Divide

N

navor

Gast
guten Abend,
Ich habe mein Informatikstudium angefangen und gleich gehts ans programmieren. HelloWorld! war noch kein Problem doch schon kommt ne neue Aufgabe:

Schreiben Sie ein Java-Programm, das vom benutzer die EIngabe von zwei ganzzahligen Weten a und b fordert. Ihr Programm soll die Quortienten a^2 / b sowohl als gleitkommazahl als auch als ganze Zahl mit Rest berechnen und beide Ergebnisse am Bildschirm ausgeben. Das Programm soll aus einer einzigen Klasse Divide bestehen, die nur die Methode main enthält.

Also ich weiss nicht wie, was wo anfangen... erbitte eure Hilfe
 
G

Gast2

Gast
Das Programm soll aus einer einzigen Klasse Divide bestehen, die nur die Methode main enthält.
Java:
public class Divide {
    public static void main(String[] args) {
        // dein Programmcode
    }
}

Oder wo genau haste probleme? :)
 
N

navor

Gast
Meine Problem ist ich bin seit 2 Wochen dabei und es braucht keine Programmiervoraussetzung und trotzdem verstehe ich bei einer solchen Aufgabe Bahnhof :S.... Wie gesagt das gängige HalloWelt "programm" hab ich geschaft... aber nun ka...
 

Haave

Top Contributor
- Hast du eine Idee, wie du eine Benutzereingabe tätigen lassen kannst?
- Kennst du die primitiven Datentypen?
- Weißt du, wie man rechnet und Variablen Werte hinzufügt?
- Weißt du, wie man Text auf der Konsole ausgeben lässt?

… oder kurz gesagt: Wo genau hakt es? "Verstehe nur Bahnhof" macht es nicht leicht, dir zu helfen.
 
N

navor

Gast
wie bereits gesagt bin ich totaler anfänger:

kann: public class HalloWelt {
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Hallo Welt!");
}
}
schreiben und im terminal schreiben

Aber meine zweite aufgabe scheint mir auf einem anderen Level zu sein.
 

Haave

Top Contributor
Hast du ein Lehrbuch oder zumindest ein Vorlesungsskript, mit dem du die Sprache systematisch nach und nach lernen kannst? Oder wie gehst du / geht ihr im Studium vor?
Es würde rein gar nichts bringen, dir jetzt hier eine fertige Lösung zu präsentieren, weil du dann bei der nächste Aufgabe garantiert wieder hängen wirst.
 
N

navor

Gast
jo hab ein scrippt aber besonders viel steht nicht darin.... bzw. bin der Meinung das Beispiele helfen... der Dozent wohl nicht ^^ nein also habe ne liste von allen Zeichen und Befehlen sonst hät ich HalloWelt nicht mal geschaft... aber das divide selbst und in kombination mit Mathe haben "wir" nocht nicht gesehen.
 
G

Gast2

Gast
Hier mal nen paar Anhaltspunkte wie du da rangehen kannst:
Zum Einlesen: Scanner (Java 2 Platform SE 5.0) in Kombination mit System.in ist recht bequem, aber vllt habt ihr da ja was eigenes bekommen (Console, IOUtil, oder so...)
Zum Rechnen: a^b kannst du mit Math (Java 2 Platform SE v1.4.2) realisieren. Außerdem solltest du dir die typen int und double anschauen da du ja einmal mit ganzzahlen und einmal mit gleitkommazahl rechnen sollst.
Den Mod Operator kennst du? Der gibt dir den Rest aus (13 % 4 = 1)
Ausgabe dann per System.out.println();
 

Haave

Top Contributor
Mal ein ganz langweiliges Beispiel:

Java:
public class Beispiel {
    public static void main(String[] args) {
        int zahl1=15;
        int zahl2=3;
        int zahl3=zahl1/zahl2;
        System.out.println(zahl3);
    }
}

Ist klar, wie die Zuweisungen funktionieren, also die Werte in Variablen gespeichert werden?
Ansonsten hat EikeB schon ein paar gute Tipps gegeben.
 
N

navor

Gast
Danke euch zwei soweit =) Ich werde wohl noch viel zu tun haben.

ich habs mal mit nem einfacheren beispiel versucht, aber geht irgendwie auch nicht XD (nicht mein Tag/ meine Nacht)

public class Addition
{
public static final int a = 17 ;
public static void main (String [] args) ;
{
int b = 24 ;
double c = 3.41 ;
System.out.println("a = " + a) ;
a = a +b ;
System.out.println(+a = + a) ;
b = c/2 ;
System.out.println("b = " + b) ;
}
}
 
G

Gast2

Gast
Java:
public static final int a = 17 ;
Du deklarierst hier ne Konstante(final!), der kannst du im nachhinein keinen anderen wert zuweisen.
 
G

Gast2

Gast
Nen paar Syntaxfehler waren noch drin:

Java:
public class Addition {
    public static  int a = 17 ;

    public static void main (String[] args)  {
        int b = 24 ;
        double c = 3.41 ;
        System.out.println("a = " + a) ;
        a = a + b ;
        System.out.println("a = " + a) ;
        double d = c / 2 ;
        System.out.println("d = " + d) ;
    }
}
 
N

navor

Gast
Hey ja sehe es jetzt auch danke dir. Muss langsam an der Müdigkeit liegen... (heute 7h Java....) Mal schauen ob ich mein eigentliches Problem noch schaffen werde.

gruss Navor
 

Haave

Top Contributor
was machst Du dann in einem Informatikstudium?
Zumindest an meiner Uni ist es nicht Pflicht, bereits über Programmierkenntnisse zu verfügen, wenn man das Infostudium beginnt (angeraten wird es natürlich trotzdem). Viel wichtiger sind Eigeninitiative und der Wille, sich Wissen selbstständig anzueignen. Ich hoffe ja, dass es dem/der Fragesteller/in daran nicht mangelt :)
 

ARadauer

Top Contributor
sorry ich versteh das auch nicht ganz.....

Ich habe mein Informatikstudium angefangen
Jetzt ganz ehrlich... wenn du so ein Beispiel ohne Forum nicht schaffst, hast du keine Chance im Studium!
was redest du hier von anderen level... zwei zahlen dvidieren?

das divide selbst und in kombination mit Mathe haben "wir" nocht nicht gesehen.
hallo? Informatik Student??? schon mal ein / gesehen?
 

ARadauer

Top Contributor
So nach meiner Kaffee Pause zurück.. wieder beruhigt... aber ich muss sagen ich bin immer noch dieser Meinung. Ich hab es gestern schon mal gepostet, und irgendjemand meinte das das zu hart war.

Ich sag ja nix, wenn du irgendwas mit Wirtschaft, Logistik usw studierst und nebenbei java hast... und du hast einfach keine Lust dir das anzusehen. Aber wenn ich Informatik studieren will und schaff es nicht mit Hilfe von Google zwei Zahlen in Java zu dividieren. Dann hat man in so einem Studium nix zu suchen. Meine Meinung!
 

fastjack

Top Contributor
@navor das soll nichts gegen Dich sein. Mach weiter, lerne und probiere soviel aus, wie Du schaffst.

@Haave Wenn Du keine Programmierkenntnisse hast, bis du an einer Uni (nicht Fachhochschule) bei einem Informatikstudium hoffnungslos verloren und kannst Dich eigentlich nur durchschummeln (wie das geht, gemacht wird und gemacht worden ist, möchte ich hier nicht erklären). Natürlich wird dort nicht nur programmiert, aber der überwiegende Teil besteht nunmal aus Algorithmen und wie man diese z.B. in Java verkörpert.

Ich habe viele Leute mit Info-Diplomen kennengelernt, die nicht mal programmieren konnten, sondern denken, das sie sich jetzt zur Ruhe setzen und bis ans Lebensende konzeptionieren können. Das finde persönlich sehr schade, die Informatik liegt den Leuten von heute nicht mehr im Blut wie früher.
 
Ähnliche Java Themen

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben