3. zeigt die Lösung an.
und in der Angabe steht noch dass mittels if/else Struktur entschieden werden können soll, ob man das Programm beenden und anschließend neustarten soll.
Jetzt bin ich aber soweit gekommen, dass ich original den ersten Dialog anzeigen lassen kann. Fin.
Der wird auch angezeigt, die Eingabe kann ich angeben. Aber sobald ich auf abbrechen oder OK klicke, tut sich nix mehr.
Sprich ich geh in Netbeans auf Run, Dialog poppt auf, Abbrechen/Ok und er schreibt quasi "passt alles".
Nur.. fehlen da ja noch die Box mit der Abfrage nach dem Gewicht und das Ergebnis?
und ich hab auch kP wie ich das umgehen kann, OHNE jetzt einen eigenen Dialog zu erstellen..
Dachte mir schon ich kann vielleicht per if/else angeben, dass wenn ich OK klicke, er das neue Fenster aufmacht, und ansonsten halt weiterfragt. also bei der 2. bei abbrechen wieder die 1. Anfrage stellt...
Iwo hab ich dann was von wegen Strings sind nicht thread safe gelesen, und dem invokeLater..aber ganz schlau werde ich da auch nicht wirklich drauß :/
So dass die 2. GUI-Anfrage nicht gestartet werden kann, wenn die 1. noch nicht abgearbeitet ist?
Deswegen dachte ich mir ich schreib das ganze evtl außerhalb der void, lass mir den Wert per return geben, und joa..
kein Plan.
Bisschen Hilfe/Erläuterung wär nett, danke Leute
Java:
import javax.swing.JOptionPane;
public static void main (String[] args)
{
System.out.println("Welcome to your personal BMI calculator!");
String eingabe1 = JOptionPane.showInputDialog(null,"Bitte geben Sie Ihre Größe in m ein","Wie groß sind Sie?",JOptionPane.PLAIN_MESSAGE);
float m = Float.parseFloat (eingabe1);
String eingabe2 = JOptionPane.showInputDialog(null,"Bitte geben Sie Ihr Gewicht in kg ein","Wie viel wiegen Sie?",JOptionPane.PLAIN_MESSAGE);
float kg = Float.parseFloat (eingabe2);
float bmi = kg/(m*m);
JOptionPane.showMessageDialog (null, "Ihr BMI ist" + bmi, "Results",JOptionPane.PLAIN_MESSAGE);
System.exit(0);
}
}