H
Hans III
Gast
Hallo,
ich will meiner (WebApplication) einen Datenbankzugriff spendieren.
Ich habe bis jetzt nur über PHP Datenbankabfragen gemacht, weshalb ich anfangs dachte, dass es geht sicher genauso schnell und einfach.
Bei Java steh ich nun vor einem Berg von verschiedenen Frameworks die einem da helfen (sollen) und mit komplizierten Umsetzungen (zumindest mein erster Eindruck Drüberschauen, danach werd ich sicher sagen "wie trivial" - aber bis man soweit ist.....).
Da ich mich an eine Vorlesung erinnere, bei der wir eine abfrage mit Hibernate gemacht haben (Grundgerüste wurde uns dort leider gestellt, weshalb ich die Funktionsweise nicht direkt verstehe) und Kollegen auch meinten, sie würden Hibernate nutzen, entschied ich mich, damit meine abfragen zu realisieren.
Ich scheitere gerade schon an der hibernate.cfg.xml
Ich verstehe bei den meisten Einträgen noch nicht, was sie bedeuten. Aber denke, da wird irgend wann das Verständnis kommen. Mir gehts eher um die Verbindung zur Datenbank.
Folgendes habe ich (Beispielsangaben):
DB: Oracle11g
Hostname: oracleDBHost
Port: 1234
SID: 08ed15
user: derUSERNAME
password: dasPASSWORT
Nun habe ich beim googlen ein Beispiel gefunden, der es so gemacht hat
Ich würde das so erstmal einfach übernehmen. Fragen habe ich aber nun: dieser oracle.jdbc.driver.OracleDriver unter driver_class, ist der shcon vorhanden oder muss ich den runterladen, wenn ja wo?
Meine Connection muss ich unter connection.url angeben. aber was bedeutet da das XE? ist das die SID? Also bei mir:
<property name="hibernate.connection.url">jdbc
racle:thin
oracleDBHost:1234:08ed15</property>
stimmt das? Wenn das XE im Beispiel oben nicht die SID ist, wo gebe ich die dann an?
Danke für die Hilfe, werden danach sicher noch mehr Fragen kommen
danke
ich will meiner (WebApplication) einen Datenbankzugriff spendieren.
Ich habe bis jetzt nur über PHP Datenbankabfragen gemacht, weshalb ich anfangs dachte, dass es geht sicher genauso schnell und einfach.
Bei Java steh ich nun vor einem Berg von verschiedenen Frameworks die einem da helfen (sollen) und mit komplizierten Umsetzungen (zumindest mein erster Eindruck Drüberschauen, danach werd ich sicher sagen "wie trivial" - aber bis man soweit ist.....).
Da ich mich an eine Vorlesung erinnere, bei der wir eine abfrage mit Hibernate gemacht haben (Grundgerüste wurde uns dort leider gestellt, weshalb ich die Funktionsweise nicht direkt verstehe) und Kollegen auch meinten, sie würden Hibernate nutzen, entschied ich mich, damit meine abfragen zu realisieren.
Ich scheitere gerade schon an der hibernate.cfg.xml
Ich verstehe bei den meisten Einträgen noch nicht, was sie bedeuten. Aber denke, da wird irgend wann das Verständnis kommen. Mir gehts eher um die Verbindung zur Datenbank.
Folgendes habe ich (Beispielsangaben):
DB: Oracle11g
Hostname: oracleDBHost
Port: 1234
SID: 08ed15
user: derUSERNAME
password: dasPASSWORT
Nun habe ich beim googlen ein Beispiel gefunden, der es so gemacht hat
Code:
<hibernate-configuration>
<session-factory>
<property name="hibernate.connection.driver_class">oracle.jdbc.driver.OracleDriver</property>
<property name="hibernate.connection.url">jdbc:oracle:thin:@localhost:1525:XE</property>
<property name="hibernate.connection.username">derUSERNAME</property>
<property name="hibernate.connection.password">dasPASSWORT</property>
<property name="hibernate.dialect">org.hibernate.dialect.Oracle10gDialect</property>
<property name="connection.pool_size">10</property>
<property name="cache.provider_class">org.hibernate.cache.NoCacheProvider</property>
<property name="current_session_context_class">thread</property>
</session-factory>
</hibernate-configuration>
Ich würde das so erstmal einfach übernehmen. Fragen habe ich aber nun: dieser oracle.jdbc.driver.OracleDriver unter driver_class, ist der shcon vorhanden oder muss ich den runterladen, wenn ja wo?
Meine Connection muss ich unter connection.url angeben. aber was bedeutet da das XE? ist das die SID? Also bei mir:
<property name="hibernate.connection.url">jdbc
stimmt das? Wenn das XE im Beispiel oben nicht die SID ist, wo gebe ich die dann an?
Danke für die Hilfe, werden danach sicher noch mehr Fragen kommen
danke