@L-ectron-X das war ja auch ironisch gemeint

Leider fehlt im Editor noch das Ironie-tag.
@FArt Also ich kann nicht erkennen das Joe oder ich ihm (dem Fragenden) das jetzt vorgeworfen hätten. Wir haben nur gesagt, das es diese Möglichkeit gibt, man sich aber darauf nicht verlassen kann und sollte.
@Stickman Du sollst bei Speicherproblemen eher Deine Programmierung betrachten, weil sich viele Speicherprobleme durch achtsames programmieren von vornherein nicht ergeben. Beispiel:
* Ist Dein Modell überhaupt geeignet für Deine Aufgabe?
* Verbrätst Du viele teure Objekte, statt sie zu leeren/resetten etc.?
* Werden erzeugte Objekte überhaupt genutzt?
* Schließt Du Buffer und Co. nach dem Benutzen?
* Strings richtig behandeln: (Nicht so) -> String s = new String("hallo welt!");
uns so weiter und so fort.
Ansonsten gibt es noch weitere Infos in Google, speziell zum Thema Speicher in Generation (young/old etc.) und Garbage Collection.