Webserver auf Roboter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ulmerschwabe

Mitglied
Hallo alle zusammen

Ich würde gerne auf einem Roboter einen Webserver installieren. Über diesen Webserver soll der Roboter später via Internet ...klar :) ... angesprochen und gesteuert werden.
Der Roboter soll später über eine eigene Webcam verfügen, die ständig Bilder an den Client schickt. Der Client soll ein ganz normaler Webbrowser sein. Zudem sollte eine ständige bidirektionale Verbindung bestehen; quasi die Webcam soll ständig die Bilder senden und der Client soll den Roboter steuern.

Wäre hierfür J2ME geeignet oder sollte ich dann doch besser auf eine Skriptsprache ausweichen (PHP, Perl...).
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit und wenn ja bitte posten...

Gruß Marco
 

AlArenal

Top Contributor
Mach dich doch erstmal über den Roboter schlau, was darauf überhaupt sinnvoll einsetzbar ist, ehe du womöglich mit Kanonen auf Spatzen schießt.
 

Ulmerschwabe

Mitglied
Es ist ein Roboter, der vor/zurück, rechts/links fahren kann, einen Stift hat, den er absenken kann und noch eine Kamera bekommt. So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, bekommen wir einen Prozessor mit nacktem Betriebssystem darauf und sehr viel Speicherkapazität ist auch nicht gegeben.
Sprich es gibt nicht sehr viele I/O's.
@AlArenal: Eigentlich wollte ich es mir so einfach wie möglich machen. Also auf eine Schiene habe ich mich noch nicht festgefahren...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben