iReport

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
M

MrWhy2

Gast
Hallo Java Jünger ;)

ich hab ein problem... ich würde gerne JasperReport nutzen... nun scheitert es aber leider schon an iReport... und auf der Jasper HP komm ich einfach nicht weiter...

Ich habe iReport nb und wollte nun als Datenquelle ein XML File angeben. Wenn ich das gemacht habe und auf Test klicke bekomme ich eine Bestätigung das die Connection funzt. Wenn ich aber dann einen neuen Report mit dem Wizard erstellen möchte habe ich keine Chance irgendwelche Felder aus meiner XML auszuwählen... Kann mir da jemand helfen? Hat jemand Erfahrungen mit iReport in Verbindung mit XML Daten Files? Oder muss das File bestimmte Tags beeinhalten?

Herzlichen Dank!

Mr.
 

foobar

Top Contributor
Ist iReport nb denn schon stable und unterstützt den kompletten Funktionsumfang von iReport 3.0?
 

DP

Top Contributor
keine ahnung ob ireport den funktionsumfang von ireport unterstützt ???:L :D
 

foobar

Top Contributor
DP hat gesagt.:
keine ahnung ob ireport den funktionsumfang von ireport unterstützt ???:L :D

Das war ja auch nicht meine Frage. Es geht darum, ob die neue iReportgeneration (iReport nb) , die auf der Netbeans RCP basiert, schon produktiv einsetzbar ist. Denn die Version 0.9 von iReport nb war noch weit davon entfernt.
 
M

MrWhy2

Gast
Nein Quellcode habe ich keinen... da das iReport nb ja ein wysiswyg ist... Ich wollte eigentlich erstmal nur die Felder bekommen damit ich diese in den Report einbinden kann...

Ich hatte erstmal vor meinen Report optisch so zu gestalten wie später sein soll und dann erst den Programmteil schreiben.

Danke!

Ich versuch es dann mal mit dem "alten" iReport. Wobei ich bei denen auf der Seite nichts gefunden habe was darauf schließen lässt das iReport nb nicht fertig sein soll... Aber die Seite lässt ehh zu wünschen übrig obwohl die Libary recht gut ist...

Gruß

Mr.
 
M

MrWhy2

Gast
Sorry wegen des Doppelposts...

Also ich habe mir nun auch das "alte" iReport gezogen... und ich muss sagen es ist umfangreicher... aber ich es funzt trotzdem nicht...

Hab ich nun einen Denkfehler? Ich denke mir das so... ich stelle als Datenquelle mein xml file ein... dann müsste ich doch eigentlich zugriff auf die Tags in meinem XML File haben oder?

Was muss ich denn z.B. bei der Berichtsabfrage einstellen, damit ich den Inhalt meiner XML sehe? Welche Abfrage Sprache muss ich verwenden?
Wenn ich auf CSV Datenquelle gehe erhalte ich The active connection is not a JasperReports CSV DataSource...

was bedeutet das?

Gruß

Mr.
 

DP

Top Contributor
bau dir doch erstmal den quellcode zusammen und mach das aus java heraus. der wysiwyg-editor hat bei mir noch nie funktioniert, nur zum setzen der felder im report.

auf jeden fall brauchst du eine datasourceklasse die das mapping übernimmt.
 

foobar

Top Contributor
Guck dir am besten erstmal die Beispiele im Ordner samples an. Danach weißte worum es geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben