Hallo Community,
ich habe das Pojo Sample fürs Autocomplete für meinen Anwendungsfall anpassen wollen.
PrimeFaces - ShowCase
Ich möchte in der Auswahl Länder anbieten. Ein Land hat ein "short" und ein "long" Kennzeichen (zB. DE und Deutschland). Im Textfeld des Autocomplete möchte ich nur DE stehen haben, aber zur Auswahl im Autocomplete sollen die Länder in der Form "DE Deutschland" eingeblendet werden.
Basic Pojo kommt nicht in Frage, da itemLabel scheinbar nicht mehrere EL's ala [c]#{l.short} - #{l.long}[/c] unterstützt.
Ich habe es so versucht:
[XML]<p:autoComplete value="#{bean.land}" var="l" itemValue="#{l.short}" completeMethod="#{bean.completeLand}">
<p:column><h
utputText value="#{l.short} - #{l.long}"></h
utputText></p:column>
</p:autoComplete>[/XML]
completeMethod liefert eine Liste mit "Ländern" zurück:
[c]#{bean.land}[/c] ist ein String. Da soll der short Wert drin stehen.
Ich kann jetzt nun Buchstaben eingeben, das Autocomplete schlägt auch sinnvolles vor, aber sobald ich auf einen Wert klicke, wird das Textfeld leer. Anhand der Setter/Getter sehe ich,dass der Setter gar nicht aufgerufen wird. Was mache ich verkehrt?
ich habe das Pojo Sample fürs Autocomplete für meinen Anwendungsfall anpassen wollen.
PrimeFaces - ShowCase
Ich möchte in der Auswahl Länder anbieten. Ein Land hat ein "short" und ein "long" Kennzeichen (zB. DE und Deutschland). Im Textfeld des Autocomplete möchte ich nur DE stehen haben, aber zur Auswahl im Autocomplete sollen die Länder in der Form "DE Deutschland" eingeblendet werden.
Basic Pojo kommt nicht in Frage, da itemLabel scheinbar nicht mehrere EL's ala [c]#{l.short} - #{l.long}[/c] unterstützt.
Ich habe es so versucht:
[XML]<p:autoComplete value="#{bean.land}" var="l" itemValue="#{l.short}" completeMethod="#{bean.completeLand}">
<p:column><h
</p:autoComplete>[/XML]
completeMethod liefert eine Liste mit "Ländern" zurück:
Java:
public class Laender implements Serializable {
private String short;
private String long;
//Getter Setter
}
[c]#{bean.land}[/c] ist ein String. Da soll der short Wert drin stehen.
Ich kann jetzt nun Buchstaben eingeben, das Autocomplete schlägt auch sinnvolles vor, aber sobald ich auf einen Wert klicke, wird das Textfeld leer. Anhand der Setter/Getter sehe ich,dass der Setter gar nicht aufgerufen wird. Was mache ich verkehrt?
Zuletzt bearbeitet: