https://de.wikipedia.org/wiki/Java_Platform,_Enterprise_EditionIch bitte ggf. um Links.
Das kommt darauf an. Wenn Du privat eine Webanwendung schreiben willst: klar.Ich vermute mal dass ich nur mit Java SE arbeite, lohnt es sich im privaten Umfeld mit EE zu arbeiten? Bzw geht das sinnvoll?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten bzw. hängt davon ab, was man unter "mit EE arbeiten" versteht. Es gibt APIs, die werden Java EE zugeordnet, sind aber z. B. in Java 8 noch in den Standard APIs (Java SE) enthalten.Wie sehe ich eig ob ich mit EE ODER SE arbeite?
Und wenn nicht, lohnt es sich vermutlich trotzdemDas kommt darauf an. Wenn Du privat eine Webanwendung schreiben willst: klar.
Das ist jetzt die Umkehrung der Frage "Wie sehe ich eig ob ich mit EE ODER SE arbeite?"Dann frag ich doch mal so, kennt ihr ein gutes Tutorial dass es sich lohnt in die JEE Entwicklung privat einzusteigen und Erfahrung zu sammeln?
lol - Du kannst die Frage noch zehnmal umformulieren, es wird keine andere Antwort geben: Java EE deckt so viele Bereiche ab, dass man nicht sagen kann, mach X und Y, dann "kannst Du Java EE". Andererseits müsste man fast alle APIs nennen, die Du aber nicht im Detail kennen musst.Hmm.. vielleicht stell ich meine Frage nochmal anders
Ne, kannst ruhig gleich EE 8 nehmen.Ich habe mir jetzt ein Tutorial für Java EE 8 geholt oder hast du mir extra das für Java EE 7 rausgesucht?
Das soll es tatsächlich geben.Nur eigenlich sind drei Teams damit beschäftigt afaik...
Ach, manchmal ist das ganz witzig.Dann ist es besser nicht mit in Kontakt kommen
Einfach: JaDas ist eine ganz spezielle Züchtung.
@mihe7 , muss mich verbessern, denke, solange man nicht absolut verhasst bei ihnen ist kann/darf man auch den Kontakt wagen.Dann ist es besser nicht mit in Kontakt kommen