Subnetz-Rechner

Marc T.

Bekanntes Mitglied
Hallo,

eine Grundlagen-Frage zu einem Programm das ich schreiben möchte
und zwar möchte ich berechne, ob eine Ziel-Adresse das Sub-Netz
verlässt oder nicht. Allerdings verstehe ich da was nicht:

Start-IP-Adresse: 210.5.16.199
Subnetz-Maske: 255.255.255.252
Ziel-IP-Adresse: 210.5.16.196

Warum wird hier das Subnetz nicht verlassen?
252 Binär = 11111100
196 Binär = 11000100
---------------------------
ergibt = 11000100

Und bei einer Ziel-IP-Adresse von : 210.5.16.195 wird es verlassen?
252 Binär = 11111100
195 Binär = 11000011
--------------------------
ergibt = 11000000

Versteh ich nicht........

Liegt das daran, dass ich 2 Bits für die Host-Adresse übrig habe
also 2 hoch 2 = 4 Adressen erzeugen kann. Da die Start-Adresse
auf 199 endet ist die Grenze bei 196?
 
Zuletzt bearbeitet:

pro2

Bekanntes Mitglied
199 = 1100 0111
30er Maske bzw. 1111 1100

Heißt, die letzten beiden Bits können frei konfiguriert werden. Möglich sind also:

1100 0100 = 196
1100 0101 = 197
1100 0111 = 199
1100 0110 = 198
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Prüfen ob IP aus definiertem Subnetz Netzwerkprogrammierung 4
Eigenen Rechner als Server? Netzwerkprogrammierung 16
M Socket Hole Punching auf Rechner mit mobilem Zugang Netzwerkprogrammierung 1
X Mit Java eine Applikation auf einem anderen Windows Rechner (Windows Server 2008) starten Netzwerkprogrammierung 1
A Server auf eigenem Rechner Netzwerkprogrammierung 14
J Erster Server-Client läuft auf lokalem Rechner problemlos. Zwei Rechner über das Internet nicht Netzwerkprogrammierung 8
S XAMPP auf anderem Rechner erreichen Netzwerkprogrammierung 6
S anderer Rechner wird nicht gefunden Netzwerkprogrammierung 20
A java im netzwerk anderen rechner runterfahren Netzwerkprogrammierung 3
c_sidi90 Alle Rechner im Netzwerk ermitteln Netzwerkprogrammierung 17
V Verbindung zweier Rechner über das Internet mit Sockets Netzwerkprogrammierung 8
M RMI auf lokalem Rechner Netzwerkprogrammierung 12
K Getrennte Rechner für RMI-Server/RMI-Registry, bzw. Alternativen? Netzwerkprogrammierung 5
J Mit Java Anwendung ein (externes) Programm auf einem AIX Rechner starten Netzwerkprogrammierung 6
D Client-Rechner stürzt ab - was dann? Netzwerkprogrammierung 2
S welche Rechner sind im lokalen Netz online Netzwerkprogrammierung 11
T Andere Rechner im Netz finden Netzwerkprogrammierung 21
M Rechner einer Domäne auslesen? Netzwerkprogrammierung 3
D Multicast geht nur auf einem Rechner Netzwerkprogrammierung 9
J Kopieren von entfernten Rechner Teil 2 Netzwerkprogrammierung 11
J Kopieren von entfernten Rechner Netzwerkprogrammierung 5
A Broadcast - senden eines Packetes an alle rechner im netz Netzwerkprogrammierung 15
D Zugriff auf Rechner im Lan Netzwerkprogrammierung 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben