Servus und Hallo,
also ich suche nunmehr schon seit ca. 2 Tagen nach einer Lösung für mein Problem. ich bin Java Entwickler und entwickle mit Eclipse (Version: Kepler Service Release 1 Build id: 20130919-0819).
wir benötigen geschäftlich von unseren Java Projekten eine .jar datei um das Applet z.B. im Browser zu starten. Wenn ich nun mittels Eclipse eine .jar Datei erstelle, mit "Export" und dort meine MANIFEST.MF angebe wird die .jar genau so erstellt wie wir sie benötigen.
Meine Aufgabe ist nun mittels Ant-Script diese funktion nach zu bauen, sodass diese .jar
1. nicht von hand erstellt werden muss und 2. soll sie bei jedem "Clean" bzw "Build" erstellt werden.
Ich schaffe es nun schon mit hilfe von einer build.xml (die autom. als ant script ausgeführt wird) und {meinProjekt} --> "Properties" --> "Builders" --> "new Ant Build", dass meine .jar datei erstellt wird und bei jedem "Clean, Build" ausgeführt wird.
hier meine Ordner Struktur:
hier der inhalt meiner build.xml
[XML]<?xml version="1.0"?>
<project name="make jar" default="jarbuilder"> <!-- default gibt das "default" target an -->
<description>
Kompiliert den aktuellen Stand des Projekts und verpackt ihn in ein .jar-Archiv
</description>
<target name="jarbuilder">
<jar destfile="maxi66.jar" basedir="bin" excludes="*.html,*.applet, *.jbx, *.MF">
</jar>
</target>
</project>[/XML]
ich habe nun mal nur den source code drin gelassen der sicher funktioniert, wie man in der Ordner Struktur sieht liegt meine MANIFEST.MF direkt im Projekt-Ordner und soll nach der erstellung der .jar datei im META-INF Ordner liegen
hier mall eine entpackte .jar datei, die mittels "Export" erstellt wurde
die beim Export angegebene MANIFEST.MF liegt hier schon im META-INF ordner.
was ich schon ausprobiert habe ist: Manifest generieren lassen nach meinen Vorstellungen, metainf + Manifest generieren, vorhandene Manifest in META-INF kopieren lassen, aber nichts hat geholfen.
Hoffentlich sind meine Angaben detailliert genug, falls nicht bitte bescheid geben.
Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könnt. :toll:
p.s. Ich bin totaler anfänger was XML-Scripte angeht und hab auch keine Ahnung von Ant Scripten, falls es da überhaupt einen unterschied gibt. :bahnhof:
Vielen Dank
Gruß proto
also ich suche nunmehr schon seit ca. 2 Tagen nach einer Lösung für mein Problem. ich bin Java Entwickler und entwickle mit Eclipse (Version: Kepler Service Release 1 Build id: 20130919-0819).
wir benötigen geschäftlich von unseren Java Projekten eine .jar datei um das Applet z.B. im Browser zu starten. Wenn ich nun mittels Eclipse eine .jar Datei erstelle, mit "Export" und dort meine MANIFEST.MF angebe wird die .jar genau so erstellt wie wir sie benötigen.
Meine Aufgabe ist nun mittels Ant-Script diese funktion nach zu bauen, sodass diese .jar
1. nicht von hand erstellt werden muss und 2. soll sie bei jedem "Clean" bzw "Build" erstellt werden.
Ich schaffe es nun schon mit hilfe von einer build.xml (die autom. als ant script ausgeführt wird) und {meinProjekt} --> "Properties" --> "Builders" --> "new Ant Build", dass meine .jar datei erstellt wird und bei jedem "Clean, Build" ausgeführt wird.
hier meine Ordner Struktur:

hier der inhalt meiner build.xml
[XML]<?xml version="1.0"?>
<project name="make jar" default="jarbuilder"> <!-- default gibt das "default" target an -->
<description>
Kompiliert den aktuellen Stand des Projekts und verpackt ihn in ein .jar-Archiv
</description>
<target name="jarbuilder">
<jar destfile="maxi66.jar" basedir="bin" excludes="*.html,*.applet, *.jbx, *.MF">
</jar>
</target>
</project>[/XML]
ich habe nun mal nur den source code drin gelassen der sicher funktioniert, wie man in der Ordner Struktur sieht liegt meine MANIFEST.MF direkt im Projekt-Ordner und soll nach der erstellung der .jar datei im META-INF Ordner liegen
hier mall eine entpackte .jar datei, die mittels "Export" erstellt wurde

die beim Export angegebene MANIFEST.MF liegt hier schon im META-INF ordner.
was ich schon ausprobiert habe ist: Manifest generieren lassen nach meinen Vorstellungen, metainf + Manifest generieren, vorhandene Manifest in META-INF kopieren lassen, aber nichts hat geholfen.
Hoffentlich sind meine Angaben detailliert genug, falls nicht bitte bescheid geben.
Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könnt. :toll:
p.s. Ich bin totaler anfänger was XML-Scripte angeht und hab auch keine Ahnung von Ant Scripten, falls es da überhaupt einen unterschied gibt. :bahnhof:
Vielen Dank
Gruß proto