Hallo J2EEler,
ich probiere mich gerade mit J2EE einzuarbeiten jedoch bin ich seit Wochen an einer Stelle stehen geblieben. Mein Problem ist die Stateful SessionBean zuverstehen.
Ich verstehe es so, dass zwischen Client und Server eine clientspezifische Instanz gebildet wird. Dh wenn ich in der Instanz A die Variable String auto = "BMW" setze und mich mit einem anderen Client verbinde, wird diese Variable NULL sein. Abgesehen davon, dass sie eh nicht persistent gespeichert wird.
Jedoch habe ich das Problem, wie erkennt der Server, dass er wieder Instanz A meinem Client aufrufen muss?
Momentan sehe ich noch nicht den Unterschied zwischen Stateless und Stateful. Wäre Nett wenn mir das jemand erklären könnte
Ich habe es schon alles in Büchern und auf jeglichen Webseiten gelesen, mir wird aber nicht deutlich, worin der Unterschied besthet.
Gruß
George
ich probiere mich gerade mit J2EE einzuarbeiten jedoch bin ich seit Wochen an einer Stelle stehen geblieben. Mein Problem ist die Stateful SessionBean zuverstehen.
Ich verstehe es so, dass zwischen Client und Server eine clientspezifische Instanz gebildet wird. Dh wenn ich in der Instanz A die Variable String auto = "BMW" setze und mich mit einem anderen Client verbinde, wird diese Variable NULL sein. Abgesehen davon, dass sie eh nicht persistent gespeichert wird.
Jedoch habe ich das Problem, wie erkennt der Server, dass er wieder Instanz A meinem Client aufrufen muss?
Momentan sehe ich noch nicht den Unterschied zwischen Stateless und Stateful. Wäre Nett wenn mir das jemand erklären könnte
Gruß
George