Medaillen Spiegel der Wander Teilnahmen berechnen.

Petz1807

Neues Mitglied
Hallo, euch alle,


Ich bin hier totaler Neuling und bin auf der Suche nach einem Hobby Programmierer.

Es geht um folgendes hier in Luxemburg organisieren wir jedes Jahr eine 2 Tage Wanderung so um die 6000 Wanderer im Durchschnitt. Diese Wanderer können sich per Internet auf 3 verschiedene Distanzen registrieren 12, 20 oder 40km.

Nachdem Sie dann die jeweilige Distanz an einem oder beiden Tagen gegangen sind, bekommt jeder Teilnehmer eine Medaille und darum geht es jetzt mal spezifisch.

Hiermit erkläre ich euch mal den hier als Datei angehängten Medaillen Spiegel:

Wenn zb. ein Wanderer an 1 Tag 20km oder 40km gewandert ist bekommt dieser eine Medaille. Wenn dieser Wanderer das nächste Jahr dann nochmals an 1 Tag 20km oder 40km wandert, bekommt er keine Medaille mehr, sondern nur eine Zahl "2" dies geht dann so weiter bis bei der 5 Teilnahme, wo dieser dann wieder eine Medaille bekommt bei der 6 Teilnahme bekommt er dann die Zahl "6".

Wenn jetzt aber zb. ein Wanderer an 2 Tagen 20km wandert bekommt dieser noch zusätzlich zur Medaille eine silberne "Flamme" geht er aber an 2 Tagen 40km bekommt er "gekreuzte Kanonen" zusätzlich zur Medaille. Bei der 2 Teilnahme bekommt er eine "2" bis bei zur 5 Teilnahme bekommt er die Bronze "Flamme" bei 5x - 2 x 20 km oder bei 5x - 2 x 40km die Bronze "gekreuzte Kanonen"

Die Teilnehmer bekommen immer nur was hinzu (Flamme, Kanonen oder Blätter) wenn sie an beiden Tagen bei 1, 5, 10 oder 20 Teilnahme(n) diese Kategorie gewandert sind also 2 x 20km oder 2 x 40km.

Wenn zb ein Teilnehmer am 1 Tag 20km läuft und am zweiten Tag 40km und es ist die erste Teilnahme bekommt dieser NUR 1 Bonze Medaille.
Wenn der gleiche dann das Jahr danach am 1 Tag 20km läuft und am 2 Tag auch 20km dann bekommt er die Zahl 2 und zusätzlich die Bronze "Flamme"
Wenn er dann das 3 Jahr am 1 Tag 40km läuft, am 2 Tag auch 40km dann bekommt er die Zahl 3 und zusätzlich die silberne gekreuzte "Kanonen"
Das 4 Jahr läuft er am 1 Tag 20km am 2 Tag 40km dann bekommt er NUR die Zahl 4.
Das 5 Jahr läuft er am 1 Tag die 40km am 2 Tag ebenfalls die 40km dann kommt er die Silber Medaille
Das 6 Jahr läuft er am 1 Tag die 20km am 2 Tag die 20km bekommt er die Zahl "6"
Das 7 Jahr läuft er am 1 Tag 40km am 2 Tag 40km bekommt er die Zahl "7"
Das 8 Jahr läuft er am 1 Tag 20km am 2 Tag 20km bekommt er die Zahl "8"
Das 9 Jahr läuft er am 1 Tag 20km am 2 Tag 20km bekommt er die Zahl "9"
Das 10 Jahr läuft er am 1 Tag 20km am 2 Tag 20km bekommt er die goldene Medaille und zusätzlich wegen den 5x 2x20km Teilnahmen die silberne "Flamme".
Das 11 Jahr läuft der dann am 1 Tag die 40km am 2 die 40km bekommt er die Zahl "11"
Das 12 Jahr läuft er am 1 Tag die 40km am 2 Tag die 40km bekommt er die Zahl "12" und zusätzlich wegen 5x 2x40km Teilnahmen die silberne "Kanonen"

Hinzu kommt noch, dass man zuerst das Geburtsdatum eingeben muss, da jeder Teilnehmer, der unter 10 Jahre und über 70 Jahre alt ist bei der ERTSEN Teilnahme belohnt wird, wenn dieser 2 x 12 km wandert, bekommt dieser eine Medaille und zusätzlich noch eine Bronze "Flamme" resp. bei 1 x 20 km zusätzlich eine Bronze "Flamme" bei 2 x 20km die gekreuzte "Kanonen" und bei 1 x 40km die gekreuzte "Kanonen" danach geht es wieder mit dem normalen Medaillen Spiegel weiter.

Das Ganze ist schon recht kompliziert und darum ist es auch so schwer dies zu programmieren. Was ich eigentlich möchte, ist dass man online seine Teilnahmen mit den jeweiligen Distanzen an den 2 Tagen eingeben kann und man dann online einsehen kann welche Medaillen man in den Jahren zugute hat. Versteht einer hier mein System und könnte resp. hat eine Idee, um dies programmieren zu können...?

Wäre jedem hier dankbar für jegliche Hilfe

Liebe Grüße

Patrick
 

Anhänge

  • Capture d'écran 2024-05-23 221514.png
    Capture d'écran 2024-05-23 221514.png
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • Capture d'écran 2024-05-23 225337.png
    Capture d'écran 2024-05-23 225337.png
    888,7 KB · Aufrufe: 0

Oneixee5

Top Contributor
Wenn man etwas erklären kann, mit Regeln, dann kann man es auch programmieren.
Wie ich das sehe ist nicht nur die Umsetzung des Medaillenspiegels erforderlich. Es müssen auch alle Teilnehmer erfasst und über Jahre gespeichert werden. Dann wäre noch Design und Security, sowie laufenden Kosten für Updates und Betrieb des Systems. Datenschutz und -sicherheit wären auch ein wichtiges Thema. Ich denke das übersteigt die Möglichkeiten eines Hobbyprojektes.
 

mihe7

Top Contributor
Wenn ich es richtig sehe, ist der Medaillenspiegel nicht so kompliziert, wie er zunächst zu sein scheint.

Sei x >= 0 die Anzahl an Teilnahmen. Falls x == 0, gibt es nichts und das Thema ist sofort erledigt. Sonst gilt: falls x == 1 oder ein Vielfaches von 5, gibt es eine Medaille, deren "Wert" sich mit x div 5 (div = ganzzahlige Division) berechnen lässt (0 = bronze, 1 = silber usw.). Ansonsten gibt es schlicht die Zahl x.

Den Wert der "Nadeln" (Flamme, Kanonen usw.) kann man auf die selbe Weise berechnen. Dazu zählt man, wie oft der Teilnehmer die kleine (k) bzw. die große (g) Kategorie gewandert ist und rechnet wie oben: falls k == 0, gibt es nichts, ansonsten gibt es eine Nadel, deren "Wert" sich mit k div 5 berechnen lässt (0 = bronze Flamme, 1 = silber Flamme usw.). Analog berechnet man das für g (0 = bronze Kanonen, 1 = silber Kanonen usw.)

Tatsächlich könnte man das alles auch ganz stupide mit Arrays lösen, auf die man einfach mit x als Index zugreift.

Was ist nun eine kleine und was eine große Kategorie? Naja, grundsätzlich zählen 2x20 km als kleine und 2x40 km große Kategorie. Für die erste Teilnahme gilt darüber hinaus, dass bei Kindern und Senioren 1x20 km und 2x12 km als kleine Kategorie, 1x40 km und 2x20 km als große Kategorie und bei den übrigen Erwachsenen 1x40 km als kleine Kategoie gezählt werden.

Damit sollte man eigentlich durch sein.
 
Ähnliche Java Themen

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben