Spring DM und Spring Framework

Noctarius

Top Contributor
Keine Ahnung wie ich mit Equinox-Bundles umgehen muss. Hab mich noch nie mir RCP auseinander gesetzt. Aber warum fragst du nicht mal im Spring oder EclipseLink Forum nach (besser Spring Forum), die müssten da doch näheres wissen.
 
G

Gast2

Gast
Wenn die mal anworten würden ;)... Hab schon in beiden geschrieben...
Ist ja beim Anlegen nicht groß anders!!! Machst neues Plugin und da kannst ja auswählen OSGi standard oder Equinox... Dann wählst Equinox, sieht eigentlich ziemlich alles gleich aus außer dass du jetzt extension points noch hast...
 
G

Gast2

Gast
Hier die Antwort
I would recommend trying dmServer - or at least its samples which contain EclipseLink - ORMs under OSGi tend to be tricky due to lazy loading, dynamic class creation which conflict with the modularity boundaries imposed by OSGi.

Naja ich versuch es jetzt mal mit einem normalen Bundle!!! Und danach beschäftige ich mich mal mit dem Spring DM Server, so ganz durschaut warum ich den brauch hab ich noch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast2

Gast
Naja ich hab noch nie die Eclipse Plugin Dinger benutzt für OSGi Bundle :D Dafür gibt es Maven *hust*

Ja ich dachte wenn ich schon eclipse Plugin mache dann mach ich auch gleich welche :D...
Benutzt ihr auch einen Spring DM server?????
Auf der EclipseLink Seite indem Tutorial machen die auch ein normale OSGi Bundle kein Equinox, hab darauf noch gar nie geachtet *öhm^^* ... Naja versuch ich mal ein normales OSGi Bundle zu machen, mal schauen ob ich dann eine Datenbank connection hinbekomme.
Da die Application nur auf einem Rechner läuft hab ich bis jetzt auf einen Application Server verzichtet. Und bin mir nicht sicher ob ein Spring DM server ohne Application Server läuft. Darum hab ich gehofft dass fürs erste auch so geht...
 
G

Gast2

Gast
Also so wie ich das verstehe brauch ich wenn ich den Spring DM Server verwende einen Application Server. Meine service und dao Bundles auf dem Spring DM Server deployen und die kommunizieren dann mit dem client über http oder rmi...Ist das richtig?
 

Noctarius

Top Contributor
Spring DM Server ist ein fertiger Server. Wir benutzen ServiceMix 4, ein SpringDM ähnlicher Server der aber nicht Equinox nutzt sondern Apache Karaf.
 
G

Gast2

Gast
Spring DM Server ist ein fertiger Server. Wir benutzen ServiceMix 4, ein SpringDM ähnlicher Server der aber nicht Equinox nutzt sondern Apache Karaf.

Ja hab ihn grad mal gestartet und gemerkt, dass es ein fertiger Server ist. hat mich nur gewundert weil ich am Anfang irgendwas gelesen hab dass man den Server mit Tomcat verwenden kann/soll.
 

Noctarius

Top Contributor
Ja klar kann man :D Wir verwenden auch ne Kombi aus Tomcat und ServiceMix :D Was kein OSGi braucht, muss auch keins haben. Ein ESB dazwischen stellt dann die Verbindung her (bzw bei und ein ActiveMQ).
 
G

Gast2

Gast
Okay wenn ich jetzt wirklich einen Server brauche, was ich vermeiden wollte. Lasse ich die Bundle im OSGi Container laufen und über HTTPInvoker o.ä. mache ich meine Verbindung zum Client.
Mache ich die Verbindungssache dann im Web-Container?
 

Noctarius

Top Contributor
Nein du kannst einmal einen Webcontainer (den brauchst du z.B. für JSPs) im OSGi Server laufen lassen. Da gibt es z.B. ein fertiges Jetty-Bundle aber ich glaub auch einen Tomcat basierten.

Das ist aber (aus meiner Sicht) unnötiger Ballast, sowas auf OSGi zu deployen. Entweder kann ich ein Webapp im Tomcat reloaden oder eben nicht (weil z.B. ein HA-Frontend, das nicht mal eben so verschwinden kann) davon abhängt. In letzterem Fall bringt mir aber auch OSGi dann nichts, da ich auch hier nicht eben das Bundle neuladen darf (oder nur unter festen Bedingungen).

OSGi brauche ich wirklich nur dann, wenn ich Komponenten lose koppeln kann und darauf achte, ob ein Service vielleicht mal gerade nicht erreichbar ist, weil er z.B. geupdated wird.

Zur Verbindung zwischen Tomcat und ServiceMix nutzen wir wie gesagt einen redundanten ActiveMQ Server und greifen auf beiden Seiten per SpringRemoting darauf zu. Damit hast du ein RCP ähnliches Invoker System welches auch asynchron arbeiten kann.
 
G

Gast2

Gast
Nein du kannst einmal einen Webcontainer (den brauchst du z.B. für JSPs) im OSGi Server laufen lassen. Da gibt es z.B. ein fertiges Jetty-Bundle aber ich glaub auch einen Tomcat basierten.

Das ist aber (aus meiner Sicht) unnötiger Ballast, sowas auf OSGi zu deployen. Entweder kann ich ein Webapp im Tomcat reloaden oder eben nicht (weil z.B. ein HA-Frontend, das nicht mal eben so verschwinden kann) davon abhängt. In letzterem Fall bringt mir aber auch OSGi dann nichts, da ich auch hier nicht eben das Bundle neuladen darf (oder nur unter festen Bedingungen).

OSGi brauche ich wirklich nur dann, wenn ich Komponenten lose koppeln kann und darauf achte, ob ein Service vielleicht mal gerade nicht erreichbar ist, weil er z.B. geupdated wird.

Zur Verbindung zwischen Tomcat und ServiceMix nutzen wir wie gesagt einen redundanten ActiveMQ Server und greifen auf beiden Seiten per SpringRemoting darauf zu. Damit hast du ein RCP ähnliches Invoker System welches auch asynchron arbeiten kann.

Wenn ich also kein Webfrontend habe brauche ich keinen Webcontainer, dann reicht in meinem Fall der SpringDm Server und auf den ich meine Business Logik und DB vebrindung mache und die Services ruf ich dann über Spring Remoting auf...

Bin schon ein bischen weitergekommen...
Java:
Mar 1, 2010 11:17:23 PM org.springframework.osgi.context.support.AbstractDelegatedExecutionApplicationContext$BeanPostProcessorChecker postProcessAfterInitialization
INFO: Bean 'jpaVendorAdapter' is not eligible for getting processed by all BeanPostProcessors (for example: not eligible for auto-proxying)
Mar 1, 2010 11:17:24 PM org.springframework.orm.jpa.LocalContainerEntityManagerFactoryBean createNativeEntityManagerFactory
INFO: Building JPA container EntityManagerFactory for persistence unit 'hello.jpa'
[EL Config]: The access type for the persistent class [class internal.impl.KundeImpl] is set to [PROPERTY].
[EL Config]: The alias name for the entity class [class internal.impl.KundeImpl] is being defaulted to: KundeImpl.
[EL Config]: The table name for entity [class internal.impl.KundeImpl] is being defaulted to: KUNDEIMPL.
[EL Config]: The column name for element [method getId] is being defaulted to: ID.
[EL Config]: The column name for element [method getName] is being defaulted to: NAME.
Mar 1, 2010 11:17:26 PM org.springframework.beans.factory.support.DefaultSingletonBeanRegistry destroySingletons
INFO: Destroying singletons in org.springframework.beans.factory.support.DefaultListableBeanFactory@136e10e: defining beans [org.springframework.context.annotation.internalConfigurationAnnotationProcessor,org.springframework.context.annotation.internalAutowiredAnnotationProcessor,org.springframework.context.annotation.internalRequiredAnnotationProcessor,org.springframework.context.annotation.internalCommonAnnotationProcessor,org.springframework.aop.config.internalAutoProxyCreator,org.springframework.transaction.annotation.AnnotationTransactionAttributeSource#0,org.springframework.transaction.interceptor.TransactionInterceptor#0,org.springframework.transaction.config.internalTransactionAdvisor,dataSource,org.springframework.orm.jpa.support.PersistenceAnnotationBeanPostProcessor#0,org.springframework.dao.annotation.PersistenceExceptionTranslationPostProcessor#0,entityManagerFactory,jpaVendorAdapter,transactionManager,factory,kundenFactory]; root of factory hierarchy
Mar 1, 2010 11:17:26 PM org.springframework.osgi.extender.internal.support.DefaultOsgiBundleApplicationContextListener onOsgiApplicationEvent
SEVERE: Application context refresh failed (OsgiBundleXmlApplicationContext(bundle=DBObjectTest.impl, config=osgibundle:/META-INF/spring/*.xml))
org.springframework.beans.factory.BeanCreationException: Error creating bean with name 'org.springframework.dao.annotation.PersistenceExceptionTranslationPostProcessor#0' defined in URL [bundleentry://1077.fwk3874616/META-INF/spring/db-context.xml]: Initialization of bean failed; nested exception is org.springframework.beans.factory.BeanCreationException: Error creating bean with name 'entityManagerFactory' defined in URL [bundleentry://1077.fwk3874616/META-INF/spring/db-context.xml]: Invocation of init method failed; nested exception is java.lang.reflect.UndeclaredThrowableException
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.doCreateBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:521)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.createBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:450)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory$1.getObject(AbstractBeanFactory.java:290)
	at org.springframework.beans.factory.support.DefaultSingletonBeanRegistry.getSingleton(DefaultSingletonBeanRegistry.java:222)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory.doGetBean(AbstractBeanFactory.java:287)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory.getBean(AbstractBeanFactory.java:189)
	at org.springframework.context.support.AbstractApplicationContext.getBean(AbstractApplicationContext.java:1044)
	at org.springframework.osgi.context.support.AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.registerBeanPostProcessors(AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.java:542)
	at org.springframework.osgi.context.support.AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.registerBeanPostProcessors(AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.java:486)
	at org.springframework.osgi.context.support.AbstractDelegatedExecutionApplicationContext$4.run(AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.java:336)
	at org.springframework.osgi.util.internal.PrivilegedUtils.executeWithCustomTCCL(PrivilegedUtils.java:85)
	at org.springframework.osgi.context.support.AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.completeRefresh(AbstractDelegatedExecutionApplicationContext.java:320)
	at org.springframework.osgi.extender.internal.dependencies.startup.DependencyWaiterApplicationContextExecutor$CompleteRefreshTask.run(DependencyWaiterApplicationContextExecutor.java:132)
	at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: org.springframework.beans.factory.BeanCreationException: Error creating bean with name 'entityManagerFactory' defined in URL [bundleentry://1077.fwk3874616/META-INF/spring/db-context.xml]: Invocation of init method failed; nested exception is java.lang.reflect.UndeclaredThrowableException
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.initializeBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:1403)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.doCreateBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:513)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.createBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:450)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory$1.getObject(AbstractBeanFactory.java:290)
	at org.springframework.beans.factory.support.DefaultSingletonBeanRegistry.getSingleton(DefaultSingletonBeanRegistry.java:222)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory.doGetBean(AbstractBeanFactory.java:287)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractBeanFactory.getBean(AbstractBeanFactory.java:193)
	at org.springframework.beans.factory.support.DefaultListableBeanFactory.getBeansOfType(DefaultListableBeanFactory.java:386)
	at org.springframework.beans.factory.BeanFactoryUtils.beansOfTypeIncludingAncestors(BeanFactoryUtils.java:266)
	at org.springframework.dao.support.PersistenceExceptionTranslationInterceptor.detectPersistenceExceptionTranslators(PersistenceExceptionTranslationInterceptor.java:139)
	at org.springframework.dao.support.PersistenceExceptionTranslationInterceptor.<init>(PersistenceExceptionTranslationInterceptor.java:79)
	at org.springframework.dao.annotation.PersistenceExceptionTranslationAdvisor.<init>(PersistenceExceptionTranslationAdvisor.java:70)
	at org.springframework.dao.annotation.PersistenceExceptionTranslationPostProcessor.setBeanFactory(PersistenceExceptionTranslationPostProcessor.java:99)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.invokeAwareMethods(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:1422)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.initializeBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:1391)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.doCreateBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:513)
	... 13 more
Caused by: java.lang.reflect.UndeclaredThrowableException
	at $Proxy2.addTransformer(Unknown Source)
	at org.eclipse.persistence.jpa.PersistenceProvider.createContainerEntityManagerFactory(PersistenceProvider.java:228)
	at org.springframework.orm.jpa.LocalContainerEntityManagerFactoryBean.createNativeEntityManagerFactory(LocalContainerEntityManagerFactoryBean.java:225)
	at org.springframework.orm.jpa.AbstractEntityManagerFactoryBean.afterPropertiesSet(AbstractEntityManagerFactoryBean.java:308)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.invokeInitMethods(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:1460)
	at org.springframework.beans.factory.support.AbstractAutowireCapableBeanFactory.initializeBean(AbstractAutowireCapableBeanFactory.java:1400)
	... 28 more
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
	at org.springframework.orm.jpa.persistenceunit.DefaultPersistenceUnitManager$Jpa2PersistenceUnitInfoDecorator.invoke(DefaultPersistenceUnitManager.java:433)
	... 34 more
Caused by: java.lang.IllegalStateException: Cannot apply class transformer without LoadTimeWeaver specified
	at org.springframework.orm.jpa.persistenceunit.SpringPersistenceUnitInfo.addTransformer(SpringPersistenceUnitInfo.java:109)
	... 39 more
Mar 1, 2010 11:17:42 PM org.springframework.osgi.extender.internal.activator.ContextLoaderListener shutdown
INFO: Stopping [org.springframework.osgi.extender] bundle v.[1.2.1]
Mar 1, 2010 11:17:42 PM org.springframework.beans.factory.support.DefaultSingletonBeanRegistry destroySingletons
INFO: Destroying singletons in

Sagt die die Fehlermeldung was?

EDIT:
Vielleicht nochmal die akutelle xml
[XML]
<tx:annotation-driven transaction-manager="transactionManager" proxy-target-class="true" />

<!-- the DataSource (parameterized for configuration via a PropertyPlaceHolderConfigurer) -->
<bean id="dataSource" destroy-method="close" class="org.apache.commons.dbcp.BasicDataSource">
<property name="driverClassName" value="org.apache.derby.jdbc.EmbeddedDriver"/>
<property name="url" value="jdbc:derby:pp;create=true"/>
<!--<property name="username" value="${jdbc.username}"/>
<property name="password" value="${jdbc.password}"/>-->
</bean>

<bean class="org.springframework.orm.jpa.support.PersistenceAnnotationBeanPostProcessor" />
<bean class="org.springframework.dao.annotation.PersistenceExceptionTranslationPostProcessor" />



<bean id="entityManagerFactory" class="org.springframework.orm.jpa.LocalContainerEntityManagerFactoryBean">
<property name="dataSource" ref="dataSource" />
<property name="jpaVendorAdapter" ref="jpaVendorAdapter" />
</bean>

<bean id="jpaVendorAdapter" class="org.springframework.orm.jpa.vendor.EclipseLinkJpaVendorAdapter">
<property name="databasePlatform" value="org.eclipse.persistence.platform.database.DerbyPlatform" />
<property name="showSql" value="true" />
</bean>

<bean id="transactionManager" class="org.springframework.orm.jpa.JpaTransactionManager">
<property name="entityManagerFactory" ref="entityManagerFactory" />
<property name="dataSource" ref="dataSource" />
</bean>
[/XML]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Noctarius

Top Contributor
Damit hab ich auch lange lange gekämpft. Das Problem ist, dass JPA Klassen normalweise beim Classload instrumentiert (also um die JPA nötigen Funktionen zum Laden und Speichern der Entities erweitert) werden, nennt sich Bytecode-Enhancement.

Dies funktioniert aber nur wenn entweder ein passender Java-Agent (Spring-Agent) in der Kommandozeile angegeben wurde oder ein passender Classloader dazwischen klebt (mit letzterem habe ich das Bytecode-Enhancement in einem Projekt von mir implementiert).

Mir waren aber für ein HA System auf OSGi Basis beide Wege nicht wirklich gewollt und so habe ich auf Compile-Time-Enhancement umgestellt. Dafür gibt es Ant-Tasks als auch Maven Goals. Dabei wird direkt nach dem Kompilieren der Klasse der benötigte Bytecode untergeschoben.

Das hat Vor- als auch Nachteile:
Vorteil:
- kein LoadTimeWeaver
Nachteil:
- Abhängigkeiten von einem bestimmten Provider (z.B. EclipseLink) da diese Enhancements direkt auf Funktionalitäten des entsprechenden Providers zurückgreifen und diese daher Klassen importieren.

Alternative ist eben LoadTimeWeaving, was aber eben nicht so simpel einzurichten ist. Aber das kann beim SpringDM Server schon anders aussehen, da dieses Ding ja schon direkt von SpringSource kommt. Such da einfach mal im Forum nach LoadTimeWeaver und was die empfehlen. Möglicherweise steht auch schon in der Doku vom SpringDM Server etwas dazu.
 
G

Gast2

Gast
Mhm okay alles klar muss ich mal danach suchen wie man das einrichtet.
Wie gesagt bisher hab ich noch keinen SpringDM Server :)...
 
G

Gast2

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Noctarius

Top Contributor
Dein HTTPInvoker habe ich noch nie verwendet. Keine Ahnung ob du da keinen Servlet-Container benötigst. Kann sein, dass der SpringDM das automatisch passend zusammen baut.

Alternativ zum SpringDM Server kannst du dir auch den ServiceMix oder FuSE ansehen. SpringDM nutzt als Unterbau für OSGi den Equinox und kann dadurch unter anderem Fragments, was der Apache Karaf (unter ServiceMix) noch nicht kann. Der FuSE ist die große Version vom ServiceMix und nutzt glaub ich auch den Karaf.

Ansonsten gibt es auch noch viele viele andere OSGi Server :D

Und klar kannst du den automatisch starten, entweder per Shellscript (Init-Prozess) unter Linux oder über einen Service-Wrapper in Windows.
 
G

Gast2

Gast
Hehe "meiner" ist wohl zuweit gegriffen ;)... Ja ich wollte halt kein RMI verwenden, darum HTTP!

Gut dann schau ich jetzt mal ob ich das zum Laufen bring ;)
 

quiddix

Mitglied
Ich habe meine eigene Applikation nun soweit, dass die DI mit Spring DM funktioniert (spring 3.0 und spring dm 2.0).

Nun wollte ich Eclipselink als JPA Implementierung von Spring verwenden. Dazu habe ich mir schon einige Tabellen in einer Oracle Datenbank geschrieben, für die ich nun Mappings (ich bevorzuge xml mappings) schreiben muss.

Zuvor muss ich jedoch Eclipselink mit Spring zum laufen bekommen und wollte dich deshalb nach Informationsmaterialien bzw. Tutorials fragen, da ich im Internet zum Thema Spring DM und Eclipselink nur wenig Materialien finde, bzw. aus den vorhandenen Materialien nicht schlau werde.

Danke
 

quiddix

Mitglied
Hast du eigentlich mittlerweile erfahren warum man genau Spring DM Server für einen normale Spring Dm + RCP+ Eclipselink Anwendung benötigt?

Ich habe im Ebook nachgelesen, dass dass es beim LazyLoading ohne Spring DM Server zu probleme kommen kann. Aber prinzipiell sollte ein Einsatz ohne Spring DM Server doch auch möglich sein?

Noch eine andere Frage, welches Ecliselink hast du geladen (Normal oder OSGI Bundles) und welche .jar Dateien hast du dann in deinen Classpath aufgenommen?
 
G

Gast2

Gast
Ich weiß auch dem grund wegen dem lazy loading und eben der Grund den Noctarius oben genannt hat!!!
Ich hab ich auch noch was gefunden
ORMs under OSGi tend to be tricky due to lazy loading, dynamic class creation which conflict with the modularity boundaries imposed by OSGi.

Eigentlich ist es ja auch richtig die Business Logik und DB Anbindung auf einem Server zu haben.

Zu deinem 2ten Punkt ich hab gar keine .jar im classpath... Ich binde nur die benötigten package ein und ich hab die Bundles runtergeladen.
Was für einen Sinn sollte es machen die jars im classpath aufzunehmen?
 

quiddix

Mitglied
Wenn ich eine externe Bibliothek (.jar Datei) verwenden will ( in meinem Fall eclipselink.jar, javax.persistance.jar und ojdbc14.jar(oracle db)), dann muss ich diese Dateien in meinen Classpath einbinden, um auf die Klassen dieser Jars zugreifen zu können (so habe ich das bis jetzt zumindest verstnaden).

Ansonsten kann ich die Klassen bzw. Annotations die ich für Eclipselink brauche nicht vewenden.

Eventuell ist es, wenn man die osgi-Bundles von Eclipselink verwendet, so, dass man die Bundles importiert und dann dependencies zu den Bundles festlegt?
 

Noctarius

Top Contributor
Nein in OSGi wird NIEMALS am Classpath rumgespielt.
In OSGi werden im Manifest Daten hinterlegt welche Packages dein Bundle im- bzw exportiert. Die zu importierenden Packages müssen von anderen Bundles irgendwie zur Verfügung gestellt werden. Bei EclipseLink musst du z.B. die EclipseLink-JARs (welche selber Bundles sind) mit in den OSGi-Container deployen. Diese exportieren dann die passenden Packages (und damit Klassen) und du kannst diese wieder nutzen.

Bevor du mit EclipseLink in OSGi (oder halt SpringDM) anfängst, solltest du dir mal einen kurzen Überblick über das OSGi Classloader- und Deploymentprinzip holen.

http://www.jfokus.se/jfokus09/slides/salong4/OSGiClassloading.pdf
OSGi ? Wikipedia
Erste Schritte mit OSGi
OSGi Alliance | About / OSGi Technology
OSGi in a nutshell
OSGi Overview by Richard Hall, 8/20/08 12:35PM PST pelegri on USTREAM. The Web
OSGi - Definition

usw usw usw :p - ohne das Grundkonzept von OSGi verstanden zu haben wirst du nicht sehr weit kommen
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Was ist das Framework "Spring"? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
N Buch zum Spring Framework bzw. Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
8u3631984 Welches Spring Frontend Framework verwendet ihr und wie bzw wo ? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 7
W Projekt Bootstrap/Kotlin/Spring Framework Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
W Kotlin / Spring Framework Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
T Einführung in das Spring MVC Framework Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
L Dependency Injection mit Spring Framework Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
Puppetmaster Benötige Buchempfehlung zum Spring-Framework Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
P Spring Framework Terminologie Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
K Spring Framework und EJB Komponenten mischen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
G Spring Framework in Eclipse einbinden Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
OnDemand KI mit Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 8
LoneSurvivor Spring (-boot) Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
OnDemand Spring Boot & GraphQL Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
F Spring Security Login Problem Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
R Daten-Synchronisation zwischen Libraries in Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
R Spring Boot: Endpoint kann nicht gefunden werden (404) Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 15
R Spring Boot läuft nicht auf Ubuntu Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 6
OnDemand Spring Boot/Vaadin/Azure Session Speichern Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
OnDemand Spring Boot seltsame Aufrufe zu Google Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
R Spring Boot Embedded mongo Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
ExceptionOfExpectation Spring Boot Web Werten Übergabe Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
R Mehrere WebSocket-Instanzen in Spring Boot dynamisch bereitstellen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
R Spring Boot Tabellenverknüpfung Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
W Kotlin: DB-Relationen in Spring Boot Data / Hibernate Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 6
ExceptionOfExpectation Spring Boot Thymeleaf Input Type=radio für Enum Property Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
8u3631984 Ist es möglich in Spring Entity generische Listen verwenden Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
R Spring Boot Test Assertions mit Objekten Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 6
8u3631984 Pfad zu Test Datei in application.yml in Spring Boot Test Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 7
R Spring Boot sql Beziehungen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 12
8u3631984 Spring JPA Probleme beim SPeichern von Sets Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
M Spring Boot 3 Datenbanken zur Laufzeit Verbinden Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
8u3631984 Spring JDBC Probleme beim Spaltennamen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
LimDul Spring-Batches in Docker über Rest starten/verfolgen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
ExceptionOfExpectation In Meiner Spring-Boot Applikation verlangt die Datenbank Wert für eine ID Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
H Spring Boot Applikation und JHM Benchmark sowie ContextConfiguration in H2 Tests ich bekomme es nicht hin Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
ExceptionOfExpectation Tests in Spring-Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
R Eure Erfahrungen mit Primefaces und Spring - wer managed die Beans Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
Avalon Get Request doppelt abfeuern ohne Post Redirect Get Pattern. Spring Boot Thymeleaf MVC Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 12
thor_norsk Konfigurationsprobleme mit Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 9
R Spring Boot Integration-testing mit Keycloak Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
R Spring Boot Integration-testing mit Keycloak Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 13
L Spring Data und Rest Controller? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
thor_norsk Spring Boot Fehler Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
L Spring Data und Rest Conroller? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
thor_norsk Spring Boot und Docker Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
B Spring Amazon-SP-Api Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
8u3631984 Aktualisiere Spring Controller Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
L Spring Data: Modellierung mit einer Embeddable bean Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
D Spring Boot Test ob Validation geprüft wurde Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 8
K Spring Boot OneToMany Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 6
8u3631984 Spring Boot Docker Image erstellen und mit docker-compose konfigurieren Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
M Wann Spring Batch nutzen? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
P Spring Hessian Remote Beispiel Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 20
8u3631984 Spring 2.7.8 Info Enpoint nicht zuerreichen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
gradlew.bat spring-boot:run funktioniert nicht Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
Zrebna Spring Boot/Thymeleaf: Bestätigungsemail senden. Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
Zrebna Spring - Thymeleaf: Wieso wird gem. Fallunterscheidung entsprechende View nicht geladen? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
Dimax Spring UsernameNotFoundException(msg); auf der View msg ausdrücken Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
Dimax Spring UsernameNotFoundException(Message) auf der View Message ausdrücken Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
B Spring Boot und JPA Error creating bean Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 24
R Spring Security: Wie kommt 'UserDetails' an Username und Passwort ran? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 6
R Spring Security: Wie den User dynamisch authentifizieren? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 8
R Spring Security: Authentication & Permissions Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
R Spring Boot: Warum soll PasswordEncoder in einer neuen Methode definiert sein? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
8u3631984 Cross-Origin beim Abrufen von Spring Endpoint Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
D Spring Boot und Microservices Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
M Spring Boot additional Datasource for a single entity Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
T Spring Resourcen Ordner ermitteln Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
B Spring JPA und Repository Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 12
D Mapstruct Dependency Injection funktioniert nicht mit Spring Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 15
Avalon Wie sieht bei Euch das Deployment einer Spring Boot Anwendung aus? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
M Threads in Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 7
W DI-Problem in Spring Boot Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
T Spring Boot: Was bewirkt parent in maven genau? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 4
T Spring Security: Run-as replacement Einsatzbereich? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
OnDemand Vaadin+Spring Boot erster Seitenload nach Neustart endlos Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
doncarlito87 Wie erhalte ich ein JSON aus eine NativeQuery (Spring Boot)? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 8
Avalon @Query Select Abfrage liefert falsche Werte (Spring Boot, JPA, Hibernate) Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
Avalon Erstellung Dockerimage mit spring-boot:build-image in Spring Boot mit Umgebungsvariablen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
N Spring Integration - Logging Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 7
D Spring Boot Field Injection in MapStruct Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
D Spring Anfänger benötigt Hilfe Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 9
OnDemand Spring Boot seltsame Logeinträge: Manipulationsversuche? Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
D Spring Date keine neue Tabelle fuer Attribut Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
T Spring Security Config File anpassen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
8u3631984 Spring Cloud : Resttemplate mit Loadballancer Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 11
Dimax Spring resource not found Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
G Spring MongoDB unique index Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
G Spring Entity testen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
G Spring Entity testen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 5
Dimax Spring App Probleme beim Ausführen auf dem Tomcat Server Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
D Spring WebFlux Cors konfigurieren Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 1
Dimax Schöne View mit anchor scrolling in Spring Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
Dimax Spring JPA Multiple Keys Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
S Spring Security mit oauth2 in lokaler Konfiguration principal mocken Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 0
D Spring Boot Mile Stone und Snapshot Versionen Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
OnDemand Spring Boot Exception Body Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2
M Spring Unit/Integrations Testing Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 3
D Spring Unit Test: UnsatisfiedDependencyException: Error creating bean with name Frameworks - Spring, Play, Blade, Vaadin & Co 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben