Tachchen,
ich las zwar viele Bücher (in), mit und ohne Java* fand jedoch nie den richtigen Ansatz. Insofern denke ich mich dabei jetzt ganz auf einige (für mich) typische Anwendungen von Java-Applets zu beschränken - ausschliesslich zum Auslesen /anzeigen von Messwerten.
Das der Hardware beigefügte Beispielapplet lässt sich leider nicht kompilieren. Es bricht in 2004 Fehlermeldungen ab weil die benutzten Bilbliotheken 'deprecated' oder nicht mehr benutzt werden dürfen. Also frage ich mich mal so durch ... :gaen:
(Erstens
Ich habe das jdk-1_2_2_008-win.exe und dazu das j2sdk-1_4_2_04-windows-i586-p.exe mit Win2000 installiert. Da ich nicht weiss was es alles tolles ist frage ich einfach: Kommt das so ungefähr hin ? Brauche ich das alles oder täte auch ein Teil davon ??? Wenn ich beides bräuchte ist dann die Reihenfolge der Installation wichtig ???
Als Editor nehme ich (wie im HW_Handbuch 'precated') JOE. Mit meiner alten Java(Applet)version funktionierte das gut und auch hier werden die Pfade richtig angezeigt.
Wenn mir da wer sagen könnte ob ich bishierhin etwa richtig liege wäre das nett. :meld:
MfG,
Barbara
ich las zwar viele Bücher (in), mit und ohne Java* fand jedoch nie den richtigen Ansatz. Insofern denke ich mich dabei jetzt ganz auf einige (für mich) typische Anwendungen von Java-Applets zu beschränken - ausschliesslich zum Auslesen /anzeigen von Messwerten.
Das der Hardware beigefügte Beispielapplet lässt sich leider nicht kompilieren. Es bricht in 2004 Fehlermeldungen ab weil die benutzten Bilbliotheken 'deprecated' oder nicht mehr benutzt werden dürfen. Also frage ich mich mal so durch ... :gaen:
(Erstens
Als Editor nehme ich (wie im HW_Handbuch 'precated') JOE. Mit meiner alten Java(Applet)version funktionierte das gut und auch hier werden die Pfade richtig angezeigt.
Wenn mir da wer sagen könnte ob ich bishierhin etwa richtig liege wäre das nett. :meld:
MfG,
Barbara