Die Klasse Spielfeld sollte vielleicht einen Konstruktor haben, der auch einer ist oder ist das bei Applets anders?
Bei Loops sollte grudnsätzlich so etwas verwendet werden:
[code=Java]for(int i = 0; i < felder.length; i++)[/code]
ach ja und im Konstruktor den Aufruf
[code=Java]super()[/code]
nicht vergessen - du wirst staunen dein TicTacToe (JA Klassen sollte man alle mit einem Grossbuchstaben am Anfang schreiben) läuft so gut wie ....
Die Auswertung gewonnen würde ich so schreiben - sie ist einfacher zu überblicken
Die Klammern nach dem if lasse ich nur gaaaaanz selten weg, aber hier würde ich und die else kannst du dir definitv sparen, da du ja return machst
[code=Java] boolean gewonnen(String zeichen) {
//Gerade Reihen
if((felder[0].equals(zeichen)) && (felder[1].equals(zeichen)) && (felder[2].equals(zeichen)))
return true;
if((felder[3].equals(zeichen)) && (felder[4].equals(zeichen)) && (felder[5].equals(zeichen)))
return true;
if((felder[6].equals(zeichen)) && (felder[7].equals(zeichen)) && (felder[8].equals(zeichen)))
return true;
//Diagonale Linien
if((felder[0].equals(zeichen)) && (felder[4].equals(zeichen)) && (felder[8].equals(zeichen)))
return true;
if((felder[2].equals(zeichen)) && (felder[4].equals(zeichen)) && (felder[6].equals(zeichen)))
return true;
if((felder[6].equals(zeichen)) && (felder[7].equals(zeichen)) && (felder[8].equals(zeichen)))
return true;
return false;
}
[/code]