Webanwendungen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

virox

Mitglied
hallo,
bin neu hier und auch in der java szene....

ich habe interesse an serverseitiger java programmierung - habe auch schon mal was von servlets und jsp gehört, jedoch weiß ich nicht wa sbesser ist und wie ich anfangen soll... :( (und das wichtigste ist es kostenlos? wie php?)

könnte ich z.b. (mit dem erforderlichem wissen) in java einen ssh client wie z.b. putty (serverseitig - kein applet!) entwickeln?

gibt es kostenlosen webspace für java hosting? oder wie kann ich mir ne testumgebung installieren?


hoffe jemand kann mir aus der misere helfen
Vielen Dank

ps: bereitschaft zum lernen ist da ;)
 

EOB

Top Contributor
hei, willkommen in der java welt :). also java ist frei und kann aus dem netz runtergeladen werden. damit du mit java erfolgreich webanwendungen schreiben kannst, solltest du servlets und jsps nutzen. ich weiss ja nicht, in wie fern dir MVC was sagt? in einer webanwendung hast du ja immer daten (M=Model), dann servlets (C=Controller) und jsps (V=View). dann kannst du natuerlich auch imme rnormale klassen nutzen, die dir irgendwas liefern etc pp. auf jeden fall ist es eine richtline, in jsps keine funktionalitate zu implementieren, sondern daten aus beans oder einem scope zu holen.

um deine webanwendung zu testen, kannst du dir lokal einen webcontainer, wie tomcat installieren und so alles offline testen. ich empfehle dir aber netbeans anzutesten, da dort alles schon drinne ist und out of the box funzt, ohne bibliotheken zu installieren etc.

dann solltest du dir mal noch jstl und die expression language ansehen, um scriptfreie jsp zu entwickeln.

viele gruesse und frag ruhig, wenn was ist!! :)
 
G

Guest

Gast
und eclipse als ide für webanwendungen? habe es bis jetzt nur für normale java programmierung genutzt... :###
 

virox

Mitglied
so habe jetzt auf netbeans.org ne platform und ne ide gesehen - was muss ich runterladen? kann ich auch eclipse nutzen? oder is es besser netbeans ide zu nehmen? mhh :bahnhof:
 

Jango

Gesperrter Benutzer
Ich würde Netbeans empfehlen (vers. 5.5 steht zum kostenl. Download bereit)!
Eclipse musst du dir erst "zusammenbasteln" bevor du damit loslegen kannst.
Aber ich verstehe deine Frage nicht:
... was muss ich runterladen?

Na Netbean 5.5 eben. Steht doch so da, oder?
 

virox

Mitglied
mhh naja am zusammenbasteln sollte es nicht scheitern, wobei es auch fertige packete zum laden gibt... bitte andere vorteile nennen?

öhm mit was muss ich runterladen mein ich: auf netbeans.org gibt es ne platform und ne ide? brauche ich beide oder wie?
 

Yzebär

Bekanntes Mitglied
Du solltest ganz einfach mit jsp anfangen, dich danach mit Servlets beschäftigen und danach kannst du dich immer noch auf die Beans stürzen.

Für deine Testumgebung empfehle ich dir den Apache Tomcat (hat auch viele Beispiele für jsp- und Servletentwicklung dabei) und als IDE kannst du Eclipse (mit Tomcat-Plugin) nutzen. Wenn du später mit den Beans arbeiten willst, solltest auf Netbeans umsteigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben