Hi,
ich finde leider kein gutes Tutorial zum HTMLDocument.
Ich will in einem JTextPane html-Text darstellen - als Art chatprogramm.
Also wenn Client sendet <font color=\"#FF0000\">Text</font>, sollte hintendran "Text" in roter Schrift eingefügt werden.
Versucht habe ich etwas alla:[Java]
textPane.setContentType("text/html");
HTMLDocument doc = new HTMLDocument();
textPane.setDocument(doc);
//obiges als initialisierung
//bei Nachricht dann:
try{
doc.insertBeforeEnd(doc.getElement("html"), "<font color=\"#FF0000\">Roter Text</font>");
} catch (Exception e) {
e.printStackTrace();
}
[/Java]
Was mich verwirrt ist, dass ich zu jedem Einfügen ein Element angeben muss, selbst wenn dass Dokument noch leer ist.
Daher habe ich angenommen, dass die html-tags exestieren, was aber nicht so scheint, da ich eine Fehlermeldung bekomme:
java.lang.IllegalStateException: No HTMLEditorKit.Parser
at javax.swing.text.html.HTMLDocument.....
Wie mache ich das richtig?
ich finde leider kein gutes Tutorial zum HTMLDocument.
Ich will in einem JTextPane html-Text darstellen - als Art chatprogramm.
Also wenn Client sendet <font color=\"#FF0000\">Text</font>, sollte hintendran "Text" in roter Schrift eingefügt werden.
Versucht habe ich etwas alla:[Java]
textPane.setContentType("text/html");
HTMLDocument doc = new HTMLDocument();
textPane.setDocument(doc);
//obiges als initialisierung
//bei Nachricht dann:
try{
doc.insertBeforeEnd(doc.getElement("html"), "<font color=\"#FF0000\">Roter Text</font>");
} catch (Exception e) {
e.printStackTrace();
}
[/Java]
Was mich verwirrt ist, dass ich zu jedem Einfügen ein Element angeben muss, selbst wenn dass Dokument noch leer ist.
Daher habe ich angenommen, dass die html-tags exestieren, was aber nicht so scheint, da ich eine Fehlermeldung bekomme:
java.lang.IllegalStateException: No HTMLEditorKit.Parser
at javax.swing.text.html.HTMLDocument.....
Wie mache ich das richtig?