JavaWebStart und OOoBean

Eminent

Bekanntes Mitglied
Hi,

ich bin gerade auf ein Problem gestoßen, bei dem mir nichts für eine mögliche Lösung einfällt.

Ursache für das Problem ist, dass wir in unserer Anwendung eine Anbindung an OpenOffice haben und hier den Writer und Calc fernsteuern.

Als neue Anforderung soll jetzt der Writer richtig in die Anwendung eingebettet werden (sollte ja meiner Meinung nach über das OOoBean gehen). Und genau hier ist das Problem. In meiner Entwicklungsumgebung (eclipse) funktioniert das Einbinden wunderbar (er benötigt halt den Pfad zur OpenOffice-Installation).

In der Anwendung selbst funktioniert dies jedoch leider nicht. Grund ist, denke ich, dass unsere Anwendung über JavaWebStart läuft.
Nachdem ich erst den Fehler bekommen habe, dass die officebean.dll nicht gefunden werden kann (nicht in java.library.path) habe ich diese noch mit in ein JAR-Archive gepackt und als nativelib von WebStart mit laden lassen.

Jetzt kommt er zwar an diese DLL, bringt jedoch den Fehler, dass er "abhängige" DLLs nicht finden kann.

Alle benötigen DLLs mit in WebStart laufen zu lassen scheidet als Lösung eigentlich auch, zumal ich nichtmal wüsste welche DLLs alles benötigt werden.

Gibt es hier irgend eine andere mögliche Lösung? Außer die Anwendung nicht über WebStart laufen zu lassen! :bahnhof:

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß
Eminent
 

Eminent

Bekanntes Mitglied
Oder vielleicht ein anderer Ansatz ...

kann ich JavaWebStart irgendwie mehr Rechte einräumen, dass es sich verhalten würde, wie eine lokale Anwendung am Rechner und damit dann entsprechend Rechte auf das OOo-Verzeichnis hätte?
 

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben