Hallo,
ich habe ein Problem.
Folgendes:
Wenn ich ein Objekt bewege, wird ein Zähler hochgezählt. Wenn dieser Zähler einen Wert erreicht hat, dann erfolgt die nächste Animationsstufe.
So, da jetzt jeder PC anders schnell ist, wird die update Methode, wo unter anderem auch der Zähler hochgezählt wird, unterschiedlich oft die Sekunde aufgerufen.
Um die unterschiedliche Anzahl der Aufrufe auszugleichen, gibt es ja delta. Jetzt mache ich es so, dass ich immer wenn der Zähler + 1 genommen wird, ich noch das Ergebnis mit delta multipliziere:
Ich habe delta auch ausgeben lassen und es zeigt mir die Werte an wie 1, 2, 3. Sollte er nicht viel niedriger sein? Meine FPS sind ca 700 pro Sekunde.
Auf Tutorials wird gesagt, man soll delta immer bei berechnungen einbeziehen, die vom Anzahl der Aufrufe der update methode abhängig sind.
Was habe ich falsch verstanden?
EDIT: So, ich hoffe, ich habe es richtig:
ich habe ein Problem.
Folgendes:
Wenn ich ein Objekt bewege, wird ein Zähler hochgezählt. Wenn dieser Zähler einen Wert erreicht hat, dann erfolgt die nächste Animationsstufe.
So, da jetzt jeder PC anders schnell ist, wird die update Methode, wo unter anderem auch der Zähler hochgezählt wird, unterschiedlich oft die Sekunde aufgerufen.
Um die unterschiedliche Anzahl der Aufrufe auszugleichen, gibt es ja delta. Jetzt mache ich es so, dass ich immer wenn der Zähler + 1 genommen wird, ich noch das Ergebnis mit delta multipliziere:
zähler = zähler + 1 * delta
Ich habe delta auch ausgeben lassen und es zeigt mir die Werte an wie 1, 2, 3. Sollte er nicht viel niedriger sein? Meine FPS sind ca 700 pro Sekunde.
Auf Tutorials wird gesagt, man soll delta immer bei berechnungen einbeziehen, die vom Anzahl der Aufrufe der update methode abhängig sind.
Was habe ich falsch verstanden?
EDIT: So, ich hoffe, ich habe es richtig:
In dieser Form sollte doch jede von update Abhängige Berechnung erfolgen?zähler += 0.1 * delta;
Zuletzt bearbeitet: