Moin!
Habe hier mal ne Frage zu absoluten Basics! Muss bis morgen eine Aufgabe lösen, allerdings habe ich nicht den blassesten Schimmer von Java, da ich ziemlich spät in den Kurs reingerutscht bin.
Es ist ne simple Aufgabe um Bibliotheksmethoden und Kommandozeilenparameter zu üben, ohne if-Befehl.
Man soll nen Programm schreiben, dem zwei double werte a und b als Kommandozeilenparam. zugewiesen werden. Dadurch sollen dann zwei Zahlen, halt a und b im Intervall [a,b] ausgespuckt werden.
Bisher habe ich das hier:
public class ZufallIntervall {
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
double a,b;
a = Double.parseDouble (args[0]); //Was bedeutet das eigtl??
b = Double.parseDouble (args[0]);
a = Math.random()*10;
a = Math.round(0);
b = Math.random()*5;
b = Math.round(0);
System.out.println(); //Wie gebe ich zwei Zahlen gleichzeitig aus??
}
}
Also nehme mal an totaler bullshit. Habe halt ein bischen rumgesucht was man da alles an Befehlen gebrauchen könnte.
Als Tipp wurde die Mathbiblio Methode "double max(double a, double b);" angegeben, um das Maximum von a und b festzulegen. Allerdings tauchen dann lauter syntax fehler auf...
Hoffe ihr könnt mir nen bischen auf die Sprünge helfen.
Habe hier mal ne Frage zu absoluten Basics! Muss bis morgen eine Aufgabe lösen, allerdings habe ich nicht den blassesten Schimmer von Java, da ich ziemlich spät in den Kurs reingerutscht bin.
Es ist ne simple Aufgabe um Bibliotheksmethoden und Kommandozeilenparameter zu üben, ohne if-Befehl.
Man soll nen Programm schreiben, dem zwei double werte a und b als Kommandozeilenparam. zugewiesen werden. Dadurch sollen dann zwei Zahlen, halt a und b im Intervall [a,b] ausgespuckt werden.
Bisher habe ich das hier:
public class ZufallIntervall {
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
double a,b;
a = Double.parseDouble (args[0]); //Was bedeutet das eigtl??
b = Double.parseDouble (args[0]);
a = Math.random()*10;
a = Math.round(0);
b = Math.random()*5;
b = Math.round(0);
System.out.println(); //Wie gebe ich zwei Zahlen gleichzeitig aus??
}
}
Also nehme mal an totaler bullshit. Habe halt ein bischen rumgesucht was man da alles an Befehlen gebrauchen könnte.
Als Tipp wurde die Mathbiblio Methode "double max(double a, double b);" angegeben, um das Maximum von a und b festzulegen. Allerdings tauchen dann lauter syntax fehler auf...
Hoffe ihr könnt mir nen bischen auf die Sprünge helfen.