Bei solchen Aufgaben solltest du immer Schritt für Schritt vorgehen.
- Erstelle dir am Besten beim Durchlesen ein kleines Klassendiagram grob auf Papier. Da kannst du direkt alles notieren
- Übertrage die definierten Attribute und leere Methoden in deine Klasse
- Fülle die Methoden
Das Klassendiagram würde etwa so aussehen:
[code]
---------------------------------------------------
Artikel
---------------------------------------------------
- nummer : int {final}
- bezeichnung : String
- kurzbezeichnung : String
- lagerbestand : int
---------------------------------------------------
+ Artikel (nummer : int, bezeichnung : String) <----- indirect: setKurzbezeichnung
+ getNummer() : int
+ getBezeichnung() : String
+ setBezeichnung(bezeichnung : String) <----- indirect: setKurzbezeichnung
+ getKurzbezeichnung() : String
- setKurzbezeichnung(kurzbezeichnung : String)
+ getLagerbestand() : int
- setLagerbestand(lagerbestand : int)
+ einlagern(o : int)
+ auslagern(o : int)
- kuerzeBezeichnung(bezeichnung : String) : String <----- Aufgabe 2
+ toString()
---------------------------------------------------
[/code]