JTree Frage

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

skizZ

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

für mein Fotoalbum, welches von der Funktionalität nun fertig ist, habe ich vor alle angelegten Alben anzuzeigen und durch einen Klick zu öffnen.

Verwirkliche ich das durch einen JTree? Oder Welches Element soll ich dafür benutzen?
Und wie würde ich das am besten verwirklichen?

Ich habe also einen Ordner /Fotoalben
durch befinden sich dann die Alben, also /Fotoalben/Albumname
und dort ist dann wieder ein Ordner mit den Bildern also /Fotoalben/Albumname/Images,
wobei ich die Images nicht wirklich benötige.

Danke
 

skizZ

Aktives Mitglied
Mein Problem ist nur die Umsetzung mit dem JTree, ich finde irgendwie keine wirklich gute Anleitung wie genau man sowas macht
 

chr

Mitglied
In dem du die Klasse in eine neues oder schon vorhandenes Package packst.

Allerdings kannst du das mit den dort angegeben Klassen so nicht machen, da dieses ja "Demo-Klassen" sind die selbst einen Dialog erzeugen und eine main-Methode haben.

Also extrahierst du das wesentliche aus dem Code und erstellst daraus eine eigene Klasse. Du könntest die dort im Beispiel angegebene Klasse FileSystemTreeNode malals eigenständige Klasse bei dir implementieren und deinen tree dann mit tree.setModel(new DefaultTreeModel(new FileSystemTreeNode(file))); füllen
 

skizZ

Aktives Mitglied
Super, das funktioniert schonmal alles.

Aber wie schaffe ich es nun, nachdem ich einen neuen Ordner angelegt habe, dass der Tree automatisch diesen dann auch auswählt?
 

skizZ

Aktives Mitglied
Ok, das habe ich schon vorher gewusst, dass dies wohl mit dem setselectionpath funktioniert.

Aber wie erstelle ich den korrekten Pfad? Da hängts bisher noch.
Ich schaffe es nur, den Pfad [Ordner] statt [Root][Ordner] zu erstellen.
 

chr

Mitglied
Ok, das habe ich schon vorher gewusst, dass dies wohl mit dem setselectionpath funktioniert.

Wäre es dann nicht schick, eine entsprechende Frage zu formulieren, wie bsp.

"Wie kann ich mit einer selection-Methode des JTree ein Element selektieren?" o.a

Des Weiteren macht es die Beantwortung nahezu unmöglich, wenn man nicht weiss was konkret gemacht wird.

Ggf. spendiere eine hiervon

Zauberkugeln, Kristallglaskugeln, Glaskugeln, Seherkugeln, Zauberstaebe, Kugelständer - Feng Shui Shop
 

skizZ

Aktives Mitglied
hi, tut mir leid ich dachte das wäre verständlich genug gewesen.
konnte dies aber nun selbst lösen und es funktioniert auch :)

Habe aber ein ganz anderes Problem, welches ich nun hier mal ausführlich schildere.

Also ich habe ein Programm geschrieben, mit dem man Fotoalben erstellen und bearbeiten kann. Alle erstellten Alben werden in dem o.g. JTree aufgelistet. Immer, wenn ich ein Album aus dem JTree anklicke, wird dieses durch den TreeSelectionListener geöffnet.

Nun habe ich das Problem, dass ich nachdem ein neues Album erstellt wurde(dadurch wird auch der Ordner erstellt), den jTree aktualisieren möchte.

Code:
((DefaultTreeModel)jTree3.getModel()).reload();

Dies funktioniert aber nur, wenn ich vorher kein anderes Album aus dem jTree angeklickt habe.

Hier mal der Code

Code:
jTree3.addTreeSelectionListener(new TreeSelectionListener() {
            public void valueChanged(TreeSelectionEvent e) {
            	pics.clear();
            	index = 1;
            	editgal = 1;
                asd = (FileSystemTreeNode)e.getNewLeadSelectionPath().getLastPathComponent();
                File f = (File)asd.getUserObject();
                System.out.println(jTree3.getSelectionPath());
                dir = new File( f.getAbsolutePath()+"/images" );
      		  System.out.println(dir);
      			files = dir.listFiles( new JPGFilter() );
      			CopyDirectory test = new CopyDirectory();
for(int i=0; i<files.length; i++)
      			{
      				
      				pics.add(new ImageIcon(files[i].getAbsolutePath()));
      				try{
      				q = new File("./images/"+files[i].getName());
      				test.copyFile(files[i], q);
      				} catch (IOException g) {
      					g.printStackTrace();
      			}
      			}
}};

Wie gesagt, es funktioniert alles super, solange das nicht aufgerufen wurde.

Als Fehler erhalte ich dann folgendes...

Code:
Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.NullPointerException
	at jFotoalbum$13.valueChanged(jFotoalbum.java:797)

Also in dieser Zeile

Code:
 asd = (FileSystemTreeNode)e.getNewLeadSelectionPath().getLastPathComponent();

obwohl dies nicht aufgerufen wird. Was ist das los?
 

chr

Mitglied
Bin zwar neu hier, aber wäre das nicht ein neues Thema....

Wäre auch mal dafür, ein Forum derart aufzubauen, dass jeder der sich anmeldet einen Thread kriegt und darin alle seine Fragen postet. Man schaut dann nach, wo was zu beantworten ist...

Warum erstellst du immer den JTree neu und fügst nicht nur neue Alben an?
 

André Uhres

Top Contributor
Um einen Knoten einzufügen, ruft man entweder direkt insertNodeInto auf (und das Model wird den Kindknoten dem Vaterknoten einsetzen), oder man ruft nodesWereInserted auf, nachdem der Knoten eingefügt wurde. Es ist dann nicht nötig, "reload" aufzurufen. Dass eine Zeile eine Exception wirft, ohne dass sie aufgerufen wird, ist schlicht unmöglich. Eine NullPointerException lässt sich einfach vermeiden indem man auf null prüft:
TreePath tp = e.getNewLeadSelectionPath();
if(tp != null){
...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
T Swing API Frage zu Verzeichnisbäumen und JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
L JTree Frage -> nur den Wert des Knotens ausgeben? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
K Frage zu einem älteren Beitrag: JTree letzter Knoten auswähl AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
T Frage zu JTree: Leaf Objekte vergleichen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T Frage zu JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
G JTree Frage AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
FrittenFritze JTree, LazyLoading und "Rückwärtstraversion" AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Falsches Rendern durch JCheckBox in eigenem JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
F jTree und das Model aus einer eigenen Klasse AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
F Jtree aus Klasse mit Arraylisten AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
A Swing JList zu JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
G JTree +/- verschwidet wenn Knoten keine Kinder hat... AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
RalleYTN Modaler Dialog und JTree Node mit sehr... seeeeehr vielen Elementen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
Z Swing JTree DefaultMultipleTreeNode Repräsentation ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
Z Swing Drag&Drop zwischen JTable und JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
W Swing Anzeigefehler bei JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
S Zwei JTree, ein Model, bei Selection im ersten JTree soll der zweite die Inhlate anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S JRadioButton und JCheckBox im JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
H Swing JTree: Zählt der rootNode mit? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
krgewb Swing JTree - Farbe von nodes ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
R JTree behandeln AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
E Swing Copy und Paste eines einzelnen Knoten aus einem JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
U dynamisches JTree erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
J JTree updaten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
N Swing JTree Problem beim erstellen der Knoten AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
H JTree in JScrollPane passt sich nicht an Größe von JPanel an AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
T JTree mit Symbolen? AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
R Anfängerfrage: Ansichten des JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
H Swing JTree Minimumgröße AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
F Swing JTree + DiffUtils // Markierung Nodes aufheben AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
I JTree wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
M Nodes in JTree nicht anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
T JTree mit Cloud verbinden AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
H JTree Probleme AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
F Swing Drag and Drop in JTree aus verschiedenen Listen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
M JButton wird von JTree überdeckt AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
J Auf Dateien in JTree zugreifen AWT, Swing, JavaFX & SWT 15
F jTree.startEditingAtPath(path); funktioniert nicht bei eigenem CellEditor? AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
D Swing JTree Steuerung AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
S Swing JTree verwirrt mich AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
T JTree - Elemente mit Doppelklick auswählen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
J JTree speichern AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
N Swing JTree TreeCellRenderer mit html und automatischen Zeilenumbruch AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
O Swing JTree um Label (oder Panel) erweitern AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
T JTree, Knoten mehrmals verwenden AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
B JTree mit Ordneransicht in JPanel einbinden AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
D JTree node reagiert bei Klick nicht immer AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
M Swing JTree: Wie kann ich die Hintergrundfarbe der selection ändern?!?! AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
D Mehrmals auf Node im JTree klicken AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D JSplitPane, Jtree, CardLayout (constraint must be a string) AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
N Swing FileFilter lässt JTree sich nicht öffnen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
X Swing 2 TreeModel und ein JTree synchronisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
N Swing JTree TreePath zu Windows Pfad? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
RELAXccc Swing JTree + JScrollPane, refresh Problem AWT, Swing, JavaFX & SWT 17
X Swing JTree aktualisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
V Swing JTree - Umbenennen selbst handlen. AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
E Übergebenem JTree Blätter hinzufügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
E Wert eines selektierten Knotens in einem JTree auslesen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
A Swing JTree - Nodes expanden AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D JTree nach Klick auf einen Hyperlink aktualisieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
B JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
T Menüacceleratoren verschwinden bei JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
1 Swing JTree collapse child nodes AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
B JTree - sehr individuell AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
G Swing JTree - Verbindungslinien entfernen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
A Swing Herausfinden ob bei JTree Klick auf "+"/"-" anahnd x,y AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Swing JTree und seine Listener... AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
L Swing JTree wird nicht selektiert AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
P [JTree] Markierhilfe der Drop-Location selber gestalten. AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
A JTree aus Pfaden erzeugen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
K Swing Hilfe beim JTree! AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
X Datensätze in JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
L Update JTree Verzeichnisse AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
E JTree Auswahl AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
K JTree width der Treenodes auf 100% AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
C JTree LastSelectedPathComponent benutzen? AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Swing JTree Node Text nicht richtig angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
Landei Swing JTree mit "Tabellenzeilen"? AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Rudolf Swing JTree Node anhand vom Namen finden AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
S JTree Elemente nach BaumLevel abspeichern AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
Z JTree rootChilds AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D JTree DefaultMutableTreeNode ActionPerformed AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T JTree Daten in DB schreiben am besten SQL AWT, Swing, JavaFX & SWT 21
O JTree/TreeModel/DefaultMutableTreeNodes thread safe machen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Lazy Loading eine JTree während Scrollen AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
S JTree & JComboBox - Elemente übers Fenster hinaus anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
E Swing JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
J Swing Lazy Loading in JTree wenn gescrollt wird AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
N Knotenanordnung in JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
S JTree mit Liste zur Speicherung AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Jtree CheckNode mit JPanel AWT, Swing, JavaFX & SWT 32
G JTree entfernt Nodes nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 12
C Swing JTree und TreeModel AWT, Swing, JavaFX & SWT 15
S Swing JTree wird nicht angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
R [JTree/DefaultTreeCellRenderer] eigenes Renderer-Panel, so breit wie der JTree AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Swing JTree mit KeyListener AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
E Swing JTree setSelectedPath funktioniert nicht?! AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
E JTree Autoscroll bei Drag and Drop AWT, Swing, JavaFX & SWT 4

Ähnliche Java Themen


Oben