placebo76 hat gesagt.:
Soweit ich weiß funktioniert das bei nem Webstart nicht das sich aus ner HTML-Seite Parameter entgegennehme oder?
Sicher funktioniert das. Nirgends steht geschrieben, dass die JNLP-Datei nicht dynamisch generiert werden kann. Machen wir auch nicht anders...
Kann man denn bei den 3 von mir genannten Vorgängen irgendwas anders machen? Ich meine da können doch nicht 64 MB für draufgehen ...
Du sprachst eingangs von Dateien über 10 MB. Grundsätzlich musst du ja mit einem Worst Case Szenario rechnen. Wenn du die Datei erst ganz einliest, diese in einen String stopfst und diesen dann Base64-kodierst hast du schonmal mindestens einen Bedarf für 2 1/3 der Größe der Originaldatei und da ist noch kein Byte Verwaltungs-Information, Code, oder sonstwas eingerechnet.
Sinnigerweise würde man die Datei Stück für Stück einlesen, kodieren und verschicken und erst serverseitig zusammenfügen, wenn alles korrekt und vollständig übermittelt wurde. Nur so kann der Speicherverbrauch der Anwendung von der Größe der zu übermittelnden Datei entkoppelt werden.
Lustig, dass ich gerade für diesen Zweck vor zwei Jahren mal eine auf XML-RPC aufbauende Lib schreiben wollte. Über die Planungsühase und erste Gedanken zum Aufbau des Protokolls kam ich aber wie so häufig nie hinaus. Mittlerweile würde ich zusätzlich auch noch JSON in Betracht ziehen.. naja.. egal..
