jlist & icon?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
S

sushiluv

Gast
hi

ich habe ein problem und bitte um eure hilfe.

ich habe eine kleine app mit einer jlist die mir sämtliche systemweit verfügbaren Fonts anzeigt.
ich würde zu kosmetischen zwecken geren jeweils einen icon for den jeweiligen namen des fonts stellen, es sollte für alle der gleiche sein.

leider konnte ich hierzu mit der suchfunktion nichts finden.

vielen dank, sushiluv
 

Ebenius

Top Contributor
Ich sag's immer wieder (aber gern nochmal :)): CellRenderer:

Code:
jList.setCellRenderer(new DefaultListCellRenderer() {
	public Component getListCellRendererComponent(
		JList list, Object value, int index, 
		boolean isSelected, boolean cellHasFocus) {
		
		Component component = super.getListCellRenderer(
			list, value, index, isSelected, cellHasFocus);
		
		setIcon(THE_ICON_TO_SHOW);
		
		return component;
		/* also possible: return this, see super implementation */
	}
}

Es grüßt Ebenius
 
S

sushiluv

Gast
hm, ich fürchte ich abe her vor alllem als anfänger ein amssives problem.

soweit ich das sehe kann nur eine Klasse die jLabel extends ein icon verpasst bekommen.
das problem ist das meine klasse in der ich die jList erzeuge bereits von jFrame extended.

ich bin mal so frech und poste hier den code dieser klasse.

bitte nochmal um hilfe, vielen dank

Code:
package fontastic;

import java.awt.*;
import javax.swing.*;
import gui_simple_awt.*;
import java.util.*;
import java.sql.*;
import javax.swing.JScrollPane;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.JList;

public class Fenster
    extends JFrame  {


  JPanel contentPane;
  CMySQLCon CSC;
  Vector myFNvector;
  ResultSet myR;
  CMySQLCon CSC2;
  Vector myFNvector2;
  ResultSet myR2;
  CMySQLCon CSC3;
  Vector myFNvector3;
  ResultSet myR3;


  BorderLayout borderLayout1 = new BorderLayout();
  JSplitPane jSplitPane1 = new JSplitPane();
  JPanel jPanel1 = new JPanel();
  JPanel jPanel2 = new JPanel();
  BorderLayout borderLayout2 = new BorderLayout();
  BorderLayout borderLayout3 = new BorderLayout();
  JSplitPane jSplitPane2 = new JSplitPane();
  JPanel jPanel3 = new JPanel();
  JPanel jPanel4 = new JPanel();
  JScrollPane jScrollPane1 = new JScrollPane();
  JList jList1 = new JList();
  BorderLayout borderLayout4 = new BorderLayout();
  JScrollPane jScrollPane2 = new JScrollPane();
  JList jList2 = new JList();
  BorderLayout borderLayout5 = new BorderLayout();
  JScrollPane jScrollPane3 = new JScrollPane();
  JList jList3 = new JList();

  public Fenster() {
    super("Fontastic Fontillity");
    enableEvents(AWTEvent.WINDOW_EVENT_MASK);
    try {
      jbInit();
    }
    catch (Exception e) {
      e.printStackTrace();
    }

    addWindowListener(new WindowClosingAdapter(true));
    setLocation(100, 100);
    setSize(600, 400);
    setResizable(false);
    setVisible(true);

  }

  //Initialisierung der Komponenten
  private void jbInit() throws Exception {

   

    //SQL Zeugs

    CSC = new CMySQLCon("jdbc:mysql://localhost/directories",
                        "root",
                        "");
    myFNvector = new Vector();
    myR = CSC.runSQL("SELECT fontname FROM fonts");
    while (myR.next()) {
      myFNvector.add(myR.getString("fontname"));
      //System.out.println("Datensatz: " +
    }

    //CSC.erzeugeVerbindung();
    CSC2 = new CMySQLCon("jdbc:mysql://localhost/directories",
                         "root",
                         "");
    myFNvector2 = new Vector();
    myR2 = CSC2.runSQL("SELECT Name FROM ordner");
    while (myR2.next()) {
      myFNvector2.add(myR2.getString("Name"));

      //CSC.erzeugeVerbindung();
   CSC3 = new CMySQLCon("jdbc:mysql://localhost/directories",
                        "root",
                        "");
   myFNvector3 = new Vector();
   myR3 = CSC3.runSQL("SELECT FK_DIR_ID FROM fonts");
   while (myR3.next()) {
     myFNvector3.add(myR3.getString("FK_DIR_ID"));
   }

    }

    contentPane = (JPanel)this.getContentPane();
    contentPane.setLayout(borderLayout1);
    this.setJMenuBar(new Menue(this));
    jPanel1.setDebugGraphicsOptions(0);
    jPanel1.setLayout(borderLayout2);
    jPanel2.setLayout(borderLayout3);
    jScrollPane1.setAutoscrolls(true);
    jPanel3.setLayout(borderLayout4);
    jPanel4.setLayout(borderLayout5);
    jSplitPane1.setLastDividerLocation(-1);
    jSplitPane1.setLeftComponent(jPanel1);
    jSplitPane1.setOneTouchExpandable(true);
    jSplitPane2.setFont(new java.awt.Font("supermarket", 0, 8));
    jSplitPane2.setOneTouchExpandable(true);
    //jList2.addMouseListener(new Fenster_jList2_mouseAdapter(this));
    contentPane.add(jSplitPane1, BorderLayout.CENTER);
    jSplitPane1.add(jPanel1, JSplitPane.LEFT);
    jPanel1.add(jScrollPane1, BorderLayout.CENTER);
    jScrollPane1.getViewport().add(jList1, null);
    jSplitPane1.add(jPanel2, JSplitPane.RIGHT);
    jPanel2.add(jSplitPane2, BorderLayout.CENTER);
    jSplitPane2.add(jPanel3, JSplitPane.LEFT);
    jPanel3.add(jScrollPane2, BorderLayout.CENTER);
    jScrollPane2.getViewport().add(jList2, null);
    jSplitPane2.add(jPanel4, JSplitPane.RIGHT);
    jPanel4.add(jScrollPane3, BorderLayout.CENTER);
    jScrollPane3.getViewport().add(jList3, null);
    jList1.setListData(this.myFNvector);
    jList2.setListData(this.myFNvector2);
    //jList3.setListData(this.myFNvector3);


  }
}
 

Ebenius

Top Contributor
soweit ich das sehe kann nur eine Klasse die jLabel extends ein icon verpasst bekommen.
Stimmt insofern, als das üblicherweise JLabels Icons darstellen.

das problem ist das meine klasse in der ich die jList erzeuge bereits von jFrame extended.
Das ist soweit eigentlich falsch, da ja nicht dein Frame das Icon darstellen sondern der CellRenderer.

In Deinem Code sehe ich aber nicht, dass Du einer Deiner Listen einen Renderer gesetzt hast. Der DefaultListCellRenderer (Siehe oben) erbt von JLabel und kann damit auch das Icon darstellen.

Probier mal auf eine Deiner Listen einen CellRenderer zu setzen, in etwa:
Code:
 //Initialisierung der Komponenten 
private void jbInit() throws Exception
{
	/* ... Was auch immer hier noch gemacht wird ... */
	jList1.setCellRenderer(new DefaultListCellRenderer()
	{ 
		public Component getListCellRendererComponent( 
			JList list, Object value, int index, 
			boolean isSelected, boolean cellHasFocus)
		{ 

			Component component = super.getListCellRenderer( 
			list, value, index, isSelected, cellHasFocus); 

			setIcon(THE_ICON_TO_SHOW); 

			return component; 
			/* also possible: return this, see super implementation */ 
		} 
	}
}

Ansonsten einfach mal die API-Dokumentationen ansehen (besonders: JList.setCellRenderer(ListCellRenderer), DefaultListCellRenderer).

Es grüßt Ebenius
 
S

sushiluv

Gast
also erstmal möchte ich mich herzlich für die schnelle hilfe bedanken!

aber leider bin ich auch bei deinem code am verzweifeln.

bitte eine frage noch:

kann ich denn nicht eine klasse entsprechend der doku erstellen "...extends JLabel implements ListcellRenderer"

und diese dann auf meine oben gepostet klasse, bzw. Liste anwenden?

wenn das denn geht wäre ich für ein kurzes beispiel sehr dankbar.

bin noch ein anfänger :-/

lg, sushiluv
 

Ebenius

Top Contributor
kann ich denn nicht eine klasse entsprechend der doku erstellen "...extends JLabel implements ListcellRenderer"

Natürlich kannst Du das. Und genau das hab ich auch gemacht. Nur dass ich diese Klasse gleich von DefaultListCellRenderer abgeleitet habe. Der macht das meiste schon fertig (und erbt selbst von JLabel und implementiert ListCellRenderer).

:?: Aber das Beispiel hab ich Dir schon gepostet. Und ich würde ja gern, aber ich weiß leider nicht wirklich, wie ich Dir jetzt weiterhelfen kann.

:!: Du kannst Dir jetzt noch ein bisschen Tutorial angucken oder nochmal posten. Das muss doch hinzubekommen sein :)
:arrow: How to Use Lists, Advanced JList Programming

Es grüßt Ebenius
 
G

Guest

Gast
hi ebenius

vielen dank, werde mich morgen mit frischer kraft dransetzen und berichten :0)

hast mir schon sehr geholfen!


lg, sushiluv
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M JList und in jeder Zeile ein Icon? AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
B icon für eine JList zelle setzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
G JList, einzelne Strings hinzufügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
B Jlist füllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
H JList.setEnabled(false) - Text soll nicht grau sein AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
BananenBrötchen Swing Arraylist in jList anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
J Swing JList wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
A Swing JList zu JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
G Eingabe in JTextField in Array speichern und in JList ausgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
cezary Choice, JComboBox oder JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
J JList scrollen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
Neumi5694 Swing JList - Klick abfangen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
G Swing Swing Binding JList funktioniert nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
M Swing JList Auswahl-GUI-Konzept AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
C JList: Bestimmte Objekte ausschließen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F JList aktualisiert nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 24
F JList auffüllen aus Array von Instanzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
F Event wenn Maus eine JList verlässt AWT, Swing, JavaFX & SWT 13
F JList bei Windowbuilder AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
F JList zeigt keine Einträge mehr AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
P JList erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
G DefaultListModel für JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
P Einer JList mit eigenem ListModel einen Eintrag hinzfügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
P Übergeben von ListModel an nichtparametrisierte JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
M Ein Element in mehreren JList selektieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
J Swing Probleme mit ListSelectionListener(), Inhalte der JList werden gelöscht? AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
Z Swing Variable eines Objekt aus Hashmap in JList anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
Nabbit Über JList kein JPopupMenu AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
O Swing JList beim Klicken in der GUI erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
C Swing JList zeigt keine neuen Einträge an AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
B Swing Auf JList-Elemente aus einer anderen Klasse zugreifen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
T Generische Klasse in JList über DefaultListModel AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
T Swing WindowBuilder: JList wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
C Button Text in JList neue Zeile AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
C Hilfe bei JSpinner und JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
D Swing ArrayList in Jlist/ List oder Array in JList/List AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
S JList ist leer, aber DefaultListModel hat die Daten? AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
M JList wird angezeigt, JTable (DefaultTableModel) nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
H Swing JList/JTable mit JButton, JTextField, Image, JComboBox und JLable AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D Swing Jlist Größe während der Laufzeit verändern. AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
Q JList Update Problem AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
W Sichtbarer Bereich JScrollPane vs. JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
N AWT Markierte Zeile jList aus mySQL DB löschen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S JList repaint AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F Swing JTextField in JList (Funktion beibehalten) AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
H JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
B Swing Bild von Webseite herunterladen, diese dann in JList anzeigen. AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
B Swing Dynamische JList mit Bildern AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
D JList&JButton erst nach Resize des JFRame sichtbar AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S JList Index finden AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
3 Swing JList-Inhalt als verschlüsselte Datei schreiben und lesen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
N JComponenten in JList oder doch anders? AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
S Swing JList, ArrayList + DefaultModel AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
B Tabelleneinträge in JList anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
P JList/JScroolPane Text verschieben und text wrappen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
D Swing JList keine Selektionsänderung bei "dragged-Maus" AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
M JList Model filtern AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
K Swing JList - Element richtig hinzufügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
T Swing Elemente der JList überlappend darstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
P Swing JList mit Objekten - Name anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Ollek JList - neuer Eintrag in ArrayList dadurch keine Anzeige der Objekte AWT, Swing, JavaFX & SWT 18
K Mehrfachselektierungen in einer JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
L Swing Component alignment innerhalb einer JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing JList Listener AWT, Swing, JavaFX & SWT 20
M Accelerator zu JMenuItem des JPopupMenu einer JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Swing JList wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Element aus JList eines JFileChooser entfernen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
E selektierter Datensatz in JList als String Datentyp AWT, Swing, JavaFX & SWT 23
E selektiertes Element aus JList zurückgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
E JList /DefaultListModel mit Datenbank verbinden AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
L SQL & Jtable o. JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
K Swing JList und veränderte CellRenderer AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
B JList + ListCellRenderer AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
B JList -> Disabled AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
J JList, Anzeige aktualisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
I Jlist isselectionEmpty AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
I Jlist dynamisch aus Datenbank füllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
R Swing unbegrenzte Anzahl vonEinträgen in JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
MiMa Dateien aus Ordner in einer JList Ausgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 32
P Elemente einer JList ausgeben AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
M JList mit 2-zeiligen Objekten füllen AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
S JList mit Einträgen versehen schlägt fehl AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
F Swing ArrayList in JList anzeigen und Objekte auswählen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
B JList zeigt Elemente nicht an AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Fragen zu JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
B Aktualisierung einer JList AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
W JList valueChanges weiterleiten? AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
D JButton-Click in JList mit Panels (auf dem der Button ist) AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
E Jlist nur mit Klasse? AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
D Swing JList <-> AdapterModel <-> Model AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
1 JList - Elemente mit rechter Maustaste wählen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
M JList mit DefaultListModel und listener AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
B JList nach dem Rendern sortieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T Wie ist das "Lookup-Verhalten" von JList, JCombobox änderbar? AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
D JList items voneinander trennen AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
E Keine Ausgabe von JList bei drücken von Button auf die Konsole AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
M gleiches Element in JList mehrmals hintereinander auswählen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
T JList und Objekte AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
M Swing JList Item in andere JList während Ausführung AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
V JList filtern AWT, Swing, JavaFX & SWT 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben