Statistiken zu JRE-Installationen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
T

Turnschuh

Gast
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Statistiken zu folgenen Thematiken:

1. Webbrowser (z.B. IE 6.0 = 42%, ...) -- findet man recht häufig, aber sehr unterschiedliche

und viel wichtiger:

2. Eine Statistik zu installierten JRE oder JVM - Plugins in den Browsern.

Grob:
Ich möchte gerne wissen, wie viele User überhaupt die Möglichkeit haben Java Applets oder auch Web-Start-Programme von ihrem Rechner aus zu starten.

Sollte mir irgendjemand helfen können, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
 

AlArenal

Top Contributor
Das Thema hatten wir schonmal, aber da wusste auch schon keiner etwas. Solche Stats sind auch mit Vorsicht zu genießen, denn schon bei den Browser-Stats kann mans nicht wirklich nachvollziehen, da sich Browser auch einfach als wer anders ausgeben können.

Zu den Java-Plugins kann es keine verlässlichen Stats geben, da dies nicht von außen einfach so prüfbar ist (anders als die Browser-Kennung, die Teil des HTP-Headers ist, aber inhaltlich auch nicht bindet). Vermutlich wirst du höchstens irgendwo Download-Statistiken der verschiedenen VMs finden (SUN, BEA, IBM). Mac OS X hat eine Grundversorgung und Windows Vista wird auch mal wieder mit ner Sun VM daherkommen.
 
T

Turnschuh

Gast
Ich hatte schon damit gerechnet, dass es dazu nirgends was gibt. Aber ein Versuch war es ja wert.
Die einzige echte Möglichkeit wäre wohl eine Umfrage und das gibt ja auch nur einen groben Einblick, nicht mehr.

Trotzdem vielen Dank.
 

Sky

Top Contributor
Anonymous hat gesagt.:
Ich hatte schon damit gerechnet, dass es dazu nirgends was gibt. Aber ein Versuch war es ja wert.
Die einzige echte Möglichkeit wäre wohl eine Umfrage und das gibt ja auch nur einen groben Einblick, nicht mehr.

Trotzdem vielen Dank.
Du könntest ein Applet schreiben, welches beim Start einen Request an deinen Server übermittelt und darin die verwendete Java-Version übergibt.
 

AlArenal

Top Contributor
Sky hat gesagt.:
Du könntest ein Applet schreiben, welches beim Start einen Request an deinen Server übermittelt und darin die verwendete Java-Version übergibt.

Dazu müsste er ne PHP-Seite erstellen, die das Applet aufruft. Aus PHP heraus loggt er jeden Seitenaufruf, macht dazu nen Eintrag in einer DB-Tabelle. Die ID des Eintrags setzt er in nen Parameter des Applet-Tags und wenn das Applet erfolgreich startet, macht es in der DB in demselben EIntrag (über die ID) ein Update und schreibt die JVM-Version rein.

Nun müsste er nur noch ein möglichst breit gefächertes Publikum dazu bringen diese Seite aufzurufen :)

Das Applet sollte natürlich so gestrickt sein, dass es auch noch auf der MSVM läuft.. da dürfte JDBC dann aber auch schon wieder wegfallen, denn er wird keinen Treiber finden der noch auf der VM läuft... Alternativ kann er aus dem Applet auch ein PHP-Skript mit den passenden Parametern aufrufen, dass dann das UPDATE in der DB übernimmt...

Ich befürchte aber, mir die Mühe dieser Antwort umsonst gemacht zu haben ;)
 

Sky

Top Contributor
Also, ich habe schon mal das gemacht (das Applet macht noch ne ganze Menge mehr... aber beim Login guck ich gleich nach und schicke die Info mit)

Auf dem WebServer liegt ein Shell-Script im CGI-Verzeichnis, welches alle Anfragen entgegennimmt... Alle Requeste werden Protokolliert; somit ist das Erstellen der Statistik nur noch "Fleißarbeit".
 

AlArenal

Top Contributor
Shell-Skripts im CGI-Verzeichnis? Sollte es heutzutage noch Menschen geben, die ein Shell-Skript erstellen können? Vielleicht auch ein CGI in Perl? Oder ein SED-Skript?

:D

Hat echt Seltenheitswert...
 

Sky

Top Contributor
AlArenal hat gesagt.:
Shell-Skripts im CGI-Verzeichnis? Sollte es heutzutage noch Menschen geben, die ein Shell-Skript erstellen können? Vielleicht auch ein CGI in Perl? Oder ein SED-Skript?

:D

Hat echt Seltenheitswert...
1.) Ja, es gibt noch Leute die Shell-Scripte erstellen können.

2.) Da steck auch noch'n bißchen mehr dahinter (es werden u.U. auch andere Prozesse noch gestartet, welche in C / C++ oder auch Java entwickelt sind)

3.) Die Architektur ist rund 7 bis 8 Jahre in Gebrauch und hat sich bewährt ("Don't touch a running System")
 
G

Gast

Gast
hallo kann mir jemand helfen suche java für vista 64bit kann keine spiele im net öffnen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben